Pressemitteilung der Bundesärztekammer / Bundesärztekammer schaltet Kanäle auf Twitter und Youtube frei

Die Bundesärztekammer schaltet eigene Kanäle auf
den Social Media Plattformen Twitter und Youtube frei. Ab sofort
können aktuelle Informationen der Bundesärztekammer unter
http://twitter.com/BAEKaktuell mitverfolgt werden. So werden
Kurzmeldungen unter anderem zu Pressemitteilungen mit entsprechender
Verlinkung auf die Internetseite der Bundesärztekammer versendet. Am
Montag, den 7. Februar, schaltet die BÄK zudem eine eigene Seite auf
dem Video-Portal „Youtube“ frei. Unter der Adresse
http://youtube.com/BAEKclips können dort Videoclips der
Bundesärztekammer unter anderem zu Veranstaltungen der BÄK abgerufen
werden. Aktuell eingestellt werden Videos zum 35. Interdisziplinären
Forum, dem zentralen Fortbildungskongress der BÄK, der in dieser
Woche in Berlin tagt. Darüber hinaus enthalten von nun an alle auf
der BÄK-Internetseite eingestellten Pressemitteilungen der
Bundesärztekammer elektronische Bookmarks aller relevanten sozialen
Netzwerke, wie Facebook, Xing, Twitter etc. Interessierte Mitglieder
dieser Neztwerke können die Inhalte so per Mausklick auf die
entsprechenden Plattformen einstellen. Der Zugang zu den neuen
Diensten ist auch über die Homepage der Bundesärztekammer
www.bundesaerztekammer.de möglich.

Pressekontakt:
Pressestelle der deutschen Ärzteschaft
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Tel.: 030 / 4004 56 700
Fax: 030 / 4004 56 707
http://baek.de/