Ratsvorsitzender führt Margot Käßmann als Botschafterin der EKD für das Reformationsjubiläum 2017 am 27. April ein Gottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zu Berlin

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, wird Margot
Käßmann am Freitag, dem 27. April 2012 in ihr Amt als „Botschafterin
des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017″ einführen. Der
Gottesdienst findet um 13 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
zu Berlin statt.

Der Rat der EKD hatte im Juli des vergangenen Jahres beschlossen,
die ehemalige Landesbischöfin und Ratsvorsitzende, die bis vor kurzem
eine Stiftungsprofessur an der Universität Bochum wahrgenommen hat,
mit dieser Aufgabe zu betrauen. Käßmann wird in Kirche und
Gesellschaft das Reformationsjubiläum 2017 und die Lutherdekade
öffentlichkeitswirksam erschließen und dabei u.a. mit Vorträgen und
Gottesdiensten den reformatorischen Glauben und den Beitrag der
Reformation zur Entwicklung von Kirche, Staat und Kultur
veranschaulichen. Außerdem wird die 53-jährige Theologin in
besonderem Maße die internationalen und ökumenischen Dimensionen des
Reformationsjubiläums 2017 verdeutlichen und dabei mitwirken, ideelle
und materielle Unterstützung für die Lutherdekade und des
Reformationsjubiläums 2017 aus der Zivilgesellschaft zu gewinnen.

Hinweis: Detaillierte Informationen für Medienvertreter, die den
Einführungsgottesdienst begleiten wollen, folgen Mitte April 2012.

http://www.ekd.de/presse/pm170_2011_lutherbotschafterin.html

Hannover, 5. März 2012

Pressestelle der EKD

Reinhard Mawick

Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 – 2796 – 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de