Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besucht die
Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Kanzlerin
wird am Montag, 5. November, um 15.30 Uhr, bei der Synodentagung im
Seehotel in Timmendorfer Strand ein Grußwort sprechen. An dem Tag
beschäftigen sich die Synodalen mit dem diesjährigen Schwerpunktthema
„Am Anfang war das Wort – Perspektiven auf das Reformationsjubiläum
2017″.
Am Vormittag des 5. November wird die EKD-Botschafterin für das
Reformationsjubiläum, Margot Käßmann, begleitet von Dieter Falk, eine
Bibelarbeit halten. Darauf folgt ein Grundsatzreferat von Thomas
Wipf, Präsident a. D. der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in
Europa (GEKE) und früherer Ratspräsident des Schweizerischen
Evangelischen Kirchenbundes. Der Kundgebungsentwurf wird anschließend
durch den Vorsitzenden des Vorbereitungsausschusses für das
Schwerpunktthema, Propst Horst Gorski (Evangelisch-Lutherische Kirche
in Norddeutschland), ins Plenum eingebracht. Erstmals beschäftigen
sich auch die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen
Kirche Deutschlands (VELKD) und die Vollkonferenz der Union
Evangelischer Kirchen (UEK) mit dem gleichen Schwerpunktthema wie die
EKD-Synode. Die Ergebnisse der jeweiligen Beratungen aus den Vortagen
werden im Anschluss an die Einbringung von Propst Gorski vorgestellt.
Am Nachmittag werden drei Gäste aus der internationalen Ökumene, u.
a. der Vorsitzende des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der
Kirchen, Walter Altmann (Brasilien), und der Jugenddelegierte Steve
Kennedy Henkel, Schlaglichter auf das Reformationsjubiläum werfen.
Voraussichtlich am Mittwoch, 7. November, wird die Synode der EKD die
dann im Lichte der Aussprache überarbeitete Kundgebung zum
Schwerpunktthema beschließen.
Eröffnet wird die Synode der EKD am Sonntag, 4. November, mit
einem Gottesdienst im Lübecker Dom, in dem Bischof Gerhard Ulrich
(Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland) die Predigt hält.
Im Anschluss werden der Ministerpräsident des Landes
Schleswig-Holstein, Torsten Albig (SPD), die Bürgermeisterin von
Timmendorfer Strand, Hatice Kara (SPD), sowie der Präsident des
Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück, vor dem Plenum
der Synode im Seehotel in Timmendorfer Strand Grußworte sprechen.
Weitere Informationen zur Tagung der Synode finden Sie unter
www.ekd.de/synode2012.
Hannover, 23. Oktober 2010
Pressestelle der EKD
Silke Römhild
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 – 2796 – 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de