Rheinische Post: Kauder kritisiert SPD-Pläne für Boykott von Papst-Rede

Der Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion,
Volker Kauder, hat den Aufruf einzelner SPD-Bundestagsabgeordneter
zum Boykott der Papst-Rede im Bundestag scharf kritisiert. „Die
Boykottaufrufe aus der SPD gegen die Rede des Papstes im Bundestag
sind Ausdruck von religiöser Intoleranz und politischer Unvernunft“,
sagte Kauder der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Dienstagausgabe). Die Abgeordneten sollten sich auf die Worte des
Papstes freuen, so Kauder. „Stattdessen wollen einige aus der
SPD-Fraktion den 22. September zu einer Demonstration von aggressivem
Atheismus nutzen. Das ist beschämend.“ Er erwarte, dass die
SPD-Fraktion in einem Beschluss klarstelle, wie ihre Haltung zu dem
Boykottaufruf ist“, sagte Kauder. „Der Papst als Oberhaupt der
katholischen Kirche ist eines der wichtigsten Personen dieser Welt.
Wer dazu aufruft, seiner Rede fernzubleiben, drückt nicht nur eine
Distanz zur katholischen Kirche aus. Er vergisst auch, dass der Papst
unabhängig eine Stimme für Frieden und Menschenrechte auf der ganzen
Welt ist.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303