Rheinische Post: NSU-Prozess: Integrationsbeauftragte Böhmer begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

Die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), hat die Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts zur Vergabe von Medienplätzen im
NSU-Prozess begrüßt. „Bei diesem Prozess schaut die ganze Welt auf
uns. Das Vertrauen der Migranten in den Rechtsstaat war durch die
Aufdeckung der NSU-Morde erschüttert. Durch Transparenz und Offenheit
kann es wieder hergestellt werden“, sagte Böhmer der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Dazu gehöre auch,
dass türkische und griechische Medien unmittelbar aus dem
Gerichtssaal berichten könnten.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621