In der Schuldenkrise hat Grünen-Chef Cem
Özdemir die Bundesregierung scharf angegriffen. „Ich vermisse bei
Kanzlerin Merkel kohlsche Leidenschaft für Europa“, sagte Özdemir der
in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe).
Özdemir betonte: „Wenn man etwas von Helmut Kohl lernen kann, dann,
dass man für die Europäische Union etwas tun muss.“ Deutschland
vermittelte in Europa den Eindruck, „als wollten wir eine Art größere
Schweiz sein. Diese Haltung können wir uns und kann sich Europa aber
nicht leisten“. Der Grünen-Chef schlug zur Bewältigung der
Schuldenkrise die Einführung begrenzter Eurobonds vor. „Eurobonds
sind allemal günstiger als gigantische Rettungsschirme. Dem
Zinsanstieg können wir entgegenwirken, indem nur Anleihen bis 60
Prozent des Bruttoinlandprodukts über Eurobonds laufen dürfen.“
Weitere Schulden müsse jeder Staat selbst verantworten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303