Rheinische Post: Rheinland-pfälzische CDU-Chefin Klöckner fordert verbindliche Sprachtests für alle Vierjährigen

Im Rahmen der Integrationsdebatte hat die
Chefin der rheinland-pfälzischen CDU, Julia Klöckner, verpflichtende
Sprachtests für alle Vierjährigen gefordert. „Ich will verbindliche
Sprachtests für Vierjährige. Danach hat man noch zwei Jahre vor der
Schule Zeit, um Defizite auszugleichen“, sagte Klöckner der
„Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Es darf kein Kind
eingeschult werden, das kein Deutsch kann“, betonte sie.

Klöckner fügte hinzu: „Wir müssen von der Hinterhof-Mentalität
weg. Ich bin für offenes Visier, deshalb Islam-Unterricht an die
Schule holen – unter klaren Bedingungen: Unterricht durch in
Deutschland ausgebildete Lehrer, in deutscher Sprache und unter
deutscher Schulaufsicht.“ Die rheinland-pfälzische CDU-Chefin betonte
zudem, eines sei klar: „Ob Männer und Frauen gleichberechtigt sind,
ist keine Verhandlungs- oder Auslegungssache, sondern gehört zu
unseren Spielregeln, die akzeptiert werden müssen.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303