Roman: Das Sempiternum-Syndrom oder die Chronik des Banalen (von Reimer Vollersen, Autor aus Mildstedt / Nordfriesland, SH)

In Freudefurt an der Freude entwickelt der Krankenhausarzt Prof. Dr. Dr. Spritzenkötter ein Medikament, das ewiges Leben garantiert und das er deshalb Sempiternum nennt. Als erster Patient wird Leo Jablonski, der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Freudefurt (KPF), nach einem lebensbedrohlichen Herzinfarkt von der Schwelle des Todes ins Leben zurückgeholt. Kaum hat sich die Kunde von diesem Wundermittel in der Stadt wie ein Lauffeuer verbreitet, da setzen die Reichen und die Einflussreichen in Politik und Wirtschaft alles daran, den Zugang zu Sempiternum für sich und ihresgleichen zu sichern. Dagegen wendet sich eine Mehrheit unter Führung der KPF und der Studenten mit der Forderung „Sempiternum für alle“. Auch die befreundeten Stadtstaaten der „Gemeinschaft der Städte der Freuderegion“ (GSFR) verlangen einen angemessenen Anteil an Sempiternum für sich ? erst auf diplomatischem Wege, dann durch wirtschaftlichen Druck und zuletzt mit kriegerischen Mitteln. Kurz: Es vollzieht sich die übliche Chronik des Banalen.
Der Autor:
Reimer Vollersen wurde 1942 in Schleswig geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Abitur 1962 studierte er an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel Latein und Geschichte. Von 1968 bis 1985 unterrichtete er an der Goethe-Schule in Flensburg und studierte nebenbei Wirtschaft/Politik und Literaturwissenschaft. Von 1985 bis 2006 leitete er als Oberstudiendirektor die Hermann-Tast-Schule in Husum bei wechselnder Unterrichtstätigkeit in Latein, Geschichte und Wirtschaft/Politik. Reimer Vollersen ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn.
Weitere Informationen unter:
http://www.wagner-verlag.de/Reimer_Vollersen/Das_Sempiternum_%E2%80%93_Syndrom_oder_die_Chronik_des_Banalen
Stammdaten:
Autor: Reimer Vollersen
Titel: Das Sempiternum-Syndrom oder die Chronik des Banalen
Seiten: 641
Format: 13 x 20 cm
Preis: 24,80 EUR
ISBN: 978-3-86279-286-3

Eine ausführliche Online-Leseprobe sowie weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.avv-buchshop.de/Sempiternum-Syndrom.htm (HTM-Seite inklusive Buchcover)
Ausführliche Inhaltsangabe unter:
http://www.wagner-verlag.de/buch.php?blt=3&prd=1402

Die Wagner Verlag GmbH hat ihren Sitz in der Stadt Gelnhausen. Der Familienbetrieb wurde im Jahr 2000 gegründet und veröffentlicht Literatur, die das Selbstvertrauen und die Persönlichkeit der Leser stärkt. Das Repertoire des Verlages ist breit gefächert. Neben Kinderbüchern und Ratgebern werden auch Erfahrungsberichte und hochwertige Unterhaltungsliteratur verlegt.