Als Bundeskanzler habe er Kontrollen an allen Landesgrenzen angeordnet. Mit dem Erfolg, dass die irreguläre Migration erheblich zurückgegangen sei. „Damit gehen wir gleichwohl an die Grenzen dessen, was unsere Verfassung und die Europäischen Verträge erlauben“, sagte Scholz. Wenn europäische Regeln nicht funktionierten, müsse man sie ändern. „Deshalb haben wir ein neues gemeinsames europäisches Asylsystem durchgesetzt: Damit Verfahren schon an den Außengrenzen der EU stattfinden. Außerdem gilt damit, wenn wir Personen in ein anderes europäisches Land zurückschicken, weil sie dort ihr Verfahren weiterbetreiben müssen, dass künftig nicht erst eine Zustimmung aus diesen Ländern erfragt werden muss.“
Scholz verteidigte gleichwohl die aktuellen Kontrollen an den Außengrenzen. Unmut darüber könne er verstehen, aber „Leider muss das sein“, sagte Scholz.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0681) 502-2050
u.brenner@sz-sb.de
Original-Content von: Saarbrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell