Sentivo Seniorenzentrum Mülfort in Mönchengladbach-Rheydt feierlich eröffnet

Die ersten Bewohner sind bereits in ihr seniorengerechtes neues Zuhause eingezogen, das seit Anfang November bezugsfertig ist. Beim offiziellen Eröffnungstermin im Haus Mülfort hatten nun auch alle geladenen Gäste – unter ihnen die SPD Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel – die Möglichkeit, sich den modernen, hellen Neubau anzuschauen.

„Unsere Bewohner sollen sich bei uns wohl und geborgen fühlen“, so Leonard Preuß, Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums Mülfort. Daher wurde besonders viel Wert auf eine hohe Pflegekompetenz des betreuenden Teams gelegt. Die Sentivo Gruppe, die zum Schweizer Traditionsunternehmen SV Group gehört, kennt sich gut mit der Pflege älterer Menschen aus, denn sie betreibt bereits zwei Sentivo Seniorenzentren in Bad Neuenahr-Ahrweiler und in Solingen.

Das Sentivo Seniorenzentrum in Mönchengladbach bietet 79 Pflegeplätze, ausschließlich in komfortablen Einzelzimmern, sowie vier Apartments. Alle Zimmer verfügen u. a. über barrierefreie Bäder sowie Anschlüsse für Fernsehen, Telefon und Internet. Für Geselligkeit im Haus Mülfort sorgt das gemütliche Café Sentivo, das über eine große Sonnenterrasse verfügt. Das Café ist auch für Besucher sowie Gäste von außerhalb geöffnet. Schönes Wetter können die Bewohner auch im Garten des Seniorenzentrums sowie auf den fünf Gemeinschaftsbalkonen genießen.

Alle Mahlzeiten, die im Haus Mülfort serviert werden, kommen aus der hauseigenen Küche. Ob Fingerfood oder innovatives Ernährungs-Konzept für Bewohner mit Schluckbeschwerden – die nährstoffoptimierten, wohlschmeckenden Speisen sorgen für eine verbesserte Lebensqualität.

Die Lage der neuen Senioreneinrichtung ist attraktiv: In der Nähe des Hauses finden sich Geschäfte des tägliches Bedarfs, Arztpraxen, Physiotherapie sowie Gastronomie. Auch öffentliche Grünanlagen sind fußläufig erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal, so dass auch das Zentrum von Mönchengladbach-Rheydt sowie die angrenzenden Stadtteile Odenkirchen und Giesenkirchen in wenigen Minuten erreichbar sind.

Neben der Dauer- und Kurzzeitpflege hält die Einrichtung zusätzlich einen ambulanten Pflegedienst bereit: Das SENTIVOmobil erbringt auch für die Mieter der 26 benachbarten Wohnungen für Betreutes Wohnen sowie pflegebedürftige Anwohner der angrenzenden Stadtteile Service- und Pflegeleistungen.