„Für die Rentnerinnen und Rentner wäre es ohne Zweifel eine gute
Nachricht, wenn sich die heute geschätzte Rentenanpassung im kommenden Jahr
bewahrheitet“, sagt Adolf Bauer, Präsident des Sozialverband SoVD, zur heute von
der Deutschen Rentenversicherung veröffentlichten Prognose. Insgesamt können die
Rentnerinnen und Rentner im Juli 2020 demnach mit einer Rentenerhöhung von etwa
3 Prozent rechnen.
„Trotz der Rentenerhöhung wird Altersarmut jedoch weiter um sich greifen, wenn
nicht rechtzeitig nötige Weichenstellungen erfolgen“, warnt Bauer. Es sei
insbesondere geboten, so der SoVD-Präsident, die untere Haltelinie des
Rentenniveaus über das Jahr 2025 hinaus zu festigen. Zudem müsse das
Rentenniveau auf 53 Prozent angehoben werden.
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) vertritt die sozialpolitischen Interessen
der gesetzlich Rentenversicherten, der gesetzlich Krankenversicherten und der
pflegebedürftigen und behinderten Menschen. Rund 600.000 Mitglieder sind
bundesweit im SoVD organisiert. Der Verband wurde 1917 als Kriegsopferverband
gegründet.
Pressekontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund
Original-Content von: SoVD Sozialverband Deutschland, übermittelt durch news aktuell