Der Landesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) - Nordrhein Westfalen, Jens A. Geibel, stellt Strafanzeige gegen Luke…
WeiterlesenSchlagwort: behinderte

Steinwürfe auf Lebenshilfe abscheulich
ÖDP Düsseldorf und Niederrhein: Deutliche Antwort der Politik und der Zivilgesellschaft erforderlich
Weiterlesen
Fehl am Platz? Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Menschen mit Behinderung in Deutschland
Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Menschen mit Behinderung in Deutschland
Weiterlesen
Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember: / Internationale Inklusion im Schneckentempo? Nicht mit uns! / Die CBM fordert mehr Geschwindigkeit
Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit haben eine Behinderung. 80 Prozent von ihnen leben in den…
Weiterlesen
Ehrenamtliche Beratungsstelle für Personen mit Handicap und deren Angehörige nimmt Arbeit auf
"Viele Benachteiligungen für behinderte Menschen ließen sich vermeiden, wenn sie über ihre Rechte besser unterrichtet wären!".
WeiterlesenSorge/Hüppe: Triage wird unzureichend geregelt
Gesetz der Ampel lässt große Lücken - Auftrag des Verfassungsgerichts nicht umgesetzt Der Deutsche Bundestag will…
WeiterlesenRechte von Menschen mit Behinderungen: Gute Kommunalpolitik braucht systematische Planung
Viele Kommunen in Deutschland wollen die Rechte von Menschen mit Behinderungen im örtlichen Zusammenhang stärken. Sie…
WeiterlesenOellers: Barrierefreiheit ist ein Gewinn für die gesamte Gesellschaft
Inklusiven Sozialraum noch ambitionierter entwickeln Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein Positionspapier mit dem Titel "Barrieren abbauen -…
WeiterlesenUkraine: Situation der Menschen mit Behinderung und Versorgung von Schwerverletzten besonders schwierig / HI-Berichtüber den massiven Bedarf an humanitärer Hilfe
Nach einem Bericht der Hilfsorganisation Handicap International (HI) ist die Situation von Menschen mit Behinderung in…
WeiterlesenLösungen statt Ausreden: / „Tür zum Sport weiter öffnen!“
Fehlende Barrierefreiheit, ausbleibende Hilfsmittelversorgung, zu wenig Angebote - es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen mit Behinderungen,…
WeiterlesenTriage-Gesetzgebung braucht breite parlamentarische Debatte
Nach Ansicht des Deutschen Instituts für Menschenrechte bietet der aktuelle Gesetzentwurf zur Triage (Zweites Gesetz zur…
Weiterlesen
„Wenn ein Kind gehörlos geboren wird, dann merkt das keiner“ / CBM bringt Hörgesundheit für alle in die ärmsten Regionen der Welt
Die Christoffel-Blindenmission (https://www.cbm.de/) (CBM) macht zur diesjährigen "Internationalen Woche der Gehörlosen" (19.-25. September) auf die Situation…
WeiterlesenOellers: Ampel bei Inklusion weiter ambitionslos
Haushaltsplan geht über gute Ansätze zur Förderung von Teilhabe nicht hinaus Zu den Beratungen des Bundeshaushalts…
Weiterlesen
Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege (FOTO)
Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für…
Weiterlesen
Neuer Wegweiser „Rehabilitation und Teilhabe“ (FOTO)
Das umfassende Grundlagen-Werk "Rehabilitation und Teilhabe - ein Wegweiser" der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) wurde…
WeiterlesenMehr Hilfe für Menschen mit Behinderung in Afghanistan dringend notwendig / 1 Jahr Taliban-Regime
Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage dramatisch verschlechtert. Vor allem Menschen mit…
WeiterlesenVorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen / Der Presse-Service der Woche des Sehens zur bundesweiten Informationskampagne vom 8.-15. Oktober
Am 8. Oktober startet die 21. Ausgabe der Woche des Sehens. In der Aktionswoche informieren namhafte…
WeiterlesenPIRATEN Niedersachsen verurteilen Vorgehen der DB AG gegen Cécile Lecomte
Am 2. August berichtete bahnblogs über einen Vorfall in Göttingen. Dabei wurde die Behindertenrechtsaktivistin Cécile Lecomte…
WeiterlesenGemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf Triage: Menschen mit Behinderungen im Falle einer Pandemie-bedingten Triage nicht benachteiligen
Gemeinsame Pressemitteilung der Diakonie Deutschland, des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes e.V. (DEKV), und des Bundesverbandes evangelischer Behindertenhilfe…
Weiterlesen
Start der Bauarbeiten für Rolli-Parcours an der Zentralklinik Bad Berka (FOTO)
An der Zentralklinik haben die Arbeiten zum Bau eines Rollstuhl-Parcours begonnen. Für rund 80.000 EUR errichtet…
Weiterlesen
Staatsbesuch bei den Schwächsten der Schwachen / Elke Büdenbender und Agata Kornhauser-Duda bei schwerstbehinderten ukrainischen Kindern im CJD BFW Koblenz (FOTO)
Gestern Nachmittag haben Elke Büdenbender, Ehefrau des deutschen Bundespräsidenten und Agata Kornhauser-Duda, Ehefrau des polnischen Präsidenten,…
WeiterlesenGroße Hilfsbereitschaft für Millionen Menschen / Jahresbericht 2021: Plus bei Spenden und Projekten trotz vieler Herausforderungen
Nach dem pandemiebedingten Rückgang der Aktivitäten im ersten Corona-Jahr hat die Christoffel-Blindenmission (CBM) im Jahr 2021…
WeiterlesenGeflüchtete Menschen mit Behinderungen / Regelungen zur Identifikation, Unterbringung und Versorgung gesetzlich verankern
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund und Länder auf, klare Regelungen für die Identifizierung von…
Weiterlesen
Sehen zu können entscheidet nicht über Gemeinschaft (FOTO)
Seit mehr als 50 Jahren produziert die Wuppertaler Stadtmission Hörandachten für blinde und sehbehinderte Menschen. Die…
WeiterlesenSchirmherr des SoVD-Inklusionslaufs steht fest
SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Wir freuen uns über Özcan Mutlu gleich doppelt: Als Teilnehmer und als Schirmherrn!"…
Weiterlesen
3sat-Wirtschaftssendung „MAKROüber Inklusion auf dem Arbeitsmarkt“ (FOTO)
Dienstag, 31. Mai 2022, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Auf dem Arbeitsmarkt sind Menschen mit und Menschen ohne…
WeiterlesenNach den Wahlen in NRW: Institut fordert engagierte Inklusionspolitik der neuen Landesregierung / Menschen mit Behinderungen
Nach den Wahlen zum nordrhein-westfälischen Landtag am 15. Mai fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die…
WeiterlesenSchutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen – Handlungsempfehlungen veröffentlicht – Gemeinsames Papier DIMR / Behindertenbeauftragter der Bundesregierung
In einem gemeinsamen Papier haben der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts…
Weiterlesen