Anlässlich der Bekanntgabe der
Arbeitslosenstatistik für Juli 2011 durch die Bundes-agentur für
Arbeit erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der
CSU-Landes¬gruppe, Max Straubinger: „247.000 Arbeitslose weniger als
im Juli 2010, das ist ein Rückgang um acht Prozent. Damit schließen
wir nahtlos an die Entwicklung der vorangegangenen Monate an, wie
beispielsweise im Juni 2011, als wir einen Rückgang von 255.000
Arbeitslosen im Vergleich zum Juni 2010 beobachten konnten.
Gleichzeitig mit dem Rückgang der Arbeitslosigkeit nimmt die Zahl
der Erwerbstätigen kontinuierlich zu: In jedem der vergangenen Monate
haben über 30.000 Menschen eine neue Beschäftigung gefunden. Darunter
sind viele sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze.
Diese Zahlen beweisen: Wir sind auf dem richtigen Weg. Der Kurs
der christlich-liberalen Koalition stimmt. Alle ökonomischen
Indikatoren stehen für einen sich selbst tragenden Aufschwung. Die
Dynamik auf dem Arbeitsmarkt nimmt kontinuierlich zu. Im
CSU-regierten Freistaat Bayern sind wir mit einer Arbeitslosenquote
von 3,5 Prozent dem Ziel der Vollbeschäftigung schon sehr nah. Die
Schwarzmaler sind eindeutig widerlegt.
Die wirtschaftliche Aufwärtsbewegung eröffnet auch jenen Gruppen
wieder Beschäftigungschancen, an denen der Aufschwung bislang vorbei
gegangen ist.“
Hintergrund:
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit von Juni auf Juli 2011 um 46.000
beruht vor allem darauf, dass sich in diesem Monat viele Jugendliche
nach Abschluss ihrer Ausbildung erst einmal arbeitslos melden. Im
Durchschnitt der letzten drei Jahre ist die Arbeitslosenzahl von Juni
auf Juli um 47.000 gestiegen.
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 21 38 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23