Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt und der Kritik an seinen Aussagen zu Griechenland

Eines zeigt der Fall Dobrindt deutlich: Im
politischen Berlin liegen die Nerven blank. Auf andere Ansichten, auf
einen Wettbewerb der Ideen, auf Alternativen in der
Alternativlosigkeit soll verzichtet werden. Nur: Andere Meinungen
machen Demokratie aus. Sie sind sogar ein Auftrag, den die Mutter und
Väter des Grundgesetzes den Deutschen in ihre Verfassung geschrieben
haben: In einem Wettstreit der Meinungen sollen Lösungen für die
Probleme und Nöte Deutschlands gefunden werden. Wer das mit genervtem
Gelaber als Reaktion auf Dobrindts Äußerungen infrage stellt, schadet
dem Land und Europa mehr, als es die Euro-Krise je zu tun vermag.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de