Der Protest ist verständlich, aber er dürfte
verhallen. Die Jungen wollen politisch sein, ohne sich die Hände
politisch schmutzig zu machen. Sie träumen von einer guten Welt mit
sauberer Umwelt, gut bezahlten Jobs und einem Häuschen am Stadtrand.
Sie sehnen sich nach Akzeptanz durch die Älteren, die ihnen genau das
verwehren – anders als im Mai 68, als die Studenten die Alten zum
Teufel jagen wollten. Europas Jugend muss ihre schönen Zähne erst
noch zeigen. Ansonsten geht sie planlos als
Sowohl-als-auch-Generation in die Geschichte ein.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de