Die Reform des Landtagswahlrechts wird
verschleppt und verschleppt und verschleppt. Die Frauen machen jetzt
zu Recht Druck. Doch ob sie ihr Ziel erreichen, dass der Landtag
künftig die Gesellschaft besser abbilden kann, und mehr Frauen zum
Zug kommen, ist fraglich. Die Sorge, das Mandat zu verlieren, lässt
die Parlamentarier im Zweifel auf Parteibeschlüsse pfeifen. Es gilt
zu verhindern, dass das Thema Wahlrechtsreform zum Gegenstand von
Machtspielen innerhalb der CDU wird. Sonst wird es auch in dieser
Legislatur nichts, mit mehr Teilhabe von Frauen an der politischen
Macht. Der Koalitionsausschuss könnte ein klares Zeichen setzen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell