Der stv. Sprecher der Bundesregierung, Christoph Steegmans, teilt mit:
Am Samstag, dem 18. Juni 2011, wird das Gästehaus der Bundesregierung, Schloss Meseberg, von 11.00 bis 16.00 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Unter dem Motto „Tag des offenen Schlosses“ wird damit dem großen öffentlichen Interesse an der Besichtigung des Gästehauses entsprochen.
Der „Tag des offenen Schlosses“ findet seit 2007 jährlich statt. Im letzten Jahr nutzten dabei rund 1.500 Gäste die Möglichkeit, das Schloss und den Barockpark zu besichtigen.
Schloss Meseberg wurde im Januar 2007 an die Bundesregierung übergeben. Seitdem finden hier herausragende internationale und nationale Termine statt.
Die Sicherheitskontrollen für den Zugang zu Schloss Meseberg entsprechen denen auf Flughäfen. Der Personalausweis / Pass muss auf Verlangen vorgezeigt werden.
Größere Taschen und Gepäck jeder Art können auf das Gelände des Schlosses nicht mitgenommen werden. Eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Gepäckstücke und Taschen ist vorgesehen.
Wichtiger Hinweis für die Medien:Presseberichterstattung ist im Rahmen des regulären Besucherverkehrs möglich. Ein gesonderter Presseeinlass ist nicht vorgesehen. Journalistinnen und Journalisten, die eine darüber hinausgehende Berichterstattung planen, müssen sich bis Mittwoch, 15. Juni 2011, 14.00 Uhr, bei der Pressestelle des Bundeskanzleramtes anmelden: Email: pressestelle@bk.bund.de oder Telefax: 030 18 400 1947.
Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 – 0
Telefax: 03018 272 – 2555