Taiwans Außenhandel zieht an

Im- und Exporte zogen im Oktober dieses Jahres weiterhin an, bedingt durch die starke Nachfrage der Haupthandelspartner des Landes und durch steigende private Investitionen und privaten Konsum.
Laut einer Statistik des Statistischen Amtes des Finanzministeriums vom 8. November 2010, sind die Exporte im Oktober um 21.9 Prozent auf US$ 24,19 Mrd. gestiegen.
Die Informations- und Kommunikationstechnologie gehörte zu den Top Export Kategorien. Mit US-$ 1,47 Mrd. Exportvolumen gewann diese Branche 59,9 Prozent im Vergleich zum Oktober 2009. Maschinenanlagen waren die zweitwichtigste Kategorie mit einem Exportzuwachs von 50 % von US-$ 1,55 Mrd. Plastik reihte sich an dritter Stelle ein mit 28,9 % (US-$ 1,96 Mrd.)
Importe stiegen im Oktober, im Laufe des Jahres, um 27,9 % auf US-$21.21 Mrd., als Folge erhöhter Nachfrage von Kapitalausstattung, landwirtschaftlichen und industriellen Materialien und auch von Verbraucher Produkten.
Zusammengefasst stiegen die Exporte in diesem Jahr bislang um 38,4% auf US-$ 226,44 Mrd. – als Folge erhöhten Wachstums in allen Haupt Produktkategorien.
Beamte bestätigen, dass der akkumulierte Betrag zeigt, dass Taiwan zu einem ähnlichen Level zurückgekehrt ist, wie vor der großen Konjunkturschwäche.
Während der gleichen Zeit, stiegen Importe um 48,6 % auf US-$ 205,22 Mrd. Akkumulierte Importe von Kapitalausstattung erreichte einen neuen Höhepunkt von US-$ 33,51 Mrd., hauptsächlich bedingt durch die robusten Käufe von halbleiter-relevanter Ausrüstung.
Es wird erwartet, dass die jährlichen Exporte ein Hoch erreichen, als Resultat einer starken Nachfrage taiwanischer Handelspartner während der Weihnachtszeit und dem Chinesischen Neuen Jahr.