10. Mai 2011. Anständiger Lohn für anständige
Arbeit, davon können immer mehr Deutsche leider nur träumen. Noch nie
ging es uns so gut, war unsere Wirtschaft so stark. Und dennoch:
Trotz boomender Wirtschaft, Rekordexporten und einer Arbeitslosenzahl
von unter drei Millionen kommt der Aufschwung in den Geldbeuteln der
Menschen einfach nicht an. Fakt ist auch, dass immer mehr Menschen in
prekären Beschäftigungsverhältnissen arbeiten und ihre Familien nicht
allein ernähren können. Sind die Hartz-IV-Reformen ausreichend, um
diese Situation zu ändern? Und wie kann die Kluft zwischen arm und
reich verkleinert werden?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Tarek Al-Wazir (Bündnis
90/Die Grünen), Mitglied im Parteirat und Fraktionsvorsitzender in
Hessen, und Karl Schiewerling (CDU), dem arbeitsmarkt- und
sozialpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
„Studio Friedman“ – immer donnerstags, um 23.15 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
http://www.N24.de/Studio-Friedman
Pressekontakt:
N24 Kommunikation / Marketing & Sales
Andreas Thiemann
Tel.: +49 30 2090 4622
E-Mail: Andreas.Thiemann@N24.de