Tatsachenbericht: Einsam sein? Nein, danke! – Den eigenen Lebensraum lieben, wertschätzen und vervollkommnen

Als Sonja Kessler eine Bilanz ihrer Einsamkeit zieht, beschließt sie, etwas zu verändern, das Alleinsein zwar zu nutzen, um sich selbst zu erkennen, aber dies als Basis für einen persönlichen Aufbruch zu nehmen. Die tiefe Sehnsucht nach mehr Liebe und Nähe zwingt sie, aus ihrem einsamen Leben auszusteigen. Trotz finanzieller Armut und unendlich vielen Verletzungen gelingt es ihr, sich einen Raum der Liebe zu erschaffen. Durch kreative Gedanken und positive Gefühle wächst das bedingungslose Vertrauen ins eigene Herzgefühl. Doch zuerst muss sie durch viele verschiedene, größere und kleinere Ängste mutig hindurchgehen. Durch viele gesellschaftliche Rückschläge findet sie zu sich selbst, lernt, dass Ehrlichkeit zwar eine große Herausforderung im zwischenmenschlichen Bereich darstellt, einen jedoch zum wahren Ziel führt.
In diesem Buch erzählt Sonja Kessler ihre Geschichte, wie sie von einem negativ geformten Denken und Fühlen zu einem positiv geprägten Beziehungsalltag fand. Es ist ein Erfahrungsbericht und gleichzeitig ein Ratgeber und Helfer, um den eigenen Lebensraum mit Liebe anzunehmen und formen zu lernen.
Die Autorin:
Sonja Kessler wuchs in ländlicher Umgebung auf. Nach dem Schulabschluss verbrachte sie ein Jahr in der französisch sprechenden Schweiz, um die Sprache zu erlernen. Im Anschluss daran absolvierte sie eine Lehre als Restaurationsfachfrau, danach besuchte sie die Bäuerinnenschule und machte später eine Weiterbildung als Schriftenmalerin. Durch die Geburt ihrer Kinder kamen neue Themenpunkte in ihr Leben, sie entschied sich für eine Ausbildung zur Spielgruppenleiterin. In der darauf folgenden Zeit baute sie eine Bauernhofspielgruppe auf und leitete diese auch. Später folgten Weiterbildungen zur Therapeutin und diplomierte Erwachsenenbildnerin. In dieser Zeit förderte sie die Jugendarbeit, schrieb Zeitungsberichte, leitete über einen längeren Zeitraum eine Frauengruppe zur Selbstwert-Förderung und erweiterte ihr therapeutisches Wissen. Parallel dazu gab sie verschiedene Kurse für Kinder und Erwachsene. Durch das Schreiben ihres ersten Buches „Echtes Glück im Spiegel“, erfüllte sich ein lang gehegter Traum und veränderte ihr Leben. „Einsam sein? Nein, danke!“ ist das zweite im Wagner Verlag erschienene Buch der Autorin.
Weitere Informationen unter:
http://www.wagner-verlag.de/Sonja_Kessler/Einsam_sein%3F_Nein,_danke!
Die Autorin über ihr Buch:
http://www.avv-buchshop.de/Persoenliche_Gedanken_zum_Buch_Einsam_sein_-_Nein,_danke.pdf
Stammdaten:
Autor: Sonja Kessler
Titel: Einsam sein? Nein, danke!
Den eigenen Lebensraum lieben, wertschätzen und vervollkommnen
Seiten: 227
Format: 13 x 20 cm
Preis: 12,80 EUR
ISBN: 978-3-86279-336-5

Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter:
http://www.avv-buchshop.de/Einsam_sein_Nein,_danke.htm (HTM-Seite inklusive Buchcover)
Bereits erschienene Rezensionen (Toggenburger Tagblatt + Toggenburger Zeitung) unter:
http://www.wagner-verlag.de/Sonja_Kessler/Einsam_sein%3F_Nein,_danke!/Presse
Weiterer Titel der Autorin im Wagner Verlag:
http://www.wagner-verlag.de/Sonja_Kessler/Echtes_Gl%C3%BCck_im_Spiegel

Die Wagner Verlag GmbH hat ihren Sitz in der Stadt Gelnhausen. Der Familienbetrieb wurde im Jahr 2000 gegründet und veröffentlicht Literatur, die das Selbstvertrauen und die Persönlichkeit der Leser stärkt. Das Repertoire des Verlages ist breit gefächert. Neben Kinderbüchern und Ratgebern werden auch Erfahrungsberichte und hochwertige Unterhaltungsliteratur verlegt.