Der Anspruch, das Verlangen, der Wunsch
„glücklich“ zu sein, verbindet alle Menschen unabhängig von Alter,
Geschlecht, Herkunft und Lebenssituation. Glück ist ein
Grundbedürfnis, das unweigerlich einen massiven Einfluss auf unsere
Psyche hat. Die gemeinnützige Jugendorganisation AYUDH Europe e.V.
gibt diesem wichtigen Thema nun eine zentrale Position und stellt die
Abschlussveranstaltung des 14. European Youth Summit unter das Motto:
The Science of Happiness.
Eine alarmierende Statistik der World Health Organisation
unterstreicht die Wichtigkeit des Themas. Der WHO nach sind 10-20%
der Jugendlichen weltweit mit psychischen Störungen konfrontiert.
Selbstmord erreicht eine erschütternde Häufigkeit, so ist es in
Ländern mit geringem bis mittlerem Einkommen die häufigste
Todesurasche in diesen Altersgruppen. In den Industriestaaten ist es
die zweit häufigste. Kindheit und Jugend sind prägende Phasen für die
psychische Gesundheit. Gerade in diesen Lebensjahren wird der
Grundstein für Selbstkontrolle und soziale Interaktion gelegt.
„Manche Menschen loben dich, andere kritisieren dich. Mit manchen
fühlen wir uns wohler, als mit anderen. Die Basis von Interaktion
wird zuerst in uns selbst gelegt. Eine zwischenmenschliche Beziehung
unterstreicht das nur. Wenn dein tiefster Gedanke Angst ist, werden
andere Angst vor dir haben. Wenn Du Liebe in dir trägst, werden sie
Liebe und Frieden spüren. Amma sagt, schäme dich nicht für deine
Traurigkeit, denn sie kann in positive Energie verwandelt werden.“
– Swami Amritaswarupananda Puri, ältester Schüler von Mata
Amritanandamayi (Amma)
(Originalton: „Some people may praise you, others may criticize
you. You feel comfortable with some and uncomfortable with others.
Everything that happens in our relationships happens within us first.
A relationship only magnifies this. If your deepest thought is fear,
others become afraid of you. If it is love, it–s peace they will
feel. Amma says do not be ashamed of your sadness, it can be
transformed into positive energy.“)
Glück respektive Wohlbefinden ist ein omnipräsentes Thema. Es wird
jedoch kaum darüber gesprochen, was Glück eigentlich ist, wie wir es
erreichen und erhalten können. Bei AYUDH stellt man sich konkret die
Frage, wie Glück und Wohlbefinden global für Jugendliche gesteigert
werden kann. Deshalb stößt die Organisation gemeinsam mit seinen
Partnern diese Debatte aus Überzeugung an, da für AYUDH Glück kein
Zufall ist!
Mit The Science of Happiness schlägt AYUDH eine Brücke zwischen
diesem entscheidenden Thema und dem allgemeinen Bildungsauftrag, den
sich die Jugendorganisation zur Aufgabe gemacht hat. Die
Veranstaltung soll ein erster Impuls einer weiterführenden Debatte in
den EU Ländern sein. Mit einer interaktiven Veranstaltung möchte
AYUDH nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch aufklären.
Gemeinsam mit renommierten Gastsprechern und Partnern verschiedener
Disziplinen sollen den Jugendlichen Wege aufgezeigt werden, die es
ermöglichen Glück und Wohlbefinden im alltäglichen Leben bewusster zu
erleben. Dies umfasst konkrete Werkzeuge, wie Meditation und Übungen
zur Achtsamkeit. Zudem soll die Veranstaltung dazu ermutigen die
Debatte weiterzutragen und an Brennpunkten für Aufklärung zu sorgen.
Die Gruppe von Experten umfasst u.a.:
– Swami Amritaswarupananda Puri (Indien), Präsident der Amrita
University in Indien, ältester Schüler von Mata Amritanandamayi
(Amma)
– Mette Bjerkås (Norwegen), Head of Education der United Nations
Associations (UNA) in Norwegen
– Emma Kenny (UK), renommierte Psychologin (u.a. im TV), Autorin &
Kolumnistin
– Simon Kuany (Süd Sudan / Indien), Experte zur Prävention von
gewalttätigem Extremismus durch Bildung, UNESCO MGIEP
Über European Youth Summit
Der jährliche European Youth Summit von AYUDH Europe bringt
europäische Jugendliche und junge Aktivisten zusammen. Eine Woche
lang werden interaktiv und gemeinsam mit Experten verschiedener
Gebiete Schlüsselthemen wie Mindfulness, Bildung, Citizenship,
Nachhaltigkeit und Frieden behandelt. Der 14. European Youth Summit
im Juli 2018 findet unter Mitwirken enger Partner wie der
Europäischen Union, der No Hate Speech Bewegung und Embracing The
World statt. Als allgemeines Rahmenthema steht der diesjährige Summit
unter dem Motto „Generation of Peace“.
Über AYUDH
AYUDH ist eine weltweite Jugendbewegung, die von der international
bekannten geistigen und humanitären Führungspersönlichkeit Amma (Mata
Amritanandamayi) gegründet und inspiriert wurde. AYUDH unterstützt
junge Menschen, soziale und politische Veränderungen für eine
umfassende und friedliche Gesellschaft durch Selbstentfaltung, innere
Transformation und kollektives Handeln zu bewirken. Durch gezielte
Veranstaltungen sollen sie sich zu mitfühlenden
Führungspersönlichkeiten mit einem Sinn für Toleranz, Solidarität und
globaler Verantwortung entwickeln. AYUDH wurde 2001 gegründet und hat
Niederlassungen in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und
Australien. AYUDH ist offen für Jugendliche und junge Erwachsene
zwischen 15 und 30 Jahren, unabhängig ihrer Religion, ihres
Geschlechts oder des sozialen und kulturellen Hintergrunds. AYUDH ist
Teil des internationalen Netzwerks von Embracing the World.
Pressekontakt:
Mr. Kim Romeo Lai (Sprachen: Deutsch, Englisch)
AYUDH Europe Communications Department
kimromeolai@gmail.com
+41 76 476 30 01
Original-Content von: AYUDH Europe, übermittelt durch news aktuell