Die Macht der Meinung – gesellschaftskritisches Werk, das zum Nachdenken anregt

Otto W. Bringer betrachtet in "Die Macht der Meinung" Meinungen in all ihren Formen und Erscheinungen.

Weiterlesen

Gott heißt Versöhnung: 50 Schüleressays zu Frieden und Religion

Mit dem Friedenspotential verschiedener Religionen befassen sich 50 Marburger Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Kurzbeiträgen, die…

Weiterlesen

Transparenz erhöht Akzeptanz – Planung und Risiken von Großprojekten transparent machen

Wieder einmal ist derzeit der Berliner Flughafenneubau BER in aller Munde: das Projekt ist ein Debakel…

Weiterlesen