10 Thesen zur Frühstart-Rente / Frühstart-Rente: Gute Sache, aber ausbaufähig

- DIVA schlägt grundsätzliche Verbesserungen vor - Obligatorische Eigenbeiträge der Eltern vorsehen - Geldanlage nicht nur…

Weiterlesen

Umfrage: Jugendliche wollen schon früh finanziell vorsorgen

Mehr als 80 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen wollen schon sehr früh finanziell für ihr…

Weiterlesen

Reformbedarf bei der Altersvorsorge: Bürger verlieren Vertrauen in ausreichende Rente / Umfrage zeigt große Skepsis – Gender Pension Gap sorgt zusätzlich für Unsicherheit

Immer mehr Menschen in Deutschland zweifeln an der finanziellen Sicherheit im Ruhestand. Eine repräsentative Umfrage des…

Weiterlesen

Genossenschaftsverband Bayern zum Koalitionsvertrag: Jetzt ist die Zeit zum Handeln gekommen / Positive Ansätze, aber kein großer Wurf

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bewertet den heute vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vorsichtig optimistisch.…

Weiterlesen

SoVD nach dem Börsencrash: Rentenabsicherung darf nicht zum Glücksspiel werden

Die Weltwirtschaft ist durch Donald Trumps Zollpolitik aktuell noch mehr unter Druck geraten, die Börsen sind…

Weiterlesen

EUROPA macht Hattrick perfekt: Erneut beste Altersvorsorge beim Deutschen Versicherungs-Award

Die EUROPA bleibt Deutschlands bester Versicherer für die Altersvorsorge: Bei der Verleihung des Deutschen Versicherungs-Awards 2025…

Weiterlesen

Immobilien als Altersvorsorge – lohnt sich das noch? Experte klärt auf

Lange galten Immobilien als die sicherste Form der Altersvorsorge. Doch steigende Zinsen, hohe Baukosten und strenge…

Weiterlesen

Deutscher Geldanlage-Index Winter 2024/2025 (DIVAX-GA): Aktienkultur in Deutschland weiter auf dem Vormarsch

- Deutscher Geldanlage-Index mit eindrucksvollem Rekordwert - Trendverstärkung wäre sinnvoller als ein Obligatorium - Aktienkultur erreicht…

Weiterlesen

Die PKM Solutions erklärt, wie Edelmetall-Investments vor Altersarmut schützen können

Die gesetzliche Rente reicht oft nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten.…

Weiterlesen

Angst vor Altersarmut bleibt hoch

Im Rentenalter jeden Cent zweimal umdrehen müssen: Davor haben 40 Prozent der Deutschen große Angst. Damit…

Weiterlesen

Beratung von Morgen: Mehr digitale Tools, Weiterbildung und aktienorientierte Altersvorsorge / Makler-Umfrage im Auftrag von Canada Life

So wollen Makler ihre Beratung verbessern: - Mehr digitale Tools und Services - Mehr Fortbildungen und…

Weiterlesen

Peter Schnepf: Das sind die wichtigsten Unterschiede zwischen der Pflegebetriebsrente und anderen Modellen

Ein Drittel aller Pflegekräfte steht unmittelbar vor dem Ruhestand: ein Weckruf für eine ganze Branche -…

Weiterlesen

Norman Dreger verstärkt das Lurse-Management

- Der ausgewiesene Branchenkenner startet im Februar als Managing Partner bei Lurse - Dreger wird für…

Weiterlesen

25. aba-Pensionskassentagung: „Mehr Rendite“ bei Pensionskassen kann nur mit der BaFin gelingen

Der Regierungsentwurf für das 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz enthält verschiedene Pensionskassen-spezifische bzw. für sie wichtige Änderungen. Die Anpassung…

Weiterlesen

Eine Stärkung kapitalgedeckter Altersversorgung ist EU-weit notwendig. In Deutschland ist die Betriebsrente für die meisten Arbeitnehmer der Königsweg

Vor dem Hintergrund verschiedener rentenpolitischer Vorschläge im Kontext der Kapitalmarktunion und dem Mitte September 2024 vorgelegten…

Weiterlesen

aba begrüßt Kabinettsbeschluss zum 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz / Verbesserungsbedarf bei Abfindungen und Entbürokratisierung

Die aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. begrüßt es, dass mit dem heute in Berlin verabschiedeten…

Weiterlesen

Peter Schnepf und Christopher U. Hellermann: 5 Irrtümer bei der Altersvorsorge in Pflegediensten und -einrichtungen

Die Altersvorsorge ist ein wichtiges Thema für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Pflegeeinrichtungen. Dabei gibt es jedoch…

Weiterlesen

Sparmotiv Wohneigentum erneut unter den Top 3 / Sommerumfrage 2024 der privaten Bausparkassen

Das Sparmotiv "Wohneigentum" hat es erneut unter die Top 3 der Sparmotive geschafft. Der Abstand zum…

Weiterlesen

Stracke: Mit dem Rentenpaket II kündigt die Bundesregierung den Generationenvertrag in der Rente auf

Ampel hat keine Antwort auf demografischen Wandel Das Bundeskabinett hat heute das Rentenpaket II verabschiedet. Dazu…

Weiterlesen

Umfrage: Wachsende Sorgen machen Altersvorsorge wichtiger

- Steigendes Bewusstsein für Notwendigkeit der Altersvorsorge - Familie, Freunde und professionelle Beratung sind wichtige Informationsquellen…

Weiterlesen

Studie: Mehrheit der Beschäftigten wünscht sich langfristige Sicherheit im Alter durch Arbeitgeber*innen

Betriebliche Altersvorsorge und Pflegeversicherung sind die Top-Benefits Auf der Suche nach dem perfekten Job sind Zusatzleistungen…

Weiterlesen

Eigene Altersvorsorge auf einen Blick

Digitale Rentenübersicht setzt Bürgerinformation vorbildlich um

Weiterlesen

In vier Minuten auf den Punkt gebracht: Westerwälder als Keynote-Speaker ausgezeichnet

Martin Gattung begeistert das Publikum beim 14. internationalen Speaker Slam. Für seine Rede über eine lebenswerte…

Weiterlesen

„Freiwillige Rentenbeiträge sind eine kluge Investition in die Zukunft!“

Wer nicht pflichtversichert ist, kann jetzt noch freiwillig Rentenbeiträge für 2022 nachzahlen. Wie sinnvoll das ist,…

Weiterlesen

Rentenversicherungsbeiträge ab 2023 zu 100 Prozent absetzbar

Ab dem Steuerjahr 2023 können Aufwendungen für die eigene Altersvorsorge endlich mit der Steuererklärung vollständig abgesetzt…

Weiterlesen

Erhält Entertainer Harald Schmidt mit 272 Euro (s)eine korrekte Rente?

Nach einem Beitrag der BILD-Zeitung erhält TV-Entertainer und Schauspieler Harald Schmidt eine gesetzliche Rente von 272…

Weiterlesen

Umfrage: Bundesbürger verschenken Potenzial bei der Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine tragende Säule im deutschen Rentensystem und gerade in Krisenzeiten eine…

Weiterlesen

Gender Pension Gap: Frauen sorgen weniger fürs Alter vor

Ihre gesetzliche Rente ist niedriger als die der Männer. Frauen sind häufiger von Altersarmut bedroht. Trotzdem…

Weiterlesen

Valuniq-Studie: Menschen in Deutschland beschäftigen sich kaum mit privater Altersvorsorge

Die Zukunft der Altersvorsorge steht auf der Kippe. Die meisten Arbeitnehmer zahlen ihr Arbeitsleben lang in…

Weiterlesen

Ist die gesetzliche Rentenversicherung am Ende?

Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein in Deutschland etabliertes Konzept zur Altersvorsorge. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zahlen gemeinsam…

Weiterlesen