Entgegen den Befürchtungen der Arbeitgeberverbände in der Zeitarbeit haben die in immer größerer Zahl vereinbarten Zuschlagsregelungen…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitgeber
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Opel/Bochum
Die Schließung des Warenverteilzentrums von Opel in Bochum bis Ende 2014 sei keine Strafaktion, heißt es…
WeiterlesenWAZ: Thyssen-Krupp verzichtet auf betriebsbedingte Kündigungen
Es wird bei Thyssen-Krupp Stahl im Zuge des geplanten Arbeitsplatzabbaus keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Eine solche…
WeiterlesenAn oder Aus? Radiohören am Arbeitsplatz!
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 23.04.2013
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lufthansa/Streiks
In den Augen der Passagiere muss der Flugverkehr im Allgemeinen und die Lufthansa im Besonderen allmählich…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Warnstreiks
Aktuell weiß man gar nicht so genau, wer gerade warnstreikt oder damit droht. Fakt ist: In…
Weiterlesenneues deutschland:Über 150.000 Beschäftigte im Einzelhandel müssen Gehalt über Hartz IV aufstocken
Von den knapp drei Millionen Beschäftigten im Einzelhandel müssen rund 150.000 ihr Gehalt über Hartz IV…
WeiterlesenWie Unternehmen von Mitarbeitern mit bunten Lebensläufen profitieren
Fachtagung"Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel"-Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 19. April
WeiterlesenWAZ: Opel und das bittere Ende – Kommentar von Thomas Wels
Es ist eine äußerst bittere Ironie der Geschichte, dieses Ende nach über 50 Jahren Autoproduktion im…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Metall-Tarifrunde
Die Arbeitgeber beklagen sich auf der Grundlage einer robusten Metall- und Elektroindustrie, deren Betriebe auch 2013…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Tarifabschluss in der Baubranche
Die Tristesse des Niedergangs der Baubranche im vorigen Jahrzehnt, die sich insbesondere in einem massiven Personalabbau…
Weiterlesenneues deutschland: Amazon: Ende eines Geschäftsmodells
Bei Amazon stehen alle Zeichen auf Streik. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gab am Freitag bekannt, dass sich…
Weiterlesenneues deutschland: IG BAU fordert Stufenplan für Angleichung Ost-West-Löhne
Der stellvertretende Vorsitzende der IG BAU, Dietmar Schäfers, fordert für die Tarifrunde 2013 im Bauhauptgewerbe die…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: IG Metall
Die Argumentation der Metaller nach dem Motto, wer mehr Geld in der Tasche hat, kann auch…
WeiterlesenGrippewelle – Wenn das Kind erkrankt
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 22.02.2013
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Siemens: Motivation an der Spitze von Martin Anton
Siemens will hoch hinaus. Gewinnmargen von mehr als zehn Prozent sollen die Aktionäre glücklich machen und…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Kölner Stadt-Anzeiger: Lufthansa will Hauptverwaltung in Köln schließen
Köln. Der Vorstand der Lufthansa AG will bis Ende 2017 ihre Hauptverwaltung mit 365 Arbeitsplätzen schließen,…
WeiterlesenNRZ: Amazon am Pranger / Der Internet-Riese in der Kritik
Amazon steht am Pranger. Nicht zum ersten Mal - und sicher nicht zu Unrecht. Doch die…
WeiterlesenWAZ: Opel sagte Verhandlungsrunde am Rosenmontag ab
Opel hat die nächste Verhandlungsrunde mit den Arbeitnehmervertretern am Rosenmontag abgesagt. Dies geht aus einem Protestschreiben…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu drohenden Streiks bei Eon
Unter Strom Kraftprobe bei Deutschlands größtem Strom- konzern: Erstmals in der Geschichte von Eon droht ein…
WeiterlesenAllgemeine Zeitung Mainz: Wo ist das Konzept? / Kommentar zur Tarifkündigung im Einzelhandel
Die Art und Weise, wie die Gewerkschaft Verdi auf die Ankündigung des Einzelhandels reagiert, sämtliche Lohn-,…
Weiterlesenneues deutschland: Commerzbank sitzt auf Milliarden – und baut Tausende Stellen ab
Die Notwendigkeit des Abbaus von bis zu 6000 Stellen bei der Commerzbank wird im Hause selbst…
Weiterlesenneues deutschland: Ver.di rechtnet mit Streik bei E.on noch Ende Januar
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di rechnet mit einem unbefristeten Streik beim Energiekonzern E.on. Er gehe davon aus, dass…
WeiterlesenWAZ: Crommes Front unter Beschuss – Kommentar von Thomas Wels
Wenn die aufkommenden Winde Anzeichen sind für die Stärke des Sturms auf der Hauptversammlung am Freitag,…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Leiharbeit
Die Leiharbeit stagniert. Zulieferer, und Maschinenbaufirmen passen ihre Kapazitäten an, Zeitkonten werden abgebaut und die Leiharbeit…
WeiterlesenWAZ: Metaller ohne Fingerspitzengefühl – Kommentar von Frank Meßing
Bertin Eichler hat es selbst erkannt - leider viel zu spät: Es ist nicht alles richtig,…
WeiterlesenNeue Presse Hannover: OHE will Gütersparte verkaufen
Teile der Osthannoverschen Eisenbahn (OHE) aus Celle stehen möglicherweise vor dem Verkauf. Betriebsrat und Eisenbahn- und…
WeiterlesenD.A.S. Stichwort des Monats Januar: Dienstwagen
Aktuelle Urteile zur Besteuerung von Dienstfahrzeugen
WeiterlesenGeneral-Anzeiger: Telekom bremst Stellenabbau
Die Deutsche Telekom tritt beim Stellenabbau auf die Bremse. Mit der Gewerkschaft Verdi unterzeichnete das Unternehmen…
WeiterlesenWAZ: NRW-FDP will Sicherheit für längere Kurzarbeiter-Regelung
In der Diskussion über eine verlängerte Auszahlung des Kurzarbeitergeldes hat der nordrhein-westfälische FDP-Chef Christian Lindner von…
Weiterlesen