Die Zeit drängt. Beispiel Thyssen-Krupp: Schon Anfang nächsten Jahres werden sich die ersten Stahlarbeiter seit sechs…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitgeber

Edenred Deutschland unterzeichnet“Charta der Vielfalt“
Die"Charta der Vielfalt", eine Initiative der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
WeiterlesenNeues Deutschland: IG Metall will Rechte der Beschäftigten mit Migrationshintergrund im Bundestagswahlkampf zum Thema machen
Die IG Metall will die Rechte von Beschäftigten mit Migrationshintergrund im Bundestagswahlkampf zum Thema machen. Das…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Daimler
Der Autobauer hat ein Machtspiel mit seinen Betriebsräten provoziert, das er nur verlieren konnte: Während der…
WeiterlesenNeues Deutschland: Dienstleistungsgewerkschaft ver.di lehnt Gesetz zur Tarifeinheit ab
Dem erneuten Vorstoß von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt auf dem Arbeitgebertag am Dienstag, die Tarifeinheit gesetzlich zu…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Subventionen
In wenigen Tagen ist es so weit: Deutschlands Stromverbraucher werden wieder erfahren, mit welchem Betrag erneuerbare…
WeiterlesenNeues Deutschland: Arbeit unter lebensgefährlichen Bedingungen: Handeln
Es kann wieder passieren: Der Brand in der Textilfabrik vorige Woche war der wohl bislang schlimmste,…
WeiterlesenWeser-Kurier: zum Streik der Flugbegleiter bei der Lufthansa schreibt der Bremer WESER-KURIER.
Die Gewerkschaft UFO fordert nach drei Jahren Nullrunde unter anderem mehr Gehalt - verständlich. Der Lufthansa-Vorstand…
WeiterlesenHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Lufthansa/Streik
Ein Kommentar von Oliver Schade Mehr als 1000 Flüge der Lufthansa werden heute ausfallen, rund 100?000…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Es geht um mehr als höheren Lohn / Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Das waren noch Zeiten, als die Lufthansa Königin im Luftraum über Deutschland war und ihre Stewardessen…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Es geht um mehr als höheren Lohn / Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Das waren noch Zeiten, als die Lufthansa Königin im Luftraum über Deutschland war und ihre Stewardessen…
WeiterlesenNeues Deutschland: Flugbegleiter an sich und für sich
»Lufthansa«. Das stand in den letzten Jahren und Jahrzehnten für Qualität im Luftverkehr, ein bisschen Luxus…
WeiterlesenMobbing am Arbeitsplatz
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 22.06.2012
WeiterlesenWAZ: Opel stellt 500 Millionen Euro für Personalabbau bei Schließung des Bochumer Werks bereit
Für eine Schließung seines Bochumer Werks hat der kriselnde Autobauer Opel 500 Millionen Euro für den…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Todesstoß für einen Toten / Zum Aus für Schlecker
Das Aus für die Drogeriemarktkette Schlecker ist alles andere als eine Überraschung. Denn, seien wir ehrlich:…
WeiterlesenLohnsteuer beiÜbernahme von Studiengebühren durch Arbeitgeber
Lohnsteuerliche Behandlung derÜbernahme von Studiengebühren für ein berufsbegleitendes Studium durch den Arbeitgeber
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Kommentar zum Zeitarbeit-Urteil
Jetzt ist es amtlich: Lohndumping, mit dem viele Zeitarbeitsfirmen am Arbeitsmarkt agieren, verstößt gegen das Gesetz.…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Tarifverhandlungen/Metaller von Christine Hochreiter
Wikipedia erklärt einen Warnstreik so: Er ist ein "Unterfall der üblichen Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern in Form…
WeiterlesenWAZ: Erst 87 Ex-Schlecker-Mitarbeiterinnen aus NRW haben eine neue Stelle
NRW gehört zu den Schlusslichtern bei der Vermittlung der gekündigten Schlecker-Beschäftigten. Dies hat eine Anfrage der…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Tarifauseinandersetzungen: Bitte mit Maß
Die Stimmung bei den Warnstreiks - zumindest in der Region - ist bislang noch wenig kämpferisch.…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Löhne/Arbeitsmärkte von Bernhard Fleischmann
Der flächendeckende Mindestlohn rückt näher; Gewerkschaften fordern satte Lohnsteigerungen und weitergehende Verpflichtungen der Arbeitgeber; in Südeuropa…
WeiterlesenWAZ: Die Leiharbeit als Knackpunkt – Kommentar von Christopher Shepherd
Mit dem Ultimatum an die Arbeitgeber, wonach bis Pfingsten ein Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Kurzarbeit bei Ford in Köln
Die Kölner Ford-Werke werden in Kürze bei der Bundesagentur für Arbeit einen Antrag auf Kurzarbeit stellen.…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Interview mit dem Gesamtmetall-Präsidenten Martin Kannegiesser zum Tarifkonflikt: „Ein Angebot während der Friedenspflicht gehört sich einfach“
Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser hat die IG Metall angesichts einer bevorstehenden Eskalation im Tarifkonflikt ermahnt, "nicht kaputt…
WeiterlesenNeues Deutschland: Massenkündigung bei Schlecker: Liberale Ultras
Man trifft kaum noch jemanden, dem zum Thema FDP etwas anderes einfällt als Häme, vielleicht gepaart…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Dax-Vorstandsgehälter/Winterkorn von Bernhard Fleischmann
Ein Irrsinn Martin Winterkorn verdient rund 45 500 Euro - am Tag. Das ist ein Facharbeiterlohn…
WeiterlesenWAZ: Eine gute Lösung für das Land – Kommentar von Thomas Wels
Nun hat dann doch die Vernunft gesiegt in verfahrener Lage. Die gemeinsame Entscheidung zur Vertragsverlängerung des…
WeiterlesenWAZ: IG Metall greift General Motors in Sachen Opel frontal an
Oliver Burkhard, IG-Metall-Chef in Nordrhein-Westfalen, hat das Management von General Motors (GM) für sein Vorgehen in…
WeiterlesenWAZ: Schlecker-Angestellte erhalten 80 Prozent ihres letzten Nettolohns
Nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben) sollen die von Kündigung bedrohten 11.200 Mitarbeiter der insolventen…
WeiterlesenNeue Presse Hannover: Bei VW gehts nicht nur dem Chef prächtig Ein Kommentar von Inken Hägermann
Es ist eine wirklich große Zahl, aber vor großen Zahlen hatte man noch nie Angst in…
Weiterlesen