Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß?

ARAG Experte Tobias Klingelhöferüber Verspätungen am Arbeitsplatz

Weiterlesen

Fasten im Ramadan: Wie es im Arbeitsalltag gelingt

ARAG Expertenüber geltendes Recht von Arbeitnehmern und Arbeitgebern

Weiterlesen

Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen

ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert, wie sich Betroffene wehren können

Weiterlesen

Arbeiten außerhalb der Energiephasen: Die teuerste Fehlentscheidung aller Zeiten – Dantse Dantse

Lass uns eine unbequeme Wahrheit übers Arbeiten aussprechen: Wenn du arbeitest, während dein Energielevel im Keller…

Weiterlesen

Wenn Schneechaos für Verspätungen sorgt – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Diese Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer

Weiterlesen

Urlaubsplanung im Job – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Welche Regelungen für Arbeitnehmer gelten

Weiterlesen

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren

Weiterlesen

Einrichtungsbezogene Impfpflicht – erste Urteile

Gericht bestätigt Freistellung ungeimpfter Mitarbeiter

Weiterlesen

Freistellung wegen einrichtungsbezogener Impfpflicht ?

Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Keine Freistellung vor behördlichem Beschäftigungsverbot

Weiterlesen

Corona: Doch keine Impfpflicht für Arbeitnehmer

Corona: Keine Impfpflicht für Arbeitnehmer in Pflege- und Gesundheitsberufen, sondern 2G

Weiterlesen

Was ist bei Krankschreibung erlaubt? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren

Weiterlesen

Corona-Update Arbeitsrecht: Impfpflicht, 3G, Homeoffice

Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G, Homeoffice - diese Regeln gelten nun für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Weiterlesen

„UPDATE“ Impfstatus Abfrage durch Arbeitgeber

Update zum Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 (Covid-19)

Weiterlesen

Kein generelles Fragerecht des AG zum Impfstatus / Corona

Das Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 (Coronavirus / Covid-19)

Weiterlesen

Corona-Prämie für Pflegekräfte – nur 55 % haben Zuschuss erhalten

Berlin, 14. September 2020 – Die sogenannte Corona-Prämie als eine zusätzliche Wertschätzung für die Leistungen von…

Weiterlesen

Das Hausrecht hat der BR!

1. Gemäß § 40 Abs. 2 BetrVG ist der Arbeitgeber verpflichtet, dem Betriebsrat die für seine…

Weiterlesen

Wie ehrlich sind Home Office Mitarbeiter während der Corona Krise?

Was sich im ersten Moment sehr komfortabel anhören mag, ruft auch immer wieder Betrüger auf den…

Weiterlesen

Viele der 45 Millionen Arbeitnehmer und 20 Millionen Rentner suchen eine neue politische Heimat

Lehrte, 17.10.2018. Der Aufstieg und Erfolg der Volksparteien begann mit dem „Wirtschaftswunder“. Die Menschen hatten die…

Weiterlesen

Von 45 Millionen Arbeitnehmern und 20 Millionen Rentnern suchen viele eine neue politische Heimat

Lehrte, 17.10.2018. Der Aufstieg und Erfolg der Volksparteien begann mit dem „Wirtschaftswunder“. Die Menschen hatten die…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Fake News – Deutschland ist ein reiches Land

Lehrte, 14.08.2018. Reichtum sind auch Arbeitgeber, die mit einem BIP (Wirtschaftsleistung) von 3 263,4 Mrd. Euro…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Fake News – Deutschland ist ein reiches Land

Lehrte, 13.08.2018. Reichtum sind auch Arbeitgeber, die mit einem BIP (Wirtschaftsleistung) von 3 263,4 Mrd. Euro…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Ein Prozent der Weltbevölkerung besitzt mehr Vermögen, als die übrigen 99 Prozent

Lehrte, 31.07.2018. Bisher hält sich das Interesse der Medien und Politik bei diesem Thema vornehm zurück.…

Weiterlesen

Ein Prozent der Weltbevölkerung besitzt mehr Vermögen, als die übrigen 99 Prozent

Lehrte, 31.07.2018. Bisher hält sich das Interesse der Medien und Politik bei diesem Thema vornehm zurück.…

Weiterlesen

Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?

Mitarbeiter in einem Kleinbetrieb haben grundsätzlich keinen besonders starken Kündigungsschutz. Das liegt vor allem am Kündigungsschutzgesetz,…

Weiterlesen

Eine Arbeitnehmerin will gekündigt werden. Was kann man ihr raten?

Es kommt vor, dass eine Arbeitnehmerin die Kündigung erhalten will. Die Vorteile liegen auf der Hand:…

Weiterlesen

Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses: Chancen auf eine Abfindung?

Welchen Kündigungsschutz hat ein befristet beschäftigter Arbeitnehmer? Kann er sich auf das Kündigungsschutzgesetz berufen? Und: Hat…

Weiterlesen

Kündigungsschutzklage: Welche Frist gilt? Was, wenn man sie versäumt?

Gegen die Kündigung wehrt man sich vor dem Arbeitsgericht mit einer Kündigungsschutzklage innerhalb einer Frist von…

Weiterlesen

Kündigung wegen Diebstahls: Chancen auf eine Abfindung?

Im Unternehmen ist geklaut worden. Ein Mitarbeiter wird verdächtigt und vor die Tür gesetzt: Fristlose Kündigung.…

Weiterlesen

Haftung eines Low Performers – Der innerbetriebliche Schadensausgleich

Arbeitnehmer sind nicht nur in ihrer Arbeitsweise, sondern auch in ihrem Leistungsniveau sehr unterschiedlich. Durchschnittlich kann…

Weiterlesen