Der Fachkräftemangel hat Folgen: Ein junges Trendthema wird wissenschaftlich fundiert, ein neues Berufsbild formt sich: Seit…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitsmarkt
„Die SPD würgt den deutschen Jobmotor ab“, erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. zu den Mindestlohn-Plänen von Rot-Grün
Zur Ankündigung von Rot-Grün, im Falle eines Wahlsieges einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn einzuführen, erklärt der Generalsekretär…
WeiterlesenRot-grüne Mindestlohnforderung / Steinbrück und Göring-Eckardt verschweigen Arbeitsmarktrisiken
Ein Mindestlohn ist ein staatlicher Eingriff in die Lohnfindung am Arbeitsmarkt und somit ein gravierender Verstoß…
WeiterlesenHORIZONTJobs-Studie: Kommunikationsprofis geben „Pilot“ Bestnoten als Arbeitgeber
Pilot ist der beste Arbeitgeber unter den deutschen Agenturen. Mit Bestnoten bei sieben von 20 abgefragten…
WeiterlesenPositive Stimmung auf dem deutschen Arbeitsmarkt setzt sich fort: Mehr als jedes dritte Unternehmen plant Neueinstellungen / „Hiring Index“ von Robert Half
Die Stimmung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt auch im zweiten Halbjahr ungebrochen positiv. Zu diesem Ergebnis…
WeiterlesenDie Städte mit den treusten Mitarbeitern / Frankfurter sind am wechselfreudigsten und im Ruhrgebiet hält man die Treue
Die Zeiten in denen Mitarbeiter/innen 40 Jahre beim selben Arbeitgeber angestellt waren, sind schon lange vorbei.…
WeiterlesenIndeed eröffnet Niederlassung in Deutschland / Weltweit größte Jobsuchmaschine wächst in Deutschland – Reichweite der Job-Seite seit Juni 2012 um 124 Prozent gestiegen
Die weltweit größte Jobsuchmaschine Indeed eröffnet ihr erstes Büro in Deutschland. Hier ist indeed.de zunehmend erfolgreich:…
WeiterlesenHays-Studie: Rekrutierungsstrategie meist Fehlanzeige – Unternehmen rekrutieren unstrukturiert
Obwohl es für viele Unternehmen schwierig ist, qualifizierte neue Mitarbeiter zu finden, sind ihre Rekrutierungsprozesse noch…
Weiterlesen„Die SPD steht für Armut durch Arbeitslosigkeit!“ erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger, zur Gespensterdebatte um angebliche „Hungerlöhne“
Zur Gespensterdebatte um angebliche "Hungerlöhne" erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger: "Die SPD steht für…
WeiterlesenTreuenFels: Social Media Recruitment verärgert Fachkräfte / Kommentar der Personalberatung TreuenFels zum Arbeitsmarkt Finance
Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein Top-Thema: 2013 werden mehr als ein Drittel der offenen…
WeiterlesenMittelstand fest im Griff des Fachkräftemangels
- 95 Prozent der mittelständischen Unternehmen planen Neueinstellungen - Mehr als die Hälfte der freien Stellen…
WeiterlesenRandstad Arbeitsbarometer 2/2013 / Alt gegen Jung – Wer hat die besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
Der Kampf um die Top-Positionen in deutschen Unternehmen gewinnt zunehmend an Schärfe. Auf der Suche nach…
WeiterlesenStraubinger: Erfolg unserer Politik: Der Arbeitsmarkt boomt
Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktzahlen für Juni 2013 bekannt gegeben. Dazu erklärt der…
WeiterlesenDarum vergleiche, wer sich beruflich bindet!
- Deutsche investieren durchschnittlich 6,7 Stunden im Monat für Vergleiche im Internet - Repräsentative Umfrage zeigt:…
WeiterlesenBis 2016: Deutsche Internetwirtschaft schafft 80.000 neue Arbeitsplätze / Studie von eco und Arthur D. Little prognostiziert anhaltenden Boom der Internetbranche
Deutschlands Internetwirtschaft wächst bis 2016 jährlich um etwa elf Prozent. In drei Jahren liegt der Umsatz…
WeiterlesenMehr Gehalt, bitte! Arbeitnehmer wünschen sich leistungsorientierte Bezahlung
Nur ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland empfindet das eigene Gehalt als angemessen. Leistungsabhängige Zuschläge können…
WeiterlesenNeuartiges Jobvermittlungsportal wirbt um ausländische Zuwanderer in Deutschland / Qualifizierte Arbeitssuchende können sich kostenlos bei Experts-Go-Europe.com registrieren
Das im Mai 2013 online gestartete Jobvermittlungsportal www.experts-go-europe.com möchte nach starker Registrierungsaktivität aus den von der…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Die Grünen-Fraktion und die Gewerkschaft NGG fordern, den Missbrauch von Werkverträgen in der Schlachtbranche einzudämmen: Bundesregierung weist Kritik an deutschem Lohndumping zurück
Trotz wachsender Kritik in europäischen Nachbarländern an Lohndumping in der deutschen Schlachtbranche sieht die Bundesregierung keine…
WeiterlesenArbeitslosigkeit in den Ingenieurberufen gesunken / VDI-/IW-Ingenieurmonitor: Im Mai kamen 2,5 offene Stellen auf einen Arbeitslosen
Der deutsche Ingenieurarbeitsmarkt zeigte im Mai eine uneinheitliche Entwicklung. Maßgeblich als Folge der Schuldenkrise der Eurozone…
WeiterlesenStudie „Demografie und Rente“ / Arbeitsmarkt für Ältere entscheidet über Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung
Die Erwerbsbeteiligung älterer Personen hat einen bedeutenden Einfluss auf die zukünftige Entwicklung des Rentenniveaus und der…
WeiterlesenMETALL NRW-Hauptgeschäftsführer Dr. Luitwin Mallmann und ifaa-Direktor Professor Sascha Stowasser: Politik nimmt Unternehmen zunehmend in die Zange
METALL NRW Hauptgeschäftsführer Dr. Luitwin Mallmann und der Ingenieurwissenschaftler Professor Sascha Stowasser, Direktor des Instituts für…
WeiterlesenFrauenanteil in DAX-Aufsichtsräten steigt deutlich – Kapitalseite holt weiter auf
Frauen stellen aktuell gut jeden fünften Aufsichtsratsposten im DAX / Anteil ist seit 2011 um knapp…
WeiterlesenStraubinger: Minijob-Reform ist ein voller Erfolg
Zu den heute bekannt gewordenen Zahlen der Minijob-Zentrale, wonach deutlich mehr Minijobber als erwartet Beiträge zur…
WeiterlesenErmittler warnen: Rocker drängen in die Fleischbranche / „Report Mainz“, heute, 11.6.2013, um 22.00 Uhr im Ersten
Nach Erkenntnissen von Polizei und Staatsanwaltschaft drängen Mitglieder von Rockerclubs in die Fleischbranche. Ulf Küch vom…
Weiterlesen
Mittelstand – fit für die Zukunft? / Studie „Recruiting in Deutschland 2013“ (BILD)
Wie fit sind mittelständische Unternehmen in Deutschland für das Recruiting der Zukunft? Dieser Frage geht Promerit…
WeiterlesenDigital Natives: Häufige Fehlerquellen bei der Bewerbung
Die Hamburger Personalberatung TargetPeople (www.TargetPeople.de) hat eine anonyme Analyse von über 200 Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgesprächen sogenannter…
WeiterlesenMan muss schön sein, dann klappt–s auch mit dem Job / „Ich habe heute ein Foto für Dich“
Fragt man deutsche Arbeitnehmer und Arbeitsuchende, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um auf dem aktuellen Arbeitsmarkt…
WeiterlesenStudie: Deutschland braucht dringend Fachärzte / „kliniken.de“ deckt die zehn meistgesuchten Fachgebiete für Ärzte in Deutschland auf
Fachärzte für Innere Medizin sind in Deutschland Mangelware. Diese Schlussfolgerung lässt der aktuelle "Stellenreport Medizin und…
Weiterlesen
Azubi-Bewerber: Ende der Bescheidenheit (BILD)
Der Fachkräftemangel hat auch in den Köpfen von Azubi-Bewerbern Spuren hinterlassen: Aus den Bittstellern von einst,…
WeiterlesenHWWI-Studie – Fachkräftemangel: Deutschland lässt mehr als 2 Millionen Talente ungenutzt
Das Arbeitskräfteangebot in Deutschland könnte um mehr als 2 Millionen Menschen erhöht werden. Das ist das…
Weiterlesen