„Das aktuelle Arbeitszeitgesetz muss reformiert werden. 9 to 5 war gestern,“ so begann Dr. Gerhard F.…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitsrecht

Überwachung des Arbeitnehmers mit Keyloggern – ist das zulässig?
Keylogger zur Überprüfung von Arbeitnehmern Bei einem Keylogger handelt es sich um eine Software, mit der…
Weiterlesen
Betriebsbedingte Änderungskündigung: Anforderungen an Arbeitgeber und Tipps für Arbeitnehmer
Einseitige Änderung der Arbeitsbedingungen mit Änderungskündigung: Die Änderungskündigung ermöglicht dem Arbeitgeber eine einseitige Änderung der Arbeitsbedingungen…
Weiterlesen
Änderung der Arbeitszeiten aus gesundheitlichen Gründen per Weisung des Arbeitgebers
Einseitige Änderungen der Arbeitsbedingungen Wenn der Arbeitgeber einseitig die Arbeitsbedingungen des Arbeitnehmers, z. B. die Arbeitszeiten,…
Weiterlesen
Plant Siemens betriebsbedingte Kündigungen noch in 2017?
„Aber man muss auch ehrlich sagen, das wird nicht für jeden überall möglich sein.“ So zitiert…
Weiterlesen
MYPEGASUS an kleiner „Transferlösung“ für Air Berlin beteiligt (FOTO)
Alle Versuche zur Einigung auf eine große Auffanglösung für ca. 4500 Beschäftigte der insolventen Fluggesellschaft Air…
Weiterlesen
Einladung zum Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
Von Arbeitnehmern kommt immer wieder die Frage, ob der Arbeitgeber auch während der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers…
Weiterlesen
Air Berlin: Kündigung und Betriebsübergang
Zahlreiche Mitarbeiter erwarten Kündigung Der Flugbetrieb bei Air Berlin ist eingestellt, zahlreiche Mitarbeiter müssen nun in…
Weiterlesen
Änderungskündigung des Arbeitgebers: Sinn und Zweck und Abgrenzung zur Weisung
Was ist eine Änderungskündigung? Eine Definition der Änderungskündigung kann man dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) in § 2…
WeiterlesenGesamtmetall zu A&S-Sondierungen: „40-Prozent-Grenze dauerhaft festschreiben, Arbeitszeit modernisieren“
Anlässlich der Sondierungsgespräche von CDU, CSU, FDP und Grünen zum Themenkomplex Arbeit und Soziales weist der…
Weiterlesen
Neues zum Direktionsrecht
Der Fünfte Senat hält an seiner im Urteil vom 22.02.2012 (Az. 5 AZR 249/11) vertretenen Auffassung,…
Weiterlesen
Kündigung: was müssen Arbeitgeber beachten, bevor sie kündigen?
Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes: Die entscheidende Überlegung für Arbeitgeber vor Ausspruch einer Kündigung ist die, ob das…
Weiterlesen
Kaufhof: Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung – Tipps für Arbeitnehmer
Kaufhof will bei Gehältern sparen Verschiedenen Pressemeldungen zufolge (u. a. Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2017) hat der…
Weiterlesen
Air Berlin-Transfergesellschaft: aktuelle Entwicklung und Tipps für Mitarbeiter
Mögliche Transfergesellschaft für Berliner Mitarbeiter: Zuletzt hatte es Verhandlungen zwischen dem Bund und den drei Air-Berlin-Ländern…
WeiterlesenWeiß: Kompromiss zur Entsenderichtlinie liegt im Interesse der europäischen Idee
Bessere Balance von Dienstleistungsfreiheit und Schutz der Arbeitnehmerrechte Die EU-Sozialminister haben sich in der vergangenen Nacht…
WeiterlesenKündigung erhalten? Das ist der wichtigste Grund für die Wahl Ihres Anwalts
Sie haben eine Kündigung erhalten, oder brauchen aus anderen Gründen die Hilfe eines guten Anwalts oder…
WeiterlesenKaufhof: Gehaltskürzungen durch Beschäftigungssicherungsvertrag?
Kaufhof will bei Gehältern sparen: Verschiedenen Pressemeldungen zufolge (u.a. Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2017) hat der Warenhauskonzern…
WeiterlesenAir Berlin-Kündigungen: Welche Fristen laufen für Arbeitnehmer?
Kündigungen bei Air Berlin noch im Oktober Aktuellen Pressemeldungen zufolge droht 1400 Mitarbeitern aus Verwaltung und…
WeiterlesenAufhebungsvertrag (Arbeitsrecht) und Abgeltungsklausel – gefährlich für Arbeitnehmer
Ausgangslage Der Abschluss arbeitsrechtlicher Aufhebungsverträge ist heikel und Arbeitnehmern grundsätzlich erst nach anwaltlicher Beratung, am besten…
WeiterlesenAir Berlin Kündigungen: Warum Kündigungsschutzklage erheben?
Kündigungen bei Air Berlin noch im Oktober Nach der Insolvenz von Air Berlin ist nun die…
WeiterlesenVergütungspflichtige Arbeitszeit: Computer hochfahren gehört dazu
Arbeitszeit als Streitthema Immer wieder streiten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Praxis darum, was eigentlich…
WeiterlesenArbeitsunfähigkeitsbescheinigung: müssen Arbeitnehmer AU-Bescheinigung persönlich abgeben?
Maximilian Renger: „Zum Thema Krankschreibung hat uns auf YouTube noch eine Zuschauerfrage erreicht, die von allgemeinem…
WeiterlesenUnfall im Homeoffice – wer zahlt? / R+V-Infocenter: Versicherungsschutz nur eingeschränkt
Auf dem Weg zur Kaffeemaschine gestolpert und dabei den Arm gebrochen: Arbeitnehmer sind bei einem Arbeitsunfall…
WeiterlesenAir Berlin-Kündigungen – Tipps für die betroffenen Mitarbeiter
Kündigungen bei Air Berlin noch im Oktober Aktuellen Pressemeldungen zufolge droht 1400 Mitarbeitern aus Verwaltung und…
WeiterlesenFristlose Kündigung wegen Morddrohung: „Ich stech dich ab“ als Kündigungsgrund
Fristlose Kündigung ohne Abmahnung Grundsätzlich ist vor Ausspruch einer verhaltensbedingten Kündigung eine Abmahnung des Arbeitgebers erforderlich.…
WeiterlesenAktuell und umfassend informiert sein – 13. Kongress Arbeitsrecht am 27. und 28. Februar 2018 in Berlin
Vom 27. bis 28. Februar findet zum 13. Mal der Kongress Arbeitsrecht in Berlin statt. Führende…
Weiterlesen
Air Berlin: Betriebsübergang schützt vor betriebsbedingten Kündigungen!
Ohne sie wäre der Flugbetrieb bei Air Berlin undenkbar. Das Bodenpersonal einer Fluglinie organisiert und verwaltet…
Weiterlesen
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit bei Air Berlin? Was kann der Arbeitgeber tun?
Kürzlich hat sich eine Vielzahl von Piloten von Air Berlin beinahe zeitgleich krankschreiben lassen. Das war…
Weiterlesen
Fristlose Kündigung wegen falscher Arbeitszeitangaben – ausnahmsweise unwirksam
In einem Mannheimer Theater brüten Personalreferentin und ein Personal-Verantwortlicher über einem Problem: Einem Theater-Mitarbeiter wurden Zulagen…
Weiterlesen
Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin
Bewerbung wegen Kopftuchs abgelehnt: Eigentlich werden in Berlin händeringend Lehrerinnen und Lehrer gesucht. Trotzdem wurde vor…
Weiterlesen