Müssen Arbeitnehmer Überstunden leisten?

Viele Arbeitnehmer gehen in der Praxis davon aus, dass sie dazu verpflichtet sind, Überstunden zu leisten.…

Weiterlesen

Abgrenzung von Scheinselbständigkeit und Selbständigkeit: Hohes Honorar als Kriterium

Das Thema Scheinselbständigkeit wird auch im neuen Jahr von massiver Bedeutung bleiben im Arbeitsrecht. Immer wieder…

Weiterlesen

Kündigung des Arbeitgebers: ordentliche oder außerordentliche Kündigung?

In jedem Fall hilfsweise ordentliche Kündigung: Unabhängig von der Frage, wann nun eine außerordentliche und wann…

Weiterlesen

Kündigung zwischen den Feiertagen – worauf müssen Arbeitnehmer achten?

Zahlreiche Arbeitgeber kündigen Mitarbeitern, die sie loswerden wollen, zum Jahresende. Viele ziehen dann Bilanz und wollen…

Weiterlesen

Vorladung vom MDK: müssen bzw. sollten Arbeitnehmer dort erscheinen?

Maximilian Renger: Es gab zuletzt verschiedene Nachfragen zum Thema MDK auf YouTube, insbesondere ging es darum,…

Weiterlesen

Kündigung und Arbeitslosengeld: Wann man die Sperrzeit vermeidet

Kündigung durch den Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Eigenkündigung – So gerät mancher in die Arbeitslosigkeit. Gut, dass es…

Weiterlesen

Inklusion am Arbeitsplatz scheitert oft an zu großen bürokratischen Hürden (FOTO)

Umfrage: Unternehmen wünschen sich mehr Unterstützung beim Thema Inklusion In vielen Unternehmen in Deutschland bremsen gesetzliche…

Weiterlesen

Schnee und Eis im Winter – was droht Arbeitnehmern bei Verspätung?

Wintereinbruch bedeutet wieder vermehrt Schnee und Eis und damit schwierige Straßenverhältnisse sowie Verspätungen und Ausfälle bei…

Weiterlesen

EuGH zum Thema Urlaub: rückwirkender Urlaubsanspruch bei Scheinselbständigkeit

Das Thema Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers und dessen Verfall beschäftigt Gerichte regelmäßig. Nun hat der Europäische Gerichtshof…

Weiterlesen

General Electric: Stellenabbau bei GE in Deutschland – 1600 Arbeitsplätze betroffen

Nachdem zuletzt Siemens aufgrund des massiven Stellenabbaus in den Schlagzeilen war, droht nun auch zahlreichen Arbeitnehmern…

Weiterlesen

Zu spät bei der Arbeit wegen Schnee und Eis: Ist eine Abmahnung oder Kündigung gerechtfertigt?

Manch einer wurde heute früh vom Winterdienst geweckt: Es kratzten die Feger, es scharrten die Schaufel…

Weiterlesen

GE, General Electric: Stellenabbau in Berlin? Hinweise für Arbeitnehmer

Der amerikanische Mischkonzern General Electric plant Medien-Berichten zufolge einen Stellenabbau in der Bundesrepublik – auch in…

Weiterlesen

Warum Arbeitgeber in der Kündigung keine Begründung angeben sollten

Keine Verpflichtung zur Begründung von Kündigungen: Arbeitgeber müssen in ihrem Kündigungsscheiben keine Begründung für die Kündigung…

Weiterlesen

Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?

Arbeitet der Arbeitnehmer in einem sog. Kleinbetrieb, findet das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung. Ein solcher Kleinbetrieb liegt…

Weiterlesen

Kündigungen vor Weihnachten – Warum so oft?

Kündigungen, Werkschließungen, Stellenabbau – besonders oft findet das vor Weihnachten statt, siehe Air Berlin-Insolvenz und Siemens-Stellenabbau.…

Weiterlesen

Vorgetäuschte Krankheit des Arbeitnehmers – was können Arbeitgeber tun?

Ein Arbeitnehmer ist über einen längeren Zeitraum krankgeschrieben, beim Arbeitgeber kommt zunehmend der Verdacht durch, die…

Weiterlesen

Erste Kündigungen an Air Berlin-Mitarbeiter versandt – Kündigungsschutzklage erheben?

Seit Ende der letzten Woche werden nach und nach Kündigungen von Air Berlin an die Mitarbeiter…

Weiterlesen

Kündigung des Arbeitgebers – wer muss die Kündigung aussprechen?

Wenn der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen will, muss er sich an die Schriftform halten und diese…

Weiterlesen

In jedem dritten Unternehmen könnte Arbeitszeit auf 10 Stunden steigen / Aktuelle Studie untersucht Lockerung des Arbeitszeitgesetzes (FOTO)

Deutschlands Arbeitnehmer sollten sich schon mal auf längere Arbeitstage einstellen. Schon seit einiger Zeit rütteln die…

Weiterlesen

Jobverlust bei einer Auslandsentsendung: Warum Unternehmen Expats privat gegen Arbeitslosigkeit absichern sollten (FOTO)

Firmen, die Mitarbeiter ins Ausland entsenden, sollten unbedingt eine private Arbeitslosenversicherung abschließen. Es ist auch nicht…

Weiterlesen

Arbeitnehmer als Low Performer: Kündigung wegen Schlechtleistung für Arbeitgeber schwierig

Das Thema der Low Performer bzw. Schlechtleistung auf Arbeitnehmerseite im Arbeitsrecht beschäftigt die Praxis konstant. Unter…

Weiterlesen

Kündigung von ehemaligem Stasi-Mitarbeiter unwirksam

Immer wieder sorgt die ehemalige Mitarbeit von Arbeitnehmern bei der Stasi, dem Ministerium der Staatssicherheit der…

Weiterlesen

Ryanair: Kündigung eines Flugbegleiters wegen Rufschädigung zulässig?

Maximilian Renger: Du hast dem Inforadio vor kurzem ein Interview geben, in dem es um die…

Weiterlesen

Siemens: schließt Radolfzell II betriebsbedingte Kündigungen aus?

Massiver Stellenabbau bei Siemens: Viel ist in den vergangenen Tagen berichtet worden über den Stellenabbau bei…

Weiterlesen

Regina Poersch: Europa braucht eine soziale Revolution

Zur Unterzeichnung der Erklärung „Säule sozialer Rechte“ erklärt die europapolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Regina Poersch: Wir…

Weiterlesen

Martina Stamm-Fibich: Siemens verletzt Verantwortung für Beschäftigte eklatant und verlässt den Boden der sozialen Marktwirtschaft

Martina Stamm-Fibich, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Erlangen und frühere Siemens-Betriebsrätin, kritisiert die von Siemens angekündigte Werksschließungen und Entlassungen…

Weiterlesen

Wann muss der Arbeitgeber mit einer Kündigungsschutzklage rechnen?

Kündigungsschutz des Arbeitnehmers: Wenig überraschend ist eine Kündigungsschutzklage immer dann zu erwarten, wenn der Arbeitnehmer Kündigungsschutz…

Weiterlesen

Stellenabbau bei Siemens: Droht Arbeitnehmern betriebsbedingte Kündigung?

Drohende Entlassungen bei Siemens: Aktuellen Medienberichten zufolge (z. B. Handelsblatt vom 07.11.2017) sind in der Kraftwerkssparte…

Weiterlesen

Kündigungsschutzklage des Arbeitnehmers – Was sollten Arbeitgeber beachten?

Wer als Arbeitgeber eine Kündigung ausgesprochen hat, wird sich wünschen, dass der Arbeitnehmer diese einfach akzeptiert…

Weiterlesen

Zur ersten Tarifverhandlung in bayerischer M+E Industrie: Tarifverhandlung ergebnislos vertagt – vbm legt Forderungskatalog vor

Der Auftakt der diesjährigen Tarifverhandlungen der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie heute in Schweinfurt verlief ergebnislos. Die…

Weiterlesen