Welche arbeitsrechtlichen Folgen kann fehlende Motivation haben?

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin

Weiterlesen

Wann liegt nach der Rechtsprechung Mobbing oder Bossing vor?

Ein Fachbeitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Essen und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Essen

Weiterlesen

Vorsicht bei Vereinbarungenüber Lohnkürzungen

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte

Weiterlesen

Krankheit schützt nicht vor Urlaubsverfall

Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg stärkt Rechte von Arbeitgebern

Weiterlesen

Änderungskündigung des Arbeitgebers – Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte

Weiterlesen

orizon bietet in der Zeitarbeit schon jetzt Equal Pay an / Unabhängiger Top Ten Personaldienstleister sieht Mindestlohn nur als ersten Schritt – Chance auf Fachkräfte erfordert faire Bezahlung

Der Personaldienstleister orizon in Augsburg geht über den jetzt vom Bundeskabinett beschlossenen Mindestlohn in der Zeitarbeit…

Weiterlesen

„Deutscher bAV Service“: Verwaltung der Betriebsrentner garantiert Haftungsfreistellung für Geschäftsführer

In den vergangenen zwei Jahren ist ein stetiger Anstieg von Auseinandersetzungen und Streitigkeiten zwischen Mitarbeitern bzw.…

Weiterlesen

Vergütung eines Bauarbeiters bei Auslandeinsätzen

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte

Weiterlesen

Kann man wegen einer Beleidigung gekündigt werden?

Kann einem Arbeitnehmer gekündigt werden, weil dieser seine Vorgesetzten oder Kollegen beleidigt hat?

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Leitende Angestellte

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte

Weiterlesen

Kürzung des Weihnachtsgeldes

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Weiterlesen

Kündigungswelle bei Opel

Die Adam Opel AG soll bis zum Jahresende 1800 Arbeitsplätze in Bochum abbauen. Was erwartet die…

Weiterlesen

Typische Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen.

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin Eine erschreckende Vielzahl heute noch verwandter Arbeitsverträge sind unbrauchbar aus…

Weiterlesen

Arbeitnehmer: Zwischen Pflege und Beruf / Tagung „Jahresschluss Personalbüro“ zeigt, welche Neuerungen im Arbeitsrecht auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer zukommen

Wer sich im Krankheitsfall um Familienangehörige kümmern möchte, für den war es bislang meist schwierig, diese…

Weiterlesen

Manroland beantragt die Eröffnung des Insolvenzverfahrens.

Welche Folgen hat das für gekündigte Arbeitnehmer?

Weiterlesen

Amazon: Befristete Arbeitsverträge

Darf Amazon dieselben Arbeitnehmer immer wieder befristet einstellen?

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe: Kündigung wegen HIV – Berliner Chemielaborant muss in der Berufung Recht bekommen!

Wegen seiner HIV-Infektion erhielt der damals 24-jährige Chemielaborant Sebastian F. (Name geändert) Anfang Januar 2011 von…

Weiterlesen

Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – eine leere Worthülse?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Weiterlesen

Psychische Erkrankungen sind kein Freibrief für Arbeitnehmer

Psychische Erkrankungen (Burn-Out, Depressionen und Krankheiten) schützen Arbeitnehmer nicht vor einer verhaltensbedingten Kündigung. Fachanwalt für Arbeitsrecht…

Weiterlesen

Das Arbeitsverhältnis – ein grundrechtsfreier Raum?

Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in der…

Weiterlesen

Welches Gericht ist zuständig?

Wenn ein Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten hat, muss er innerhalb von drei Wochen Kündigungsschutzklage erheben, wenn…

Weiterlesen

Mehr Flexibilität im Personalbereich: Neue Fachbücher bei Haufe erschienen

Unternehmen können von der Auslagerung ganzer Personalprozesse und -abteilungen nachhaltig profitieren. Geschäftsprozesse lassen sich rationalisieren, Management-Kapazitäten…

Weiterlesen

Kündigung wegen mangelhafter Religionszugehörigkeit

Ist dem Arbeitgeber bei Einstellung bekannt, dass ein Mitarbeiter keiner Religion zugehörig ist, darf er ihn…

Weiterlesen

LAG Besprechung zum Whistleblower Fall

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg…

Weiterlesen

Weltweite Monster-Umfrage: Wie weit würden Sie für den beruflichen Erfolg gehen?

- Die Umfrage zeigt: Weltweit lehnen 86 Prozent der Befragten unethisches Verhalten im Job ab, in…

Weiterlesen

Ungarn: Sozialarbeiter soll für berufliches Engagement ins Gefängnis – Europaweiter Protest

Immer wieder steht Ungarn im Mittelpunkt der europäischen Öffentlichkeit. Seit bei den Wahlen am 11. und…

Weiterlesen

Kündigungsschutz während der Schwangerschaft und die Voraussetzungen einer Kündigung: Mutterschutzfristen und Mutterschaftsgeld

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte

Weiterlesen

Strafanzeige gegen die Arbeitgeber – wann riskiert der Arbeitnehmer eine Kündigung?

Ein Plädoyer für eine zügige gesetzgeberische Tätigkeit von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut fordert Zugang zum Recht für ausgebeutete Hausangestellte in Diplomatenhaushalten

Das Landesarbeitsgericht Berlin hat am 9. November die Klage von Frau Dewi Ratnasari (Pseudonym) wegen diplomatischer…

Weiterlesen

Die Folgen eines Fluglotsenstreiks für den Arbeitnehmer.

Welche Folgen hat es, wenn sich der Arbeitnehmer wegen des Streiks bei der Arbeit verspätet?

Weiterlesen