Umfrage: Finanzielle Sorgen von Familien in Deutschland nehmen zu / Eltern wünschen sich mehr Anstrengungen gegen Kinderarmut

- Drei Viertel halten Pläne von Schwarz-Rot gegen Kinderarmut für unzureichend - Ein Viertel sorgt sich…

Weiterlesen

Vollzeit arbeiten und trotzdem arm: Wenn der Staat einspringen muss / Bürgergeld als Rettungsanker für unterhaltspflichtige Arbeitnehmer

Das Bürgergeld wird in der öffentlichen Diskussion oft als Unterstützung für Arbeitsunwillige dargestellt. Doch die Realität…

Weiterlesen

Vier Jahre nach Taliban-Machtübernahme: Lage in Afghanistan spitzt sich dramatisch zu

Zum vierten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban warnt die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe vor…

Weiterlesen

Altersarmut droht schon bei Jahresgehalt von 52.159 Euro / Lichtblick Seniorenhilfe schlägt Alarm: Verein fordert dringend Rentenreform

Rentenerhöhung, Mütterrente: Alles Schönwetter-Reformen, kritisiert der Verein Lichtblick Seniorenhilfe. Und fordert die Politik endlich zum Handeln…

Weiterlesen

Wie viele Tote braucht es noch?CARE fordert Zugang für unabhängige Hilfe in Gaza

Karl-Otto Zentel, Generalsekretär von CARE Deutschland, zu den jüngsten tödlichen Vorfällen bei Hilfsgüterverteilungen durch die Gaza…

Weiterlesen

Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege fordern: Die EU muss in soziale Infrastruktur und den Zusammenhalt Europa investieren!

Die EU-Kommission stellt am 16. Juli ihre Pläne für den EU-Haushalt ab 2028 vor und legt…

Weiterlesen

Generation Altersarmut? Junge Menschen sorgen sich um Lebensstandard im Alter

- Jüngere wissen: gesetzliche Rente wird nicht reichen - Für junge Menschen gehören Aktien und Investmentfonds…

Weiterlesen

Bündnis Ratschlag Kinderarmut fordert: Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken!

Angesichts der laufenden Haushaltsverhandlungen fordert der "Ratschlag Kinderarmut", dem auch der ASB angehört, die Bundesregierung auf,…

Weiterlesen

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken / Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien

Angesichts der laufenden Haushaltsverhandlungen fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis die Bundesregierung auf, mit umfassenden Strukturreformen die…

Weiterlesen

Die Freiheit hat eine neue Anwältin: Evelyn Moeck ab 1. Juli 2025 neue Vorstandsvorsitzende bei IJM Deutschland, der führenden Menschenrechtsorganisation zum Thema moderne Sklaverei

Evelyn Moeck übernimmt zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz von International Justice Mission Deutschland e.V. (IJM).…

Weiterlesen

Petitionsübergabe: Über 100.000 Menschen fordern: Menschenrechte vor Konzerninteressen!

Aktion gegen den Hunger hat heute die Petition "Gesicht zeigen gegen Hunger: Menschenrechte statt Konzerninteressen" an…

Weiterlesen

15 Jahre Engagement gegen Kinderarmut: TK Maxx und Children for a better World e.V. feiern erfolgreiche Partnerschaft und rufen zur Spende auf

TK Maxx, der führende Off-Price-Einzelhändler, und die Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. (CHILDREN) feiern…

Weiterlesen

Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe brauchen Neuausrichtung und stabile Finanzierung / „Kompass 2025“ von Terre des Hommes und Welthungerhilfe

Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe stehen vor erheblichen Umbrüchen und Veränderungen. Trotz großer Bedarfe wurden die Mittel…

Weiterlesen

„Kompass 2025“ von Terre des Hommes und Welthungerhilfe: Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe brauchen Neuausrichtung und stabile Finanzierung

Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe stehen vor erheblichen Umbrüchen und Veränderungen. Trotz großer Bedarfe wurden die Mittel…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: Immer mehr Menschen auf der Flucht vor Gewalt / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ unterstützen Menschen auf allen Stationen der Flucht

Die Zahl der Geflüchteten ist weltweit nach jüngsten Zahlen des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) zum dreizehnten Mal in…

Weiterlesen

Weltbevölkerungsbericht 2025: Familienplanung weltweit unter Druck

Ob und wie viele Kinder eine Frau kriegen soll oder darf - diese Frage wird weltweit…

Weiterlesen

SoVD zum Internationalen Kindertag: Armut bekämpfen, Zukunft sichern, Teilhabe ermöglichen

Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni fordert der SoVD ein entschlossenes politisches Handeln, um allen…

Weiterlesen

Selbstständige sind zufrieden – blicken aber pessimistisch in die Zukunft / Randstad Arbeitsleben Studie

Viele Freelancer:innen sind selbständig aus Überzeugung, haben allerdings starke Sorgen mit Blick auf die generelle wirtschaftliche…

Weiterlesen

CARE-Pakete: Rita Süssmuth erinnert an globale Solidarität nach Kriegsende: Stärker denn je ist europäische Solidarität gefragt.

CARE-Pakete: Rita Süssmuth erinnert an globale Solidarität nach Kriegsende: Vor 80 Jahren wurden Menschen in Deutschland…

Weiterlesen

Obdachlose bleiben außen vor: Heilsarmee beleuchtet Schwachstelle im Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands

Laut Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands waren 2024 rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsbetroffen, also rund…

Weiterlesen

Ein Monat nach dem Erdbeben in Myanmar: Vor Beginn der Monsun-Saison warnt CARE vor dramatischer Verschärfung der Krise / CARE-Erhebung belegt besondere Gefährdung von Mädchen und Frauen

Einen Monat nach dem schweren Erdbeben in Myanmar bleibt die humanitäre Lage kritisch. Jetzt steht die…

Weiterlesen

Ostern wird zum Luxus: SoVD fordert Armutsbekämpfung oben auf der Agenda

Für viele Menschen in Deutschland wird ein festliches Osteressen zunehmend zum unerschwinglichen Luxus. Der Sozialverband Deutschland…

Weiterlesen

„Die Klimakrise in der Sahelregion ist eine Kinderrechtskrise“ / Neuer Sahel-Bericht von Plan International zeigt massive Auswirkungen des Klimawandels für Mädchen und junge Frauen

Dürren, Überschwemmungen und extreme Hitze - in immer schnellerer Abfolge treten die Folgen des Klimawandels in…

Weiterlesen

Drei Jahre Krieg: Armut in der Ukraine massiv gestiegen

- Fast 75 Prozent der Menschen sind in finanzieller Not - 55 Prozent haben Probleme, ihre…

Weiterlesen

Jahrestag Ukraine-Krieg: Caritas warnt vor wachsender Not / Caritas-Hilfen erreichen 1,5 Millionen Menschen – Sorgen wegen massiver Finanzierungslücke nach drastischen Kürzungen bei USAID

Zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine warnt Caritas international vor einer sich verschärfenden humanitären Krise.…

Weiterlesen

Engagement gegen Einsamkeit und Altersarmut: ROSSMANN und Malteser starten bundesweite Spendenkampagne

Die Zahl der von Altersarmut bedrohten Menschen über 65 Jahre nimmt laut jüngsten Daten des Statistischen…

Weiterlesen

Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit: „Ich habe große Angst um die Kinder in Deutschland und weltweit. Die absolute Armut nimmt wieder zu.“

Weltweit leidet fast jedes zweite Kind an Armut. Rund 1 Milliarde Kinder fehlt es an grundlegenden…

Weiterlesen

Umfrage: Eltern fordern Taten gegen Kinderarmut in Deutschland

- 88 Prozent aller Eltern sagen "Kinderarmut ist drängendes Problem" - 15 Prozent machen sich Sorgen…

Weiterlesen

ROSSMANN spendet Waren im Wert von rund 3 Millionen Euro an die Tafeln

Die Tafeln versorgen seit mehr als 30 Jahren von Armut betroffene Menschen mit Lebensmitteln und Artikeln…

Weiterlesen

Türkei und Syrien: Zwei Jahre nach den Erdbeben – Der Bedarf an Nothilfe bleibt enorm / CARE und Partner unterstützten im letzten Jahr mehr als drei Millionen Menschen in den betroffenen Gebieten

Zum zweiten Mal jähren sich am 6. Februar 2025 die verheerenden Erdbeben, die den Süden der…

Weiterlesen