Agenda News – Donald Trump, ein Glücksfall für die Zivilgesellschaft

Der Graben zwischen Armen und Reichen wird Dank konservativer Politik immer tiefer. Soziale Gerechtigkeit bleibt auf…

Weiterlesen

Save the Children: G7-Vereinbarungen sind unzureichend für Gesundheit und Ernährungssicherung

Die G7-Staaten haben hinsichtlich der universellen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage) zwar wichtige Vereinbarungen getroffen. Dennoch nimmt…

Weiterlesen

Agenda 2011 – 2012: Schuldenkrise – Billionen vergeudet

(Lehrte, 26.05.2016) Es sind Visionäre, die teilweise jahrelang forschen, um dann Patente für „Strom aus Wasser…

Weiterlesen

World Humanitarian Summit: „Wir müssen alle unseren Beitrag leisten“ / „Aktion Deutschland Hilft“ zieht positive Bilanz nach dem ersten Weltgipfel für Humanitäre Hilfe

„Mehr Einsatz für notleidende Menschen“: Das war die von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon an Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, die…

Weiterlesen

Räumung des Camps in Idomeni verschiebt Lösung des eigentlichen Problems / EU-Staaten müssen dringend ihre Zusagen zur Umsiedlungen von Flüchtlingen in die Tat umsetzen

CARE International und seine Partnerorganisation SolidarityNow ruft die EU-Staaten dazu auf, ihre eigenen Zusagen, Flüchtlinge aus…

Weiterlesen

Woche des Aufrundens – Prominente kassieren deutschlandweit für arme Kinder (FOTO)

Vom 6.-10. Juni findet sie wieder statt, die „Woche des Aufrundens“, Deutschlands größte Prominentenaktion gegen Kinderarmut.…

Weiterlesen

Zum Weltgipfel für Humanitäre Hilfe in Istanbul: Nicht nur Hilfspaket, sondern Stärkung von Betroffenen bei Menschenrechtsverletzungen

Anlässlich des Weltgipfels für Humanitäre Hilfe in Istanbul betont das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes die…

Weiterlesen

Sterblichkeitsrate von Säuglingen in Venezuela verhundertfacht / SOS-Kinderdörfer: Es dürfen nicht noch mehr Kinder sterben oder ihre Mütter verlieren!

Während sich Präsident Nicolás Maduro und die Opposition in Venezuela Machtkämpfe liefern, kommen in den Krankenhäusern…

Weiterlesen

Neue Statistik der Weltgesundheitsorganisation / Weltweite Lebenserwartung auf 71,4 Jahre gestiegen / Stiftung Weltbevölkerung: „Investitionen in Gesundheit zahlen sich aus“

Die weltweite Lebenserwartung ist seit dem Jahr 2000 um fünf Jahre auf 71,4 Jahre gestiegen (Frauen:…

Weiterlesen

5 gute Gründe für die Einsetzung eines Kinder- und Jugendbeauftragten im Deutschen Bundestag – jetzt! – Sozialpädiater in Deutschland sehen Bundesregierung unter Handlungsdruck

Die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie- und Jugendmedizin (DGSPJ) hat die Bundesregierung aufgefordert, endlich einen Kinder- und…

Weiterlesen

Donnerstag bei „Studio Friedman“ / Wie sozial gerecht sind Löhne, Steuerbelastung und Vermögensverteilung in Deutschland?

Einer aktuellen Umfrage zufolge glauben die meisten Deutschen an ein Gerechtigkeitsdefizit in der Bundesrepublik: 82 Prozent…

Weiterlesen

CARE zum ersten Weltgipfel für Humanitäre Hilfe: „Weltgemeinschaft muss historische Chance nutzen“ / Hilfsorganisation begrüßt Teilnahme von Kanzlerin Merkel

Im Vorfeld des erstmalig stattfindenden Weltgipfels für Humanitäre Hilfe am 23./24. Mai in Istanbul fordert die…

Weiterlesen

SOS-Kinderdörfer: Griechisches Sparpaket macht die Armen noch ärmer

Das neue, griechische Sparpaket wird die Situation der Familien nach Einschätzung der SOS-Kinderdörfer weiter verschlimmern. „Die…

Weiterlesen

Stichtag: 70 Jahre CARE-Paket Ankunft der ersten Hilfslieferungen für Europa am 9. Mai 1946 in Le Havre / Angebote zur Berichterstattung

Am kommenden Montag jährt sich der Beginn einer der größten humanitären Hilfsoperationen: Am 9. Mai 1946,…

Weiterlesen

Union für Soziale Sicherheit – Deutschlands Schattenregierung

Ausgerechnet ein soziales Netzwerk widersetzt sich dem Machtstreben von Interessensgruppen, die sich einer angemessenen Beteiligung an…

Weiterlesen

Die Nomadisierung und Digitalisierung der Welt: Über die Zukunft der Gesellschaft in einer globalisierten Welt

„Die Nomadisierung und Digitalisierung der Welt – Auf dem Weg in eine planetare Gesellschaft oder: Von…

Weiterlesen

Die Rentenlüge, Mindestlohn- und Armutslüge

(Agenda News) Es gibt Zeitgenossen, die glauben, dass alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den Mindestlohn von 8,50…

Weiterlesen

MDR-exakt: Armutsrisiko für Alleinerziehende weiter gestiegen

Das Armutsrisiko für alleinerziehende Eltern ist laut einer aktuellen Erhebung seit 2005 um 6,6 Prozent gestiegen…

Weiterlesen

Agenda News – Politiker, vergesst die Armen nicht

(Lehrte, 25.04.201 „Einmal arm immer arm – einmal reich immer reicher!“ Es gibt Leute, die meinen,…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Kaum zu glauben aber wahr – Stromerzeugung ohne Kohle, Gas und Öl

Es ist so etwas wie Utopie, etwas das man nie erreichen wird. Ganz anders hat darüber…

Weiterlesen

Nepal ein Jahr nach dem Erdbeben: Wiederaufbau muss Geschwindigkeit aufnehmen

CARE erreichte 200.000 Menschen mit Unterstützung / Frauen und Mädchen müssen vor weiteren Katastrophen bewahrt werden…

Weiterlesen

Regierung, Ökonomen, Wirtschaftswissenschaftler – das ist Eure hausgemachte Krise

So ist sie, die Troika, Schulden von 2.050 Mrd. Euro, Einnahmeverluste von 1.150 Mrd. Euro und…

Weiterlesen

Vermögen der reichsten Deutschen stark überschätzt

Die Reichen werden immer reicher und die Superreichen häufen so viel Vermögen an, dass die Mittelschicht…

Weiterlesen

Patent DE10 2009058239 – Stromerzeugung ohne Kohle, Gas und Öl

Noch zeigen die Bundesregierung und Industrie kein Interesse an dieser neuen Technologie, die es wirklich gibt.

Weiterlesen

Erdbeben in Ecuador: Todeszahl steigt weiter / CARE-Helfer in der betroffenen Provinz: „Wasser, Nahrung und Unterkünfte jetzt am dringendsten gebraucht“

Bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 auf der Richterskala sind am Samstag mindestens 272 Menschen in…

Weiterlesen

phoenix Unter den Linden: Arm und Reich – Wie ungerecht ist Deutschland? – Montag, 18. April 2016, 22.15 Uhr

Bei Unter den Linden diskutiert Alfred Schier mit: – Prof. Marcel Fratzscher, DIW Berlin – Prof.…

Weiterlesen

Hilfsorganisationen zur Feuerpause in Syrien: Humanitärer Zugang nicht ausreichend

60 Tage nach der vereinbarten Feuerpause für Syrien kritisiert eine Gruppe von Hilfsorganisationen, darunter CARE und…

Weiterlesen

CARE startet Hilfe für Flüchtlinge an deutschen Schulen

Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg e.V. startet in diesem Monat ein Projekt zur Integration von Jungen und…

Weiterlesen

Agenda News – 7 Gebote zur Krisenbewältigung

Lehrte, 08.04.2016. Mit den folgenden sechs Programmen hat Deutschland den Wiederaufbau und die Kosten der Wiedervereinigung…

Weiterlesen

Fünf Jahre Bildungs- und Teilhabepaket: Paritätischer und Deutscher Kinderschutzbund ziehen kritisch Bilanz

Das Bildungs- und Teilhabepaket sei fünf Jahre nach seiner Einführung als gescheitert anzusehen, kritisieren der Paritätische…

Weiterlesen