Paritätischer fordert Rente, die vor Armut schützt

Das Rentenpaket II wird heute im Bundeskabinett abgestimmt. Der Paritätische fordert zu diesem Anlass, Altersarmut endlich…

Weiterlesen

Vor der Europawahl: Save the Children fordert mehr Kraftanstrengungen gegen Kinderarmut in Europa und Deutschland

In Europa sind 20 Millionen Kinder von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht - darunter über drei…

Weiterlesen

Feuer-Erde-Wasser-Luft – klingt astronomisch, ist es auch

Feuer-Erde-Wasser-Luft - klingt astronomisch, ist es auch - denn das irdische Pendant ist dabei, zu implodieren…

Weiterlesen

Prozentualer Anteil der Kinder und Jugendlichen in der Grundsicherung auf neuem Höchststand

Der prozentuale Anteil von Kindern und Jugendlichen in der Grundsicherung ist im Vergleich zum Vorjahr angestiegen…

Weiterlesen

SoVD.TV: Deutschlands große Schande – wie bekämpfen wir endlich die Kinderarmut? (FOTO)

Gäste sind u.a. Daniel Grein, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderschutzbundes und der Geschäftsführer des Zukunftsforums Familie, Alexander…

Weiterlesen

Hartz IV bleibt Hartz IV – Scharfe Kritik des Paritätischen am Kompromissvorschlag von Ampel und Union zum Bürgergeld

Als absolut enttäuschend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband, den heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Ampel und Union…

Weiterlesen

Hartz IV mit neuem Namen: Save the Children kritisiert Kompromiss zum Bürgergeld

Die Kinderrechtsorganisation Save the Children zeigt sich enttäuscht vom Kompromiss zum Bürgergeld. Eric Großhaus, Advocacy Manager…

Weiterlesen

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf: Breites Bündnis fordert mehr Geld für die Bekämpfung von Kinderarmut

Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und namhafte Unterstützer*innen fordern die Bundespolitik auf, Kinderarmut endlich entschieden zu bekämpfen…

Weiterlesen

Gemeinsam gegen Kinderarmut: SoVD beteiligt sich an breitem Bündnis

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: " Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Das können wir…

Weiterlesen

NGO-Appell: Keine Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit und Humanitärer Hilfe

Vor der Bereinigungssitzung für den Bundeshaushalt 2023 am 10. November richten sechs Entwicklungsorganisationen einen gemeinsamen Appell…

Weiterlesen

„Ihr entscheidetüber unsere Zukunft“: Save the Children fordert vor COP27 besseren Schutz von Kindern vor Klimafolgen

Die Klimakrise verändert die Welt, wie wir sie kennen - mit weitreichenden Folgen für rund 2,4…

Weiterlesen

Doppelt betroffen: Klimakrise und Armut bedrohen jedes dritte Kind

Weltweit lebt jedes dritte Kind - schätzungsweise 774 Millionen Mädchen und Jungen - in Armut und…

Weiterlesen

Tiere mitentscheidend im Kampf gegen Armut und Hunger weltweit / Welttierschutzgesellschaft fordert: Tierwohl muss in Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung berücksichtigt werden (FOTO)

In mehr als der Hälfte der besonders von Armut und Hunger betroffenen Familien im Globalen Süden…

Weiterlesen

Katastrophale Lage in Haiti spitzt sich weiter zu / „Jedes Mal, wenn wir aus dem Haus gehen, beten wir, dass wir nicht entführt werden!“ (FOTO)

Brutale Bandengewalt, fehlender Treibstoff, horrende Lebensmittelpreise und ein erneuter Cholera-Ausbruch: Eine ganze Reihe von Krisen erschüttert…

Weiterlesen

Arbeit von Hilfsorganisationen für armutsgefährdete Menschen in Energiekrise unverzichtbar / SOS-Kinderdorf zum Tag für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober 2022

Zum Welttag zur Überwindung der Armut weist SOS-Kinderdorf auf die massiven Belastungen hin, unter denen sozial…

Weiterlesen

Welthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2022 vor / Aus Hungerkrisen werden Katastrophen – Fortschritte bei der Hungerbekämpfung werden zunichtegemacht

Die Welt steht vor einem schweren Rückschlag bei den Bemühungen, den Hunger zu beenden. Der Krieg…

Weiterlesen

Bundesregierung ignoriert wachsende Ernährungsarmut – Trotz Bürgergeld sind Millionen Haushalte weiter von Mangelernährung betroffen

- Bundesernährungsministerium widerspricht Empfehlungen des eigenen Wissenschaftlichen Beirats - Antwort auf Kleine Anfrage der Linkspartei: Gesunde…

Weiterlesen

Jeden zweiten Deutschen plagen Inflationssorgen

Die durch Inflation ausgelösten Sorgen haben in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Inzwischen zählt jeder zweite…

Weiterlesen

Am Wohl der Kinder darf nicht gespart werden – Aufruf von UNICEF Deutschland und Deutschem Kinderhilfswerk vor dem Bund-Länder-Gipfel

Bund, Länder und Gemeinden müssen angesichts der aktuellen Energiekrise alles tun, damit Familien gut durch den…

Weiterlesen

Inflation fördert Mangelernährung und Wohnungslosigkeit

Beratungsstelle berichtet von dramatischen Schicksalen in der Teuerungskrise

Weiterlesen

Schulverpflegung aktuell: DNSV Petition im Deutschen Bundestag zum Schulessen veröffentlicht

Die DNSV Petition wurde unter dem Titel Kinder- und Jugendhilfe - Kostenfreie tägliche warme Mahlzeit für…

Weiterlesen

Armut in Deutschland: „Wenn nichts passiert, werden in diesem Winter viele Kinder hungern“

Der stern zeigt: Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet. Fast drei Millionen Mädchen und Jungen…

Weiterlesen

Die Generaldebatte war eine Enttäuschung

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Keine Zeit für Ränkespiele - Deutschland braucht jetzt konkrete Taten." Bei der heutigen…

Weiterlesen

Kindernothilfe zum Weltbildungstag: Klimawandel, Kriege und Armut bedrohen das Recht auf Bildung

Mehr als 260 Millionen Kindern und Jugendlichen weltweit bleibt das Recht auf Bildung verwehrt. "Verheerende Naturkatastrophen,…

Weiterlesen

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Angst vor Armut – wie schultern wir den teuren Herbst?“ (VIDEO)

Die Inflation hat Deutschland fest im Griff. Die Aussicht, dass die Preise weiter steigen können, macht…

Weiterlesen

Wohnkosten: Paritätischer warnt vor sozialen Verwerfungen und fordert umfassendes Entlastungsprogramm

Mit der Forderung nach einem Mietenstopp und weiteren umfassenden Maßnahmen reagiert der Paritätische Wohlfahrtsverband auf die…

Weiterlesen

Gas-Umlage: Paritätischer fordert umfassende Entlastungen für Ärmere angesichts hoher Gaspreise

Mit Sorge hat der Paritätische Gesamtverband zur Kenntnis genommen, dass die Gas-Umlage auf 2,419 Cent pro…

Weiterlesen

Haiti: Tausende leiden weiterhin an Verletzungen, sind traumatisiert und bitter arm / 1 Jahr nach dem Erdbeben vom 14. August

Ein Jahr nach dem Erdbeben in Haiti vom 14. August 2021 benötigen tausende Verletzte weiterhin Hilfe.…

Weiterlesen

Vergessene Krise im Libanon: Ein Land in Not

Lebensmittelknappheit, Mangel an Trinkwasser, Zusammenbruch des Gesundheitssystems: Die Wirtschaftskrise im Libanon verschärft sich nach Angaben der…

Weiterlesen

Vergessene Krise in Kolumbien: Die größte Armut seit 20 Jahren (FOTO)

In Kolumbien spitzen sich soziale Ungleichheit und brodelnde politische Konflikte auch in Folge der Corona-Pandemie immer…

Weiterlesen