Hamburg – Eine 50.000 EUR hohe Bruttoabfindung erzielt ein Hamburger Arbeitnehmer, nachdem dieser den Entwurf eines…
WeiterlesenSchlagwort: aufhebungsvertrag

Will die Allianz 5000 Stellen abbauen? Was tun bei einem Aufhebungsvertrag?
Das Manager Magazin hat in seiner Onlineausgabe vom 21.06.2018 über einen möglicherweise geplanten Stellenabbau beim Versicherungskonzern…
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag nur schriftlich wirksam
Der Aufhebungsvertrag. Der Aufhebungsvertrag stellt eine Möglichkeit dar, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Bietet Ihnen der Arbeitgeber…
Weiterlesen
Wegen Aufhebungsvertrags zum Anwalt: Wann übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten?
Eine Rechtsschutzversicherung (RSV) im Arbeitsrecht schützt vor den Kosten einer Kündigungsschutzklage. Was aber, wenn der Arbeitgeber…
Weiterlesen
Warum Arbeitsrechtler vor Aufhebungsverträgen warnen
Immer wieder bieten Arbeitgeber Aufhebungsverträge an; immer wieder setzen Arbeitnehmer ihre Unterschrift darunter, ohne sich vorher…
Weiterlesen
Wird es bei Siemens betriebsbedingte Kündigungen geben?
Bis September 2018 soll feststehen, wie viele Stellen Siemens in Deutschland abbaut. Ob es dabei auch…
Weiterlesen
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Die Deutsche Bank plant in den nächsten vier Jahren den Abbau von 6000 Arbeitsplätzen im Privat-…
Weiterlesen
Arbeitsplatzabbau bei Opel (PSA)? Tipps zum Thema Aufhebungsvertrag
Am Standort von Opel (PSA) in Eisenach soll die Belegschaft schrumpfen, von 1800 auf rund 1000…
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag: Der größte Fehler des Arbeitnehmers
Personalgespräch: Der Chef legt einen Aufhebungsvertrag vor. Was ist der größte Fehler, den Arbeitnehmer jetzt machen…
Weiterlesen
Airbus: Was sollten Mitarbeiter bei Stellenabbau beachten?
Über das Ausmaß eines möglichen Stellenabbaus beim Bremer Airbus-Werk gibt es unterschiedliche Angaben. Der Betriebsrat spricht…
Weiterlesen
Abfindungen bei Opel: Tipps vom Arbeitsrechtler
Opel will betriebsbedingte Kündigungen und Werkschließungen vermeiden, stattdessen bietet Opel nach einem Bericht der WirtschaftsWoche vom…
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag: was ist eine Turboklausel und wem nützt sie?
Am Abschluss eines Aufhebungsvertrages haben regelmäßig besonders Arbeitgeber ein Interesse, weil sie damit das Risiko einer…
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag: die wichtigsten Punkte für Arbeitnehmer
Bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber über den Abschluss eines Aufhebungsvertrages erlebe ich es auf Seiten der…
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag: warum ist ein gerichtlicher Vergleich für Arbeitnehmer sinnvoll?
Der Aufhebungsvertrag ist ein beliebtes Mittel von Arbeitgebern zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Damit wird eine Kündigung…
Weiterlesen
Protest gegen Siemens-Werkschließungen hält an – Anwalt für Arbeitsrecht gibt Tipps für Arbeitnehmer.
Die Gruppe ist überschaubar, die sich vor einem Berlinale-Kino einsetzt für die Erhaltung von Siemens-Standorten in…
Weiterlesen
Kündigung und Arbeitslosengeld: Wann man die Sperrzeit vermeidet
Kündigung durch den Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Eigenkündigung – So gerät mancher in die Arbeitslosigkeit. Gut, dass es…
Weiterlesen
General Electric: Stellenabbau bei GE in Deutschland – 1600 Arbeitsplätze betroffen
Nachdem zuletzt Siemens aufgrund des massiven Stellenabbaus in den Schlagzeilen war, droht nun auch zahlreichen Arbeitnehmern…
WeiterlesenAufhebungsvertrag (Arbeitsrecht) und Abgeltungsklausel – gefährlich für Arbeitnehmer
Ausgangslage Der Abschluss arbeitsrechtlicher Aufhebungsverträge ist heikel und Arbeitnehmern grundsätzlich erst nach anwaltlicher Beratung, am besten…
Weiterlesen
Drohung des Arbeitgebers mit Anzeige – strafbare Nötigung?
Es kommt immer wieder vor, dass Arbeitgeber einem Arbeitnehmer damit drohen, ihn wegen einer Straftat anzuzeigen.…
WeiterlesenAufhebungsvertrag – die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Ihnen wird ein Aufhebungsvertrag nahegelegt? Sie wollen einen Anwalt um Rat fragen? Das sind die wichtigsten…
WeiterlesenArbeitgeber droht mit Strafanzeige – Hinweise für Arbeitnehmer
Es kommt immer wieder vor, dass Arbeitgeber einem Arbeitnehmer damit drohen, ihn wegen einer Straftat anzuzeigen.…
WeiterlesenAufhebungsvertrag geschlossen: alles zu spät für Arbeitnehmer?
Aufhebungsvertrag in der Regel nachteilig für Arbeitnehmer: Arbeitnehmer haben in aller Regel mehr Nachteile als Vorteile…
WeiterlesenAufhebungsvertrag – was ist das und wo liegen Risiken für Arbeitnehmer?
Begründung des Arbeitsverhältnisses Ein Arbeitsverhältnis zu begründen, ist zunächst nicht schwer. Dies kann geschehen durch einen…
WeiterlesenAufhebungsvertrag ungünstig: Anfechtung möglich?
Keine voreilige Unterschrift Der wichtigste Ratschlag für Arbeitnehmer im Zusammenhang mit dem Thema Aufhebungsvertrag ist wohl…
Weiterlesen
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 2)
Arbeitgeber haben in der Praxis mitunter aus verschiedenen Gründen ein Interesse daran, den Arbeitnehmer auch nach…
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag Sperrzeit vermeiden
Aufhebungsvertrag Rechtliche Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Vertrag Ist der Aufhebungsvertrag geschlossen, kann eine Sperrzeit drohen: Ein…
Weiterlesen
Arbeitslosengeldanspruch bei Aufhebungsvertrag und Abfindung?
Für Arbeitgeber ist das Angebot eines Aufhebungsvertrages in der Praxis oftmals eine günstige Alternative zur Kündigung,…
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag unterzeichnen? Nachteile für Arbeitnehmer
Bevor es zu einer Kündigung kommt, setzen Arbeitgeber den Arbeitnehmer nicht selten gehörig unter Druck, um…
Weiterlesen