Globale Recherche „Paradise Papers“: Mehr im NDR zu den Steuertricks der Reichen und Mächtigen

„Paradise Papers“ – so lautet der Titel einer Recherche von Journalistinnen und Journalisten in aller Welt.…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Carles Puigdemont – Ein ungebetener Gast

Carles Puigdemonts Intention ist klar. Er will Zeit gewinnen. Das Verfahren kann sich Monate hinziehen, bis…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur Zukunft der EU. Von Holger Schmale

Kann die Unterdrückung der Autonomiebestrebungen in Katalonien, Baskenland, Tirol, Schottland, Venetien, Flandern, Elsass und eines Tages…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zu den seit 365 Tagen inhaftierten HDP-Vorsitzenden: Die Anführer der Hoffnung

Es gibt so viele politische Gefangene in der Türkei, so viele tägliche Verhaftungen, dass man längst…

Weiterlesen

neues deutschland: Prozess um Multimillionen-Dollar-Betrug bei Venezuelas staatlichemÖlkonzern PDVSA

Während Venezuela in den vergangenen Jahren wirtschaftlich in die Krise geschlittert ist, haben zwei venezolanische Geschäftsmänner…

Weiterlesen

Bayernpartei: Spanische Zentralregierung dreht an der Eskalationsschraube!

Die Bayernpartei verurteilt das Drehen der spanischen Zentralregierung an der Eskalationsschraube. Die Drohung mit bis zu…

Weiterlesen

Bundesregierung setzt im Nordkoreakonflikt auf Verhandlungslösung nach dem Vorbild des Iranabkommens und kritisiert Trump

Anlässlich der Asienreise von US-Präsident Trump hat sich die Bundesregierung für eine diplomatische Lösung des Nordkoreakonflikts…

Weiterlesen

Kölnische Rundschau: zum Rücktritt des britischen Verteidigungsministers Michael Fallon

Paralyisiert Raimund Neuß zum Ministerrücktritt in London Der wohl absurdeste Rücktritt eines Ministers: Besser als Julia…

Weiterlesen

neues deutschland: Suu Kyis Bemühungen um Demokratie kommentiert: Gegen die Macht der Generäle

Der katholische Kardinal Charles Maung Bo ist eine der wenigen öffentlichen Personen, die sich in Myanmar…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: „Die Freheit des Einzelnen“ / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zur Katalonien-Krise

Carles Puigdemont hat alles riskiert – und alles verloren. Mit seiner Flucht nach Belgien – oder…

Weiterlesen

neues deutschland: Menschenrechtsexpertin Lincoln: Konzerne bleiben häufig unbehelligt

Global tätige Konzerne müssen auch überall in der Welt Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen, fordert…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über Paul Manafort schreibt Karl Doemens:

Wie eine dunkle Wolke hängt die Affäre um dubiose Russland-Kontakte seit neun Monaten über der Präsidentschaft…

Weiterlesen

neues deutschland: Zur Russland-Affäre

Das zergeht als politische Delikatesse auf der Zunge: Mit jüngsten Anklagen gerate die Russland-Affäre um das…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Reine Symbolpolitik (Kommentar von Kristin Dowe zur Kopftuch-Verbot-Bilanz inÖsterreich)

Ein Monat ist ins Land gezogen, in dem deutsche Unionspolitiker bei unseren österreichischen Nachbarn aufmerksam beobachten…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Das Dilemma der Katalanen = Von Martin Kessler

Es ist gut, dass beide Seiten im Konflikt um die katalanische Unabhängigkeit erst einmal abrüsten. Aus…

Weiterlesen

neues deutschland: Katalanische Schnellschüsse

»Was du tust, tue es klug und bedenke das Ende!«, sagt eine uralte Weisheit. Die katalanischen…

Weiterlesen

Massenanklage gegen türkische Akademiker in Deutschland

Sperrfrist: 29.10.2017 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Spaniens Zentralmacht = Von Martin Kessler

Ministerpräsident Mariano Rajoy reiht sich in die spanische Tradition ein: Wer die Zentralmacht herausfordert, bekommt die…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zur katalanischen Unabhängigkeitserklärung: Die Grenzen von Demokratie

Die Freude unter den Unabhängigkeitsbefürwortern war riesig, die von Carles Puigdemonts Schultern abfallende Erleichterung für alle…

Weiterlesen

RNZ: „Rhein-Neckar-Zeitung“ (Heidelberg) zu Katalonien

Realistischerweise gibt es nun zwei Optionen. Erstens: Puigdemonts eigene Regierung „putscht“ gegen ihn und erzwingt doch…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zur Freilassung Peter Steudtners: Gut – aber kein gutes Zeichen

Eine wunderbare Nachricht! Der deutsche Menschenrechtler Peter Steudtner darf zurück nach Berlin. Nach einem langen ersten…

Weiterlesen

Keine Aufweichung von Asylstandards durch die Hintertür

Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Martin Dutzmann, hat mit Blick…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Freilassung Peter Steudtners – Ein Wink aus dem Präsidentenpalast

Gerade der „Freundschaftsdienst“ Gerhard Schröders und die rasche Reaktion der türkischen Justiz auf das Gespräch des…

Weiterlesen

Demokratische Opposition in Venezuela mit Sacharow-Preis geehrt

Die demokratische Opposition in Venezuela wird mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit 2017 ausgezeichnet. Die Preisverleihungszeremonie…

Weiterlesen

phoenix Runde: Konflikt um Katalonien – Wer gewinnt den Machtkampf? – Donnerstag, 26. Oktober 2017, 22.15 Uhr

Die Fronten in Spanien sind verhärtet. Statt mit Gesprächen reagiert die Zentralregierung in Madrid mit Zwangsmaßnahmen…

Weiterlesen

phoenix live: Der Kampf um Katalonien: phoenix berichtet aus Madrid und Barcelona, Donnerstag, 26. Oktober 2017, ab 16.00 Uhr, Freitag, 27. Oktober 2017, ab 09.30 Uhr

Der Streit um eine mögliche Abspaltung Kataloniens von Spanien spitzt sich immer mehr zu. Der katalanische…

Weiterlesen

Brand: Notwendige Etappe, aber noch lange keine Wende

Erleichterung über Freilassung von Peter Steudtner und weiterer Angeklagter Die Entlassung von Peter Steudtner und weiterer…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Steinmeiers Offensive = Von Eva Quadbeck

Die andauernde Eiszeit zwischen der Europäischen Union und Russland schadet beiden Seiten. Daher war es richtig…

Weiterlesen

Allg. Zeitung Mainz: Erdogans Geisel/ Allgemeine Zeitung zu Peter Steudtner

Ganz gleich, wie der Prozess gegen Peter Steudtner in Istanbul ausgeht, eines steht bereits jetzt fest:…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zum Steinmeier-Besuch in Russland: Kontrapunkt zur Negativspirale

»Wir sind es unseren Völkern schuldig, einer weiteren Entfremdung zwischen Deutschen und Russen entgegenzuwirken.« Dieser Interview-Satz…

Weiterlesen