„Gerne präsentiert sich die Europäische Union als globaler Akteur bei der Förderung und Entwicklung der ärmsten…
WeiterlesenSchlagwort: aussenpolitik
Mittelbayerische Zeitung: „Trumps Flöhe“ – ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zu Trumps Problemen mit dem rechten Rand der USA
Wenn Du Dich mit Hunden schlafen legst, wachst Du mit Flöhen auf. Benjamin Franklin – geistreicher…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentar zum juristischen Vorgehen gegen EZB-Praktiken: Abwarten
In Sachen Europolitik gebärdet sich das Bundesverfassungsgericht mal wieder als Bedenkenträger. Diesmal geht es – mal…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar: Macrons Elfenbeinturm
Emmanuel Macron schien einer zu sein, dem alles nur so zufliegt. Aus dem Nichts wurde er…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über Trump und China schreibt Joerg Helge Wagner
Auf welche seiner selbst ausgewählten Experten hört Donald Trump eigentlich noch? Anders als beim Irak Saddam…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: 100 Tage Emmanuel Macron
Emmanuel Macron schien ein Glückskind zu sein. Einer, dem alles zufliegt. Vom Mister Nobody wurde er…
WeiterlesenHardt: Druck auf Nordkorea weiter erhöhen
China sendet mit Ausweitung des Importstopps wichtiges Signal China hat angekündigt, den Import von Eisen, Meeresfrüchten…
Weiterlesen
Überzeugt uns! Der Politikercheck / Live-Diskussion zur Bundestagswahl aus der Kulturbrauerei Berlin am 21. August 2017, ab 23 Uhr in Das Erste / Moderation: Ingo Zamperoni und Ronja von Rönne (FOTO)
Jungwähler streiten mit Spitzenpolitikerinnen und -politikern, stellen ihre Fragen und nennen ihre Forderungen. Mit „Überzeugt uns!…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Eines Präsidenten unwürdig Zum Gewaltausbruch in Charlottesville
Donald Trump hatte die Chance, Klartext zu reden. Er hätte sagen müssen, was unbedingt gesagt werden…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Dier Berliner Zeitung kommentiert das Scheitern des Sozialismus – nun auch in Lateinamerika
Was passiert, wenn der Sozialismus in die Sahara kommt? Antwort: Der Sand wird knapp. Nun sehen…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu US-Präsident Donald Trump
Kein anderer Präsident schaffte zuvor, was Trump in sechs Monaten gelang. Mit seiner Politik brachte er…
Weiterlesenneues deutschland: Trumps Leisetreterei nach Charlottesville kommentiert: Gefangen am rechten Rand
Eigentlich ist der US-Präsident ein Freund knapper, aber klarer Worte. Doch ausgerechnet nach der Ermordung einer…
WeiterlesenAfD-Spitzenkandidat Gauland stellt sich in der Krim-Frage hinter Lindner
Sperrfrist: 12.08.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über die Zeit nach Daesch schreibt Milan Jaeger:
Daesch ist im Nordirak weitgehend besiegt. Immerhin. Doch nach Jahren der Terrorherrschaft durch die Miliz bleiben…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentar zur Libyen-Politik von Angela Merkel: Falscher Fokus
Menschenrechts- und Asylorganisationen sind sich mit ihrer Einschätzung des EU-Türkei-Pakts weitgehend einig: Das Abkommen hebelt den…
WeiterlesenRheinische Post: Platzeck begrüßt Lindners Vorstoß zur Krim-Politik
In der Debatte um die völkerrechtswidrige Krim-Annexion hat der SPD-Politiker und Vorsitzende des Deutsch-Russischen Forums, Matthias…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 11. August 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Elmar Brok, CDU, Auswärtiger Ausschuss EU-Parlament, Thema: Flüchtlinge Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de,…
WeiterlesenLandeszeitung Lüneburg: „EU darf die Tapferen nicht enttäuschen“ – Europa-Abgeordnete Rebecca Harms (Grüne): Erdogan unterdrückte die Presse schon vor dem gescheiterten Putsch
Der türkische Präsident Erdogan behauptet, die Medien seien nirgendwo so frei wie in der Türkei. Sie…
Weiterlesenneues deutschland: US-Sanktionen gegen Russland: Bundesregierung will Folgen für deutsche Wirtschaft im Dialog mit Washington abmildern
Die Bundesregierung verzichtet offenbar auf eine harte Antwort auf die jüngsten Sanktionsbeschlüsse der USA gegen Russland,…
Weiterlesenrbb-Inforadio: Hardt: Schlüssel für Lösung des Nordkorea-Konflikts liegt in Peking
Im Nordkorea-Konflikt kommt China aus Sicht des CDU-Außenpolitikers Jürgen Hardt eine Schlüsselrolle zu. Peking müsse jetzt…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Soldaten als Placebo Zum erneuten Terroranschlag in Frankreich
Rund 7000 Soldaten in den Straßen von Paris und anderen Städten können keine Anschläge verhindern. Stattdessen…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Trump lernt nichts dazu Zum Konflikt USA-Nordkorea
Man kennt das aus Donald Trumps Geschäftsleben. Als er noch mit Immobilien handelte und gern vor…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Sicherheitsrisiko Trump = Von Frank Herrmann
Donald Trumps kaum bemäntelte Warnung vor einem Atomschlag gegen Nordkorea hat all jene bestärkt, die meinen,…
WeiterlesenWestfalenpost: Verbale Abrüstung ist dringend geboten / Kommentar von Dirk Hautkapp zum Verhältnis USA – Nordkorea
„Nordkorea wird die größte politische Baustelle Deiner Amtszeit.“ So in etwa hatte es Vorgänger Obama, der…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Nordkorea – Gefährliches Säbelrasseln
So paradox es klingt: Derzeit muss man fast mehr Angst vor Trump haben als vor Kim.…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Zu früh für den Schlussstrich Zum Vorstoß des FDP-Chefs zum Krim-Konflikt
Irgendwann wird man sagen müssen: Schwamm drüber. Aber jetzt schon, nur drei Jahre nach der Annexion…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Kinkel stellt sich hinter Lindner
Der frühere Außenminister Klaus Kinkel (FDP) hat FDP-Chef Christian Lindner in der Debatte um dessen Äußerungen…
WeiterlesenHardt/Nick: Entwicklung in Venezuela besorgniserregend
Stabilisierende Kräfte in Lateinamerika stärken – Handel EU-MERCOSUR voranbringen Die Lage in Venezuela spitzt sich immer…
Weiterlesenneues deutschland: „Uhuru Kenyatta hat Kenia weiter entlang ethnischer Linien gespalten“
Kenia blickt mit Hochspannung auf die Präsidentschaftswahlen am 8. August. „Die Wahlen von 2013 waren nicht…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 8. August 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Christian Schmidt, CSU, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Thema: Eierskandal 8.35 Uhr, Al…
Weiterlesen