„Zuwanderung und Integration“ bleibt auch 2017 das Topthema der deutschen Sorgenagenda. Im Vergleich zu 2016 verliert…
WeiterlesenSchlagwort: aussenpolitik

ZDF-Politbarometer August II 2017 / Deutliche Mehrheit für wirtschaftlichen Druck auf die Türkei / Linke, FDP und AfD legen leicht zu – SPD und CDU/CSU verlieren (FOTO)
Der verbal härter werdende Wahlkampf zeigt die typischen Wirkungen: Die Parteianhänger stehen stärker zur ihren jeweiligen…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 25. August 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Günter Nooke, CDU, Afrikabeauftragter der Bundesregierung, Thema: Afrikapolitik Berlin Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und…
Weiterlesenneues deutschland: Grüne Friedensinitiative: Trump ist kein heimlicher Verbündeter gegen den Afghanistankrieg
Die Grüne Friedensinitiative warnt davor, US-Präsident Donald Trump als heimlichen Verbündeten gegen den Afghanistankrieg zu betrachten.…
WeiterlesenGauland: Demokratie im Ausland erzwingen funktioniert nicht
Zu Trumps neuer Afghanistan-Strategie erklärt AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland: „Trumps neuer Ansatz ist vernünftig. Die Vergangenheit hat…
Weiterlesenneues deutschland: Friedensaktivist: Angola droht verschärfte Repression¶
Angolas Langzeitpräsident Eduardo dos Santos tritt bei den Wahlen am 23. August nicht mehr an. „Dos…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 23. August 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Jürgen Hardt, CDU, Außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thema: Türkei – Deutschland 7.35 Uhr, Barbara…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Trumps Kehrtwende / Ein Elefant in Afghanistan
Gegen Donald Trumps Afghanistan-Strategie ist ein Elefant im Porzellanladen eine kontrollierte Angelegenheit. Erst die spontane („wir…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über Afghanistan schreibt Joerg Helge Wagner:
Außenpolitisch war es wohl sein größter Fehler: Als sich Barack Obama 2011 auf ein konkretes Abzugsdatum…
Weiterlesenneues deutschland: Trumps Afghanistan-Erklärung kommentiert: Krieg ohne Camouflage
Der Krieg ist nicht tot und soll es auch nicht sein, nicht in Afghanistan. Seit Montagabend…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Linkspartei-Chef Riexinger: Friedenspolitik nur in Partnerschaft mit Russland
Der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, wirbt für eine Hinwendung der deutschen Außenpolitik nach Russland. „Wir…
WeiterlesenHardt: Trump schafft mit Entscheidung zur Afghanistan-Politik bündnispolitische Sicherheit
Müssen gemeinsam Anstrengungen zur Stabilisierung Afghanistans fortsetzen US-Präsident Donald Trump hat in der Nacht seine Pläne…
WeiterlesenJürgen Hardt (CDU): Trumps Afghanistan-Strategie richtig
Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, hält die von Donald Trump verkündete Afghanistan-Strategie für die richtige…
WeiterlesenKiesewetter fordert EU-Sanktionen gegen die Türkei
Der außenpolitische Experte der Unions-Bundestagsfraktion, Roderich Kiesewetter (CDU) fordert, dass die Europäische Union Sanktionen gegen den…
WeiterlesenRheinische Post: Gabriel ruft Erdogan zur Freilassung von Deniz Yücel und anderen Deutschen auf
Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat seine Kritik am Vorgehen des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen…
Weiterlesenneues deutschland: Säbelrasseln auf der koreanischen Halbinsel kommentiert: Gefährliches Manöver
Kriegsschiffe nahe der viel befahrenen Straße von Malakka sind ein großer Gefahrenherd. Gerade könnte die Kollision…
WeiterlesenRede an die Nation von US-Präsident Donald Trump zur Strategie für den Einsatz in Afghanistan, Dienstag, 22. August 2017, 11.45 Uhr
Nach ausgiebigen Konsultationen mit seinen Beratern will US-Präsident Donald Trump am Montag (Dienstag, 03.00 Uhr MESZ)…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 21. August 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Cem Özdemir, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Grüne, Thema: Türkei 8.35 Uhr, Frauke Petry, AfD-Bundessprecherin, Thema:…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Der Fall Dogan Akhanli
Ende gut, alles gut? Mitnichten. Der deutsche Autor Dogan Akhanli ist zwar von den spanischen Behörden…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Deutsch-türkisches Verhältnis: Erdogan in die Schranken weisen
So erfreulich es ist, dass Österreichs Außenminister und Kanzlerkandidat Sebastian Kurz sich auf die Seite Deutschlands…
WeiterlesenWAZ: Fall Akhanli: Laschet fordert schnelle Rückkehr nach NRW
Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) setzt sich für eine rasche Rückkehr des zwischenzeitlich in Spanien verhafteten türkischstämmigen…
WeiterlesenRheinische Post: SPD-Chef Schulz: „Erdogan ist nicht die Türkei“
SPD-Chef Martin Schulz hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer deutlich härteren Tonlage gegenüber dem türkischen…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Erdogan siehtüberall nur Feinde Zur Wahlempfehlung aus Ankara
Wer geglaubt hat, in den deutsch-türkischen Beziehungen könnte auch wieder Ruhe einkehren, sieht sich getäuscht. Die…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Das muss jetzt sein nach dem Anschlag Zum Anschlag in Barcelona und dessen Folgen
Von Anschlag zu Anschlag klingen die Aufforderungen der Politik immer hohler, sich von den Terroristen die…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentar zu moralischen Appellen an die libyschen Machthaber: Zeigefingertrick
Die libyschen Verbündeten der EU dürften eigentlich die Welt nicht mehr verstehen. Die Bundesregierung hebt den…
Weiterlesen
Kann der Tourismusboom die Griechen retten? (FOTO)
Presseinformation SWR Dokumentation: „betrifft: Griechenland – Armut trotz Tourismusboom“ / Mittwoch, 27. September 2017, 20:15 Uhr,…
WeiterlesenMit hohen Investitionen US-Visa besorgt / Frühere Trump-Mitarbeiter unterstützten kasachische Oligarchen
Neue Recherchen in US-Medien bekräftigen die Geldwäschevorwürfe gegen die kasachische Oligarchenfamilie Viktor Khaprunov. Mit hohen Investitionen…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Erdogans Rache = Von Matthias Beermann
Beinahe täglich verlangen türkische Minister, Deutschland solle „Terroristen“ nach Ankara ausliefern. Früher ging es dabei vor…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Trumps Musik = Von Frank Herrmann
Warum? Wieso bringt es der amerikanische Präsident nicht fertig, klar auf Distanz zum rechten Sumpf zu…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über Donald Trump schreibt Karl Doemens:
Sollte es noch eines Beweises bedurft haben, dass Donald Trump dem Amt des Präsidenten der USA…
Weiterlesen