In dieser Woche kann sich die CDU/CSU ein weiteres Mal verbessern und erholt sich damit von…
WeiterlesenSchlagwort: aussenpolitik
Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Westmächte beim Gipfel:
Am Anfang standen die G 6. Das war 1976. Ein Jahr später wurde daraus durch den…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum G20-Gipfel in Seoul
Es ist noch gar nicht so lange her, da lief die Weltkonjunktur auf immer gleiche Weise:…
WeiterlesenEKD-Synode fordert Finanztransaktionssteuer/
Beschluss zu den Millenniumsentwicklungszielen
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Einführung einer Finanztransaktionssteuer gefordert. Die hierbei…
WeiterlesenSilberhorn: Auf das Machbare konzentrieren
Zu den EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei erklärt der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas…
WeiterlesenWAZ: Bundesregierung wusste seit Jahresbeginn von gewaltigen Unregelmäßigkeiten bei „Jewish Claims Conference“ in New York
Die Bundesregierung wusste bereits seit Januar dieses Jahres von einem groß angelegten Betrug mit deutschen Entschädigungszahlungen…
WeiterlesenLVZ: Trittin wirft Westerwelle in Afghanistan-Frage Tatenlosigkeit vor / Regierung müsse militärisches Engagement am Hindukusch „deutlich reduzieren“
Die Grünen haben Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) Tatenlosigkeit in der Afghanistan-Frage vorgehalten und die Bundesregierung zu…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: CDU-Parteitag 2010 in Karlsruhe, Montag 15. und Dienstag 16. November 2010
PHOENIX-LIVE: CDU-Parteitag 2010 in Karlsruhe, Montag 15. und Dienstag 16. November 2010 PHOENIX überträgt am Montag…
WeiterlesenWAZ: Militäreinsatz für freie Handelswege –
Vermintes Gelände
– Kommentar von Walter Bau
Die Verknüpfung von Wirtschafts- und Sicherheitspolitik ist politisch vermintes Gelände. Das bekam der damalige Bundespräsident Köhler…
WeiterlesenLVZ: Westerwelle fordert mehr Flexibilität von allen am Nahost-Friedensprozess Beteiligten / Schon die kommenden Wochen seien dabei entscheidend
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat alle am Nahost-Friedensprozess Beteiligten appelliert, die nächsten entscheidenden zwölf Monate für…
WeiterlesenGröhe: Schicksalstag der Deutschen
Berlin, 8. November 2010 081/10 Zum 9. November erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:…
WeiterlesenRNZ: Rhein-Necker-Zeitung (Heidelberg) zu Innenminister De Maizières Terrorwarnung.
Lücken Von Alexander R. Wenisch Im Gegensatz zu seinen Vorgängern Schäuble und Schily agierte Innenminister De…
WeiterlesenFreie Presse (Chemnitz): Wehrbeauftragter kritisiert Informationspolitik der Regierung zu Afghanistaneinsatz
Königshaus: Streitkräfte unterfinanziert
Wehrbeauftragter kritisiert Informationspolitik der Regierung zu Afghanistaneinsatz Königshaus: Streitkräfte unterfinanziert Berlin. Angesicht der Ausrüstungsmängel der Bundeswehr…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: FDP rechnet nicht mit Aufstockung der deutschen Afghanistan-Truppen
Die sicherheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundes-tagsfraktion, Elke Hoff, rechnet nicht mit einer Aufstockung der deutschen Afghanistan-Truppe im…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Zur Geldpolitik der US-Notenbank FED meint die „Märkische Oderzeitung“ in Frankfurt (Oder) am 5. November 2010:
Die Millionen verschuldeten amerikanischen Privathaushalte werden auf das Billiggeld kaum zugreifen, weil sie zunächst ihre horrenden…
WeiterlesenNeues Deutschland: Mangelnde Entwicklung
Entwicklung ist mehrdimensional. Dass diese Auffassung inzwischen allgemein anerkannt ist, ist ein Verdienst des seit 1990…
WeiterlesenPHOENIX-Erstausstrahlung / Preview verfügbar
Sonntag , 7. November 2010, 21.45 Uhr
Von Marrakesch in die Wüste – Auf den Spuren der Berberschätze
Von Marrakesch in die Wüste - Auf den Spuren der Berberschätze Tausende von Kilometern legt er…
WeiterlesenGröhe: Haushaltskonsolidierung ist Gebot der Stunde
Berlin, 4. November 2010 079/10 Zu den heute veröffentlichten Zahlen der Steuerschätzung erklärt der Generalsekretär der…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Eine harte Lektion für Barack Obama – Leitartikel
Seit den Zeiten des Bürgerkriegs hat die Partei des amerikanischen Präsidenten bei den Zwischenwahlen im Durchschnitt…
WeiterlesenMindener Tageblatt: Kommentar zu US-Wahlen /
Obamas Absturz
Von Christoph Pepper Auch wenn Barrack Obama gar nicht zur Wahl stand: Dieser Denkzettel galt ihm…
WeiterlesenWAZ: Die USA nach dem Wahltag –
Die Zeit der großen Reformen ist vorbei
– Leitartikel von Joachim Rogge
Amerikas Wähler haben Präsident Barack Obama eine Lektion erteilt. Zwei Jahre liegt sein triumphaler Wahlsieg erst…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum Ausgang der USA-Wahlen
An Bill Clinton hat es nicht gelegen. Der frühere Präsident tourte im Wahlkampf durchs Land wie…
WeiterlesenDeutscher Botschafter Scharioth: Obama wird Umwelt- und Außenpolitik nicht ändern
Washington/Bonn, 03. November 2010 - Klaus Scharioth, deutscher Botschafter in Washington, ist zuversichtlich, dass US-Präsident Barack…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Heute, 03 November, 18.00 Uhr – Pressekonferenz mit US-Präsident Obama zu den Kongress- und Gouverneurswahlen
PHOENIX zeigt heute LIVE ab 18.00 Uhr die Pressekonferenz mit US-Präsident Barack Obama aus Washington zu…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bombenpäckchen
El Kaida schickt keine Päckchen, hier wollte jemand anderes Angst schüren Schwarzes Pulver aus Athen war…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu den Anti-Terror-Drohungen gegen Jemen
Da ist er wieder, der alte Bush-Reflex. Kaum war der Aufgabeort der potenziell tödlichen Luftfracht bekannt,…
WeiterlesenGrüner Ministerpräsident für die Hälfte der Bevölkerung vorstellbar / Umfrage im Auftrag von ZDF-Magazin „Frontal 21“ / Politikforscher Walter: Grüne trotzdem keine Volkspartei
Fast die Hälfte der Bevölkerung traut den Grünen zu, in einem Bundesland eine Landesregierung zu führen.…
WeiterlesenNiedersachsens Innenminister fordert in ZDF-Sendung „drehscheibe Deutschland“ Prüfung der Möglichkeit eines Abschusses von Frachtflugzeugen
Nach den vereitelten Anschlägen mit Paketbomben hat der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) die Prüfung der…
WeiterlesenWAZ: Die USA vor den Wahlen –
Obama am Scheideweg
– Leitartikel von Joachim Rogge
Amerikas Wähler haben ein kurzes Gedächtnis. Weder hat Präsident Barack Obama die Immobilienpleite auf dem US-Häusermarkt…
WeiterlesenWAZ: Die Terrorangst ist zurück
– Kommentar von Walter Bau
Missglückter Anschlag, "Testlauf" für spätere Anschläge oder ein Ablenkungsmanöver der Terroristen - die Sicherheitsexperten sind sich…
Weiterlesen