Der Albstädter Wäschehersteller Comazo erhält den Publikumspreis des Fairtrade Awards 2014. Comazo überzeugte mit seinem Engagement…
WeiterlesenSchlagwort: auszeichnung
Hilfe für zwangsprostituierte junge Mädchen und Frauen / BDZV verleiht Bürgerpreis der deutschen Zeitungen an Gaby Wentland
In den deutschen Zeitungen vergehe derzeit kaum ein Tag, "an dem nicht über die Einschränkung des…
Weiterlesen„Jüdische Interessen“: Türkische Zeitung hetzt gegen Axel Springer
Aggressiv ringen Tageszeitungen in der Türkei um Marktanteile, um Deutungshoheit, agieren ohne Hemmungen für oder gegen…
WeiterlesenThomas Müller: „Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere Zertifizierung des Alltags“
"Ohne überragende Zufriedenheit unserer Kunden können wir nicht existieren. Das ist die Zertifizierung des Alltags", betont…
WeiterlesenAuszeichnung für ZDF-Koproduktion bei der 64. Berlinale/ Preis der ökumenischen Jury im „Forum“ geht an „Sto Piti/At Home“
Der Berlinale-Preis der ökumenischen Jury für einen Film aus dem Programm des "Forums" geht 2014 an…
WeiterlesenUrsula Wienken gegen Zertifizierung: „Wer Anforderungen nicht erfüllt, wird schlicht nicht mehr gebucht“
Ursula Wienken, Geschäftsführende Gesellschafterin der MedienQualifizierung GmbH - Akademie für Hörfunk und Medien - sowie Inhaberin…
Weiterlesen
PHILOS Förderpreis verliehen / Bayer zeichnet erneut Wegbegleiter in der Hämophilie-Behandlung aus
Zum zweiten Mal zeichnet Bayer Wegbegleiter in der Hämophilie-Behandlung mit dem PHILOS Förderpreis aus. Preisträger sind…
WeiterlesenRechercheverbund NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“: „Ohne förmliche Vereinbarung“
Kein gemeinsamer Etat, keine förmliche Vereinbarung - Georg Mascolo, früherer "Spiegel"-Chefredakteur und seit dem 1. Februar…
WeiterlesenRalph Obermauer: Medien agieren beim Wahlkampf politisch
Laut dem grünen Wahlkämpfer, Philosophen und Journalisten Ralph Obermauer haben die Medien beim Bundestagswahlkampf 2013 politisch…
WeiterlesenDie Roboter-Journalisten kommen
Ein neuer Mix aus Automatisierung und Spezialisierung setzt sich auch in den Redaktionen durch: Start-up Unternehmen…
WeiterlesenMOTOR-TALK erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in der ITK 2014“
- MOTOR-TALK als vertrauenswürdiger, wertschätzender und attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet - 93 Prozent der MOTOR-TALK-Mitarbeiter finden: "Unsere…
WeiterlesenFrankÜberall: Verlage müssen Journalisten als Marken pflegen
" Journalisten benötigen eine gewisse Beinfreiheit. Sie müssen anständig bezahlt werden und dürfen nicht zu Content-Robotern…
WeiterlesenCOMPUTERWOCHE, Great Place to Work Institute und Bitkom küren zum zweiten Mal Deutschlands beste ITK-Arbeitgeber
Unternehmen in fünf Kategorien ausgezeichnet / Microsoft, NetApp und MaibornWolff verteidigen ihre Titel aus dem letzten…
WeiterlesenGreat Place to Work: PPI zählt zu den Besten der ITK-Branche / IT-Beratungshaus bestätigt Top-Position im Gesamtranking der ITK-Arbeitgeber
Die PPI AG erhält erneut eine Auszeichnung für Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität. Bei dem Wettbewerb "Beste Arbeitgeber…
WeiterlesenBeate Füth: ABZV-Chefin spricht sich gegen Zertifizierungen aus
Beate Füth, langjährige Geschäftsführerin und fachliche Leiterin der Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage (ABZV) in…
WeiterlesenAusschreibung: Deutscher CSR-Preis für nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung / Anmeldeschluss am 14.03.
Festliche Preisverleihung am 07.05.2014 im Rahmen des 10. Deutschen CSR-Forums im "Forum am Schlosspark" in Ludwigsburg…
WeiterlesenTop-Arbeitgeber in der ITK-Branche ausgezeichnet
Microsoft, NetApp, MaibornWolff, perbit und QAware belegen die Spitzenplätze im ITK-Arbeitgeberwettbewerb von Great Place to Work…
WeiterlesenDer Sonderpreis der Werner-Bonhoff-Stiftung „Mobbing und Gewalt an Schulen“ 2014 beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder geht an Schule aus Mülheim an der Ruhr
Der heute erstmals verliehene Sonderpreis "Nach der Tat - Mobbing und Gewalt an Schulen" geht an…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 1 / 2014: Das Ende der analogen Kopie / Erster Gagen-Tarifvertrag / Kinoerlösbeteiligung / Gewalt gegen Journalisten / Überwachung in Sotschi
Alles digital, heißt es nun auch in deutschen Kinos. Die Umstellung von analoger auf digitale Projektion…
WeiterlesenMEDIAN Kliniken unter den besten Arbeitgebern Deutschlands
MEDIAN Kliniken mit inzwischen über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das…
Weiterlesen„Spiegel“-Porträt über Springer-Chef Döpfner: „Alte Welt gegen neue Welt“
Für viel Wirbel sorgt auch weiterhin das Porträt von "Spiegel"-Autor Matthias Geyer über Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender…
WeiterlesenGala-Abend im Zeichen der Weiterbildung: Haus der Technik prämiert Gewinner des Deutschen Weiterbildungspreises 2013
Am 25. Februar 2014 werden die Gewinner des Deutschen Weiterbildungspreises 2013 im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung…
WeiterlesenStellvertretende DJV-Bundesvorsitzende Ulrike Kaiser: Journalistische Weiterbildung lässt sich nicht in Normen pressen
Ulrike Kaiser, stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Journalisten-Verband (DJV), hält die Auseinandersetzung mit Fragen der Qualitätssicherung…
WeiterlesenOlympische Spiele 2014 in Sotschi: Was Medien in Deutschland,Österreich und der Schweiz planen
Das erste sportliche Großereignis 2014 wird an diesem Freitag feierlich eröffnet, die Olympischen Spiele in Sotschi…
WeiterlesenBernhard Remmers: ifp-Direktor lehnt Zertifizierung journalistischer Ausbildung ab
Bernhard Remmers, Journalistischer Direktor des Instituts zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) in München, lehnt eine Zertifizierung…
WeiterlesenNeue Erlösquelle: „Handelsblatt“ will Videos auch für Dritte anbieten
Nicht nur Abnehmer, sondern auch Lieferant - das "Handelsblatt" will Videos zukünftig auch an Dritte veräußern.…
WeiterlesenNewsroom.de zu Alice Schwarzer/Steuerhinterziehung. Kommentar von FrankÜberall
Medien werden angeprangert, als ob sie es gewesen wären, die etwas falsch gemacht haben. Dabei haben…
WeiterlesenMarkus Kaiser: Nur eine Zertifizierung kann Orientierung bieten
Eine Zertifizierung soll vor allem Teilnehmern die Möglichkeit geben, gute von schlechten journalistischen Weiterbildungseinrichtungen zu unterscheiden,…
WeiterlesenJubiläumsfeier: 10 Jahre „Journalisten des Jahres“ am Montag, 3. Februar 2014 in Berlin
Mit einer festlichen Abendveranstaltung im Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin ehrt die Branchenzeitschrift "medium magazin"…
Weiterlesen„In Wahrheit weiß niemand, wie alles weitergeht“ – Jahrbuch für Journalisten 2014 erschienen
"In Wahrheit weiß niemand, wie alles weitergeht", sagt Richard Gingras, Senior Director für News und Social…
Weiterlesen