Zahl des Tages: 46 Prozent der deutschen Autofahrer haben im Straßenverkehr schon einmal die Polizei gerufen

Autounfall: Polizei rufen?! Nur kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Auffahrunfall! Hat es gekracht,…

Weiterlesen

E-Mobil-Wende einleiten – private Infrastrukturmaßnahmen fördern (FOTO)

DDIV regt Förderprogramm in Höhe von 100 Millionen Euro für Wohnungseigentümergemeinschaften an Anlässlich des „Forum Elektro-Mobilitäts-Kongresses“…

Weiterlesen

Sicher, sauber und vernetzt: die Mobilität von morgen / ADAC stellt verkehrspolitische Empfehlungen vor/ Chancen der Digitalisierung für Mobilität nutzen / Zukunftsstudie belegt Wandel

Die Politik in Deutschland muss nach Ansicht des ADAC schon heute die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen, um…

Weiterlesen

Horror „Reifenplatzer“: Mit diesen fünf Tipps schützen Sie sich und Ihre Familie

Der „Reifenplatzer“ gilt als Schreckensszenario schlechthin für jeden Autofahrer. Laut einer reifen.com-Kundenbefragung aus dem Jahr 2014…

Weiterlesen

Versicherungstipp: Anpacken statt Angst haben: Wenn Erste Hilfe gefragt ist

– Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage von CosmosDirekt mussten 19 Prozent der deutschen Autofahrer schon einmal Erste…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 69 Prozent der deutschen Autofahrer finden es besonders gefährlich, wenn mehrere Radfahrer nebeneinander fahren

Unfallgefahr: Radfahren nebeneinander Drahtesel statt Pferdestärke: Mit der milden Jahreszeit ist die Fahrradsaison eröffnet. Doch obwohl…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Mehr Spielstraßen wagen

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag, deutschlandweit die Einrichtung von verkehrsberuhigten Bereichen, sogenannten „Spielstraßen“, in…

Weiterlesen

Zum Welttag des Spiels am 28. Mai: Toben statt in die Röhre gucken / terre des hommes beklagt Rückgang sicherer Spielorte

Kinder haben überall auf der Welt immer weniger Zugang zu sicheren Spielorten. Dies erklärte das internationale…

Weiterlesen

Repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes zum Weltspieltag 2017: Breite Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland für mehr Spielstraßen und einen autofreien Sonntag

Eine sehr große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland ist dafür, in Wohngebieten mehr Spielstraßen einzurichten, damit…

Weiterlesen

Workshop von Digital McKinsey für Studierende: die Zukunft des Autofahrens

Digital McKinsey lädt Studierende und Doktoranden zum Event „Eintauchen“ nach Lissabon ein – Fallstudie zum Thema…

Weiterlesen

Zahl des Tages: Bei 26 Prozent der deutschen Autofahrer liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zwanzig Jahre zurück

Regelmäßig übt sich: Erste-Hilfe-Kurs auffrischen Passiert ein Unfall, kann schnelles Handeln Leben retten: Wurde jemand verletzt,…

Weiterlesen

Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten / 76,3 Prozent stehen Technik offen gegenüber / TÜV Rheinland: Repräsentative Umfrage unter 1.400 Autofahrerinnen und Autofahrern (FOTO)

Automatisiertes Fahren soll schon bald unter bestimmten Voraussetzungen auf deutschen Straßen Realität werden. Drei von vier…

Weiterlesen

Umfrage unter 12.000 VW-Kunden: Drei von vier Kunden wollen in Zukunft keinen VW mehr kaufen und sind massiv enttäuscht

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Verbraucherschutzplattform myRight mit 12.000 Antworten von Kunden des VW-Konzerns hat…

Weiterlesen

Anzahl der Fahrschüler pro Fahrschule gestiegen (FOTO)

Fahrschulen ziehen für das Jahr 2017 überwiegend eine positive Bilanz. Im Vergleich zum Vorjahr konnten Fahrschulen…

Weiterlesen

Kfz-Gewerbe: Forderungen an künftige Bundesregierung

Die Rechtssicherheit für Autofahrer bei der Nutzung ihrer Dieselfahrzeuge steht ganz oben im Forderungskatalog des Zentralverbands…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 40 Prozent der deutschen Autofahrer lassen ihren Wagen bei schönem Wetter auch mal stehen

Das Auto auch mal stehen lassen Bei schönem Wetter auch mal das Auto stehen lassen –…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 88 Prozent der Fahrradfahrer in Deutschland haben Angst vor unachtsam abbiegenden Autos oder LKWs

Rechtsabbieger sind gefürchtet Deutschlands Straßen sind ein gefährliches Pflaster – zumindest aus Sicht der Radfahrer. Zu…

Weiterlesen

Lieber Wärme statt Duftbäumchen: Sitzheizung gefragter als guter Innenraumgeruch (FOTO)

– Aktuelle Ford-Umfrage bestätigt: Intuitive Bedienung und gute Positionierung der Bedienelemente sind besonders wichtige Wohlfühlfaktoren im…

Weiterlesen

Daimler, BMW und ZF Friedrichshafen attraktivste Arbeitgeber / Aktuelle Studie Randstad Employer Brand Research vorgestellt (FOTO)

Daimler, BMW und die ZF Friedrichshafen AG sind Deutschlands attraktivste Arbeitgeber. Das hat die Studie Randstad…

Weiterlesen

Ablenkung am Steuer: Mehrheit ist für hartes Durchgreifen – und drakonische Strafen

Ablenkung am Steuer gilt als häufigste Unfallursache – noch vor dem alkoholisierten Fahren. Das Telefonieren ohne…

Weiterlesen

Trends für Mietwagen in Deutschland: Starker Buchungszuwachs bei großen Fahrzeugklassen

– PKW pro Haushalt nehmen vor allem in deutschen Großstädten ab. – Nachfrage nach Kombi- und…

Weiterlesen

Umfrage: Sieben von zehn Deutschen haben kaum Spaß an selbstfahrenden Autos / 79 Prozent der Bundesbürger wollen weiter am Steuer sitzen

Die Begeisterung für das Thema autonomes Fahren hält sich bei vielen Bundesbürgern offenbar noch sehr in…

Weiterlesen

Personalberater sind auf der Jagd nach digitalen Talenten / Branchenumsatz in der Personalberatung ist 2016 um 9,3 Prozent auf 1,99 Milliarden Euro gestiegen (FOTO)

Konjunktur und Arbeitsmarkt in Deutschland brummen. Die Unternehmen stellen kräftig Personal ein und suchen dabei vermehrt…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe: „Hendricks jammert nur ein bisschen rum“

Die Deutsche Umwelthilfe hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks scharf kritisiert. Im Diesel-Skandal setze sich die SPD-Politikerin nicht…

Weiterlesen

Roboter helfen US-Industrie – 261.000 neue Jobs allein im Automobilsektor

Die US-Automobilindustrie hat allein im letzten Jahr rund 17.500 Industrie-Roboter installiert – historischer Rekord. Innerhalb von…

Weiterlesen

stern: Finanzministerium will laut Stellungnahme des Bundesrechnungshofes streckenabhängige Maut – Einnahmen wären umsatzsteuerpflichtig und Autobahnen damit 19 Prozent teurer

Bereits kurz nach Einführung der PKW-Maut strebt das Bundesfinanzministerium an, die Abgabe je nach gefahrenem Kilometer…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 71 Prozent der deutschen Autofahrer fahren in der Regel etwas schneller als die vorgegebene Geschwindigkeitsbeschränkung

Deutsche geben gerne Gas! Die Mehrheit der deutschen Autofahrer nimmt es mit den Geschwindigkeitsvorgaben nicht ganz…

Weiterlesen

Personalvorstand und Betriebsratsvorsitzender von Volkswagen sammeln Spenden für Kinder in Not / Kinderhilfswerk terre des hommes feiert 50. Geburtstag

Volkswagen Personalvorstand Dr. Karlheinz Blessing und Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzender Bernd Osterloh machen mit bei der Internet-Spendenkampagne…

Weiterlesen

Carsharing-Boom: So nutzen die Europäer ihr car2go (AUDIO)

Römer fahren mit car2go zur Arbeit, Wiener zum Arzt und Frankfurter in den Supermarkt – Flexibilität…

Weiterlesen

Innovationen für die Mobilität von morgen gesucht: Noch bis zum 23. April bewerben

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen…

Weiterlesen