85 Prozent der Deutschen sehen das Auto als Symbol für Unabhängigkeit, die Hälfte assoziiert damit Freiheit.…
WeiterlesenSchlagwort: auto

Winterfreude ade! Das nervt Autofahrer jetzt am meisten (BILD)
Die Wintermonate sind für Autofahrer eine Herausforderung: Schneefall, Blitzeis und frostige Temperaturen machen die Straßen zur…
WeiterlesenDudenhöffer: Deutsche Autoindustrie hat Hybrid-Entwicklung verschlafen
Bonn/Duisburg, 15. Januar 2013 - Der Autoexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer hat die deutsche Autoindustrie kritisiert, nicht…
Weiterlesen
Führerschein mit Verfallsdatum: 89 Prozent der Deutschen wissen nicht Bescheid! (BILD)
Ab dem 19. Januar müssen sich deutsche Autofahrer auf einige gesetzliche Neuerungen einstellen. Eine forsa-Umfrage im…
WeiterlesenIn eigener Sache: Umgang des ADAC mit seinen mehr als 8 000 Mitarbeitern
In der WDR-Sendung "ADAC-Check", die am heutigen Montag um 20.15 Uhr in der ARD zu sehen…
Weiterlesen
Zahl der Woche: 28 Prozent der Männer behaupten, ihrer Partnerin fehle beim Autofahren die Orientierung (BILD)
28 Prozent der Männer behaupten, ihrer Partnerin fehle beim Autofahren die Orientierung. Ihr Auto ist den…
WeiterlesenRücksicht statt Risiko: ARCD macht 2013 zum Jahr der Rücksichtnahme
Gegenseitige Rücksichtnahme ist eine wichtige Voraussetzungen für die Beteiligung am Straßenverkehr und aus gutem Grund in…
WeiterlesenUmfrage: Deutsche Autokäufer sehen Mängel beim Online-Service
59 Prozent der Bundesbürger sehen Nachholbedarf, wenn es um den Online-Service beim Autokauf geht. Vor allem…
Weiterlesen
Zahl der Woche: 10% der 18- bis 29-Jährigen sagen, ihr Auto wäre ihnen fast so wichtig wie ein Familienmitglied (BILD)
10% der 18- bis 29-Jährigen sagen, ihr Auto wäre ihnen fast so wichtig wie ein Familienmitglied.…
WeiterlesenWissmann: Deutsche Hersteller in den USA mit hoher Drehzahl unterwegs
Die deutschen Konzernmarken sind im Jahr 2012 erneut schneller gewachsen als der US-Markt. Sie steigerten ihre…
WeiterlesenDie Zukunft der urbanen Mobilität: Deutsche wollen auch in Zukunft freie Fahrt mit dem Auto
Studie zeigt: Auch in der Zukunft wollen die Deutschen mit dem eigenen Automobil in die Innenstädte…
Weiterlesen
Zahl der Woche: 73 Prozent der Deutschen können sich ein Leben ohne Auto nicht vorstellen (BILD)
73 Prozent der Deutschen können sich ein Leben ohne Auto nicht vorstellen. Ihr Auto ist den…
Weiterlesen
Zahl der Woche: 25 Prozent der Autofahrer würden ihr Autokennzeichen gerne frei gestalten (BILD)
25 Prozent der Autofahrer würden die Möglichkeit einer freien Gestaltung des Autokennzeichens nutzen. Ihr Auto ist…
WeiterlesenErfolg für Deutsche Umwelthilfe: Einführung des Blauen Engels für Austauschkatalysatoren
Pressemitteilung DUH-Initiative für umweltfreundliche Katalysatoren erreicht wichtiges Etappenziel: Jury Umweltzeichen beschließt Blauen Engel - Autoteilehändler und…
WeiterlesenAutofahren in der Stadt: Nur mit grüner Umweltplakette – der Schwarzmarkt für falsche Plaketten boomt
Die Autofahrer in Deutschland müssen sich im neuen Jahr auf weitere Fahrverbote in den Innenstädten einstellen.…
WeiterlesenSparen statt fahren: Jeder vierte Deutsche lässt sein Auto stehen
Seit Monaten sind die Spritpreise auf einem konstant hohen Niveau und auch für die kommenden Weihnachtsfeiertage…
WeiterlesenRösler (FDP): GM nimmt Know-how, ohne an Nachhaltigkeit zu denken / Aussichten der Opelaner am Arbeitsmarkt sehr gut
Bonn/Berlin, 11. Dezember 2012 - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat im PHOENIX-Interview dem Opel-Mutterkonzern GM strategische Fehler…
WeiterlesenKonjunktur sorgt für Entspannung am Ingenieurarbeitsmarkt / Engpass mit sieben offenen Stellen je arbeitslosem Ingenieur bei Maschinen- und Fahrzeugtechnikern am gravierendsten
Im November 2012 waren insgesamt 76.600 offene Ingenieurstellen zu besetzen. Damit ist gegenüber dem Vormonat ein…
WeiterlesenDuin (SPD): GM darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen / Betriebsbedingte Kündigungen in Bochum ausschließen / Kein Sozialplan de luxe
Bonn/Düsseldorf, 11. Dezember 2012 - NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) kritisiert im PHOENIX-Interview scharf die Pläne von…
WeiterlesenStudie – Wie Städte immer dreister Autofahrer abzocken: 450 Mio. Euro Jahres-Einnahmen aus Verwarnungs- und Bußgeldern in nur 116 Städten
Das Geld wird knapper - nicht nur private Haushalte, sondern auch Städte sind immer stärker auf…
Weiterlesen
Zahl der Woche: 80 Prozent der Deutschen passen Fahrverhalten an Spritpreise an (BILD)
80 Prozent der deutschen Autofahrer haben auf Grund hoher Spritpreise ihr Fahrverhalten angepasst oder das Auto…
WeiterlesenAUTO BILD kürt „Wertmeister 2013“
Sperrfrist: 05.12.2012 20:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenCDU beschließt höhere Verkehrsinvestitionen / ADAC: Ein gutes Signal für die Autofahrer / Club fordert eindeutiges, dauerhaftes Bekenntnis gegen Pkw-Maut
Die Absicht der CDU, die Investitionen in die Bundesfernstraßen künftig deutlich anzuheben, ist nach Ansicht des…
WeiterlesenDUH-Dienstwagen-Check: Katholische Bischöfe fahren beim Klimaschutz hinterher
Pressemitteilung Zweite Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter 47 kirchlichen Würdenträgern - Fünf evangelische Kirchenoberhäupter erhalten die…
Weiterlesen
Zahl der Woche: 44 Prozent der Deutschen können sich vorstellen Carsharing zu nutzen (BILD)
Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von…
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Die deutschen Kirchenoberhäupter und ihre Dienstwagen
Einladung zur Pressekonferenz Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse der zweiten Umfrage zum Fuhrpark deutscher Kirchenvertreter Sehr geehrte…
WeiterlesenDeutsche fahren lieber allein zur Arbeit / Fahrgemeinschaften für Autofahrer keine Alternative
Jeden Tag Kollegen oder Bekannte im eigenen Auto mit zur Arbeit nehmen? Das ist lediglich für…
Weiterlesen„Plusminus“ (BR) am Mittwoch, 28. November 2012, um 21.45 Uhr
Moderation: Marcus Bornheim Die Themen: Schuldenkrise: Warum Sparer ihr Geld verlieren Um die europäische Schuldenkrise zu…
WeiterlesenDrängeln, schleichen, hupen: Was die deutschen Autofahrer am meisten ärgert
Drängeln führt die Liste der größten Verkehrsärgernisse an, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt…
WeiterlesenJubiläum: COMPUTERWOCHE und CIO küren Deutschlands zehnten „CIO des Jahres“
Talanx-CIO Thomas Noth erhält Auszeichnung in der Kategorie "Großunternehmen" / Bernd Kuntze von Haas Food Equipment…
Weiterlesen