Am 07.11.2016 findet anlässlich der Expertenanhörung zum Bundesteilhabegesetz im Deutschen Bundestag ein Aktionstag von Menschen mit…
WeiterlesenSchlagwort: behinderte
Rentendebatte Altersarmut / Sozialverband SoVD startet Briefaktion an Bundestagsabgeordnete / „Wir möchten Antworten!“
Ohne Reformen wird Altersarmut für Millionen Menschen in Deutschland zur wachsenden Gefahr. Davor warnt der Sozialverband…
WeiterlesenMemorandum des Kolpingwerkes Deutschland zum Schutz des menschlichen Lebens
Über die Wahrung der Menschenwürde zu wachen und das menschliche Leben vom ersten bis zum letzten…
WeiterlesenSchummer: Opfer aus Heimen der Behindertenhilfe erhalten ab 2017 Hilfen
Kabinett beschließt Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch die Stiftung „Anerkennung und…
WeiterlesenKritik am Pflegestärkungsgesetz III: Gemeinsame Erklärung des SoVD und des VdK
Mit seinem Vorschlag zur Einführung einer Altersgrenze anlässlich der Beratungen zum Pflegestärkungsgesetz III und des Bundesteilhabegesetzes…
WeiterlesenSchummer: Europäischen Dialog zur Zukunft der Werkstätten für behinderte Menschen fortsetzen
Straßburger Kreis tagte bei Unionsfraktion Gemeinsam mit dem Straßburger Kreis hat die Unionsfraktion am Montag ein…
WeiterlesenBundesteilhabegesetz: Verbändebündnis fordert dringend Nachbesserungen
In einem aktuellen Aufruf warnt ein breites Verbändebündnis aus Deutschem Behindertenrat, Paritätischem Gesamtverband, Deutschem Gewerkschaftsbund und…
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen drohen Nachteile durch das Dritte Pflegestärkungsgesetz
Anlässlich der heutigen Bundestagsanhörung zum Pflegestärkungsgesetz III (PSG III) erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Damit sich die…
WeiterlesenPflegekostenübersteigen oft Einkommen von Senioren / Sozialverband SoVD fordert Bürgerversicherung
Zur heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung über das Missverhältnis von Pflegekosten und Einkommen von Seniorinnen und…
WeiterlesenWelttag des Sehens: Recht auf Augenlicht weltweit verwirklichen / Hilfswerke fordern stärkere Bekämpfung vermeidbarer Blindheit
Die Augenkrankheit Grauer Star ist eine der Hauptursachen für Erblindungen und Sehbehinderungen: Von den 39 Millionen…
WeiterlesenVon JTFP zu den Paralympics in Rio
Beim Bundesfinale JTFP kämpften 39 Schulmannschaften in Schwimmen, Fußball und Leichtathletik um den Sieg. Ein paar…
WeiterlesenRentenkampagne „Lieber NICHT arm dran“ / Debatten-Plattform gestartet: Altersarmut bekämpfen – jetzt! (VIDEO)
Im Rahmen seiner bundesweiten Kampagne „Lieber NICHT arm dran“ startet der Sozialverband SoVD heute die Debatten-Plattform…
WeiterlesenMit dem Rad durch West-Europa: Unterschenkelamputierter Ronny Schöniger macht Menschen Mut
Lebe Deine Grenzen! With Handicap for Handicapped. 1.000 Kilometer liegen vor Ronny Schöniger. Vom 08. bis…
Weiterlesen„Lottoland-Stiftung“ in Hamburg gegründet
Auf Initiative des privaten Online-Lottoanbieters Lottoland wurde die „Lottoland-Stiftung“ gegründet. Sie unterstützt gemeinnützige Projekte und Einrichtungen…
WeiterlesenSchiewerling/Schummer: Teilhabe statt Fürsorge für Menschen mit Behinderungen realisieren
Bundestag berät erstmals neues Teilhabegesetz Heute hat der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf für ein neues Bundesteilhabegesetz…
WeiterlesenErste Lesung im Bundestag am 22.09.2016: Bundesteilhabegesetz mussüberarbeitet werden
Anlässlich der ersten Lesung des Entwurfes des Bundesteilhabegesetzes im Deutschen Bundestag am 22. September 2016 fordert…
WeiterlesenProteste gegen Bundesteilhabegesetz: Paritätischer warnt vor Leistungskürzungen für Menschen mit Behinderung und fordert Überarbeitung des Gesetzentwurfes
Vor Leistungskürzungen und Verschlechterungen für viele Menschen mit Behinderung warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der anstehenden…
WeiterlesenSozialverband SoVDübt scharfe Kritik am geplanten Bundesteilhabegesetz
Der SoVD übt scharfe Kritik am Gesetzentwurf für ein Bundesteilhabegesetz (BTHG). „Das eigentliche Ziel des Bundesteilhabegesetzes…
WeiterlesenHartz-IV-Regelsätze lebensecht festsetzen / Zur Kabinettsberatung des Regelbedarfs-Ermittlungsgesetzes (RBEG) erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
„Der Gesetzentwurf sieht eine Regelbedarfsermittlung vor, die der SoVD ablehnt. Denn das gewählte Verfahren ist ungeeignet,…
WeiterlesenASB zum Bundesteilhabegesetz: Chance nicht vergeben
Einen Tag bevor das Bundesteilhabegesetz in erster Lesung in den Bundestag geht, fordert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)…
WeiterlesenSchule heute: So gelingt Inklusion mit Ergotherapeuten
Der Umbau von Regelschulen zu inklusiven Schulen ist für Schulleitung und Lehrer oft eine Herausforderung; viele…
WeiterlesenWe are watching you – Demonstration zur ersten Lesung des Bundesteilhabegesetzes in Berlin
Behinderte Menschen bereiten am 22.09. symbolisch ihre zwangsweise Umsiedlung in Behindertenheime vor. Dazu werden sie sich…
WeiterlesenDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung geht offizielle Partnerschaft mit DBS ein / Vertragsunterzeichnung bei den Paralympics in Rio
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und die Deutsche Sport Marketing (DSM) haben…
WeiterlesenKinderarmut gezielt bekämpfen / SoVD-Konzept liegt vor
Zu der heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung zu steigender Kinderarmut erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Die Zahlen…
WeiterlesenParalympics Zeitung erscheint zum Start der Paralympics in Rio de Janeiro
Pünktlich zum Start der Paralympics, die vom 07.-18. September 2016 in Rio de Janeiro stattfinden, erscheint…
WeiterlesenGienger: Paralympics können noch stärker zum Inklusionsmotor in Deutschland werden
Deutsche Paralympioniken sind Botschafter für Fairness, Leistungsbereitschaft und Teilhabe Heute beginnen im Maracanã-Stadion die XV. Paralympischen…
WeiterlesenSchummer: Menschen mit Behinderungen endlich mehr Teilhabe gewähren
Unionsfraktionen von Bund und Ländern beraten Gesetzentwurf Auf Einladung der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag haben sich…
WeiterlesenIFA 2016 – Neue Barrieren durch moderne Hausgeräte – 3 Pressetermine
Ratlos vor der Waschmaschine Auch bei Waschmaschine, Radio oder Backofen sind Sensortasten und Touchscreens auf dem…
WeiterlesenSozialverband SoVD: Hartz IV-Regelsatz wird falsch berechnet
Zu den Medienberichten über eine Anhebung der Hartz IV-Regelsätze erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „So erfreulich eine…
Weiterlesen
Altersarmut bekämpfen: Der SoVD legt Vorschläge vor / Einladung zur Pressekonferenz / Akkreditierung erforderlich! (FOTO)
Das Stichwort „Altersarmut“ ist aktuell in aller Munde. Politikexperten erkennen in der Rentendebatte bereits das Topthema…
Weiterlesen