Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Schutz des Sexualstrafrechts verbessern

„Das Gesetz gegen den sexuellen Missbrauch gehört auf den Prüfstand. Eine sexuelle Handlung gegen den ausdrücklichen…

Weiterlesen

Befragung durch Ergotherapeuten: Teilhabe aus Sicht von Menschen mit Behinderung

Inklusion und die damit einhergehende Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist ein Prozess. Und ja, vor…

Weiterlesen

Pflegegesetz erhöht Armutsrisiken

Zur 2./3. Lesung des Pflegestärkungsgesetzes II im Deutschen Bundestag erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Dieses Gesetz bedeutet…

Weiterlesen

Adolf Bauer für weitere vier Jahre Präsident des Sozialverband Deutschland

Mit einem deutlichen Votum haben die Delegierten der SoVD-Bundesverbandstagung Präsident Adolf Bauer wiedergewählt. Der Präsident des…

Weiterlesen

Sozialverband SoVD legt politische Agenda fest Resolution für eine inklusive und solidarische Gesellschaft beschlossen

Der SoVD hat auf seiner Bundesverbandstagung den politischen Kurs für die nächsten vier Jahre bestimmt. Neben…

Weiterlesen

Barrierefreiheit hat beim MDR Priorität

Der konstruktive Dialog zwischen dem MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK und den Behindertenverbänden ist am 4. November in Leipzig…

Weiterlesen

SoVD warnt vor steigender Armut und sozialer Isolation Präsident Adolf Bauer: „Inklusion wagen und Solidarität gewinnen“

Der Sozialverband SoVD warnt vor steigender Armut und sozialer Ausgrenzung in Deutschland. „Für viele Menschen in…

Weiterlesen

Inklusion wagen – Solidarität gewinnen Bundesverbandstagung des Sozialverband SoVD

Die 20. Ordentliche Bundesverbandstagung des Sozialverbands Deutschland (SoVD) vom 5. bis 8. November steht unter dem…

Weiterlesen

Geht es Deutschland gut? Der Sozialverband SoVD zieht Bilanz Einladung zur Pressekonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren, sprudelnde Steuerquellen, sinkende Arbeitslosigkeit und mehr Wettbewerbsfähigkeit scheinen zu belegen, dass…

Weiterlesen

Peter Winter und Joachim Unterländer: Mehr als 15 Millionen Euro zusätzlich für Barrierefreiheit / CSU-Landtagsfraktion ist Schrittmacher bei Investitionen für Menschen mit Behinderungen

„Mit dem heute auf den Weg gebrachten Investitionspaket kommen wir als CSU-Fraktion unserem Ziel einen großen…

Weiterlesen

Inklusion: Eltern wollen beides, inklusive Regelschule und Förderschule – Neue Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung

Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf wollen beides: die inklusive Regelschule und die Förderschule. Sie machen…

Weiterlesen

Pflegeversicherung wird gerechter Präsident Adolf Bauer: „Es war richtig, den politischen Druck zu erhöhen und unsere Mitglieder zu mobilisieren“

Der Sozialverband SoVD bewertet das neue Pflegegesetz positiv. Heute wird der Gesetzentwurf im Deutschen Bundestag beraten.…

Weiterlesen

Mit den Händen sprechen – Chance auf Gleichberechtigung / Welttag der Gehörlosen: CBM fordert Gebärdensprache anzuerkennen

Zum Welttag der Gehörlosen am 27. September 2015 fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM), die Gebärdensprache in allen…

Weiterlesen

Schummer: 150 Millionen Euro für mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen

Startschuss für Ausbau von Integrationsbetrieben Die Koalitionsfraktionen wollen den Ausbau von Integrationsbetrieben mit 150 Millionen Euro…

Weiterlesen

150-Millionen-Programm hilft Integrationsbetrieben Sozialverband fordert langfristige Beschäftigung für behinderte Menschen

Der Sozialverband SoVD begrüßt das Sonderprogramm für Integrationsbetriebe, das heute im Deutschen Bundestag beschlossen werden soll.…

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung hilft Menschen mit Behinderungen – 2014 wurden rund 1,2 Milliarden Euro für berufliche Rehabilitation aufgewandt

Mit Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben unterstützt die Deutsche Rentenversicherung Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Einschränkungen…

Weiterlesen

Jobs für Menschen mit Behinderung / Stiftung MyHandicap startet bundesweite Kampagne mit breitem, gesellschaftlichem Aktionsbündnis

Menschen mit Behinderung haben es nach wie vor oft schwerer, einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt…

Weiterlesen

Streubombenkonferenz in Dubrovnik: Staaten verurteilen jeden Einsatz von Streubomben

Am morgigen Freitag endet die erste Überprüfungskonferenz zur Konvention über ein Verbot von Streubomben in Dubrovnik.…

Weiterlesen

Wie Inklusionssport noch mehr Schule machen kann (FOTO)

Das Besondere am Inklusionssport: Er endet nicht mit dem Abschlusszeugnis in der Hand. Denn vor allem…

Weiterlesen

Schummer: Weg frei für schnelle Entschädigung der Opfer aus Heimen der Behindertenhilfe

Bund, Länder und Kirchen gründen Stiftung Bund, Länder und Kirchen haben am heutigen Mittwoch ihren Vorschlag…

Weiterlesen

Brandenburg: Kabinett beschließt Erhöhung des Blindengeldes – DBSV mahnt weiter bundesweit einheitliche Lösung an

Das Kabinett der rot-roten Koalition in Brandenburg hat zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren…

Weiterlesen

Sozialverband SoVD ruft zur Solidarität mit Kriegsopfern auf

Der Sozialverband SoVD ruft anlässlich des heutigen Antikriegstages zur Solidarität mit den Opfern von Krieg und…

Weiterlesen

Sozialverband SoVD: Armut mit Reformen bekämpfen Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Armutsentwicklung in Deutschland erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

„Armut bedeutet Ausschluss und ist in Deutschland längst kein Randproblem mehr. Und insbesondere Kinder, behinderte Menschen…

Weiterlesen

Werte schaffen Werte: Gemeinsames Projekt von easyCredit und AfB zur Weiterverwendung von gebrauchter IT (FOTO)

> Die gemeinnützige GmbH „Arbeit für Menschen mit Behinderung“ bereitet IT-Altgeräte von easyCredit auf und verkauft…

Weiterlesen

Neues Internetangebot: Blindengeld – enorme Unterschiede zwischen den Bundesländern

Blindsein ist überall in Deutschland gleich – aber nicht das Blindengeld. Um auf diesen Missstand hinzuweisen,…

Weiterlesen

Was macht eine Freundschaft aus? Umfrage der Aktion Mensch zum internationalen Tag der Freundschaft am 30. Juli (FOTO)

Eine gute Freundschaft ist ohne Vertrauen und Ehrlichkeit undenkbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage…

Weiterlesen

Frauenhauskoordinierung erweitert barrierefreien Service

Frauen mit Behinderungen sind fast doppelt so oft von Gewalt betroffen wie nicht-behinderte Frauen und grundsätzlich…

Weiterlesen

CBM 2014: mehr als 32 Millionen Menschen unterstützt / Erste Erfolge für inklusive Entwicklungsziele – weitere Schritte nötig

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat im Jahr 2014 32,5 Millionen Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern unterstützt. Das…

Weiterlesen

„Zeit für Helden – Und was machst Du?“: Wer setzt sich für Menschen mit Handicap ein? (FOTO)

– Der korrekte Umgang mit Hilfsbedürftigen – Ausstrahlung am Sonntag, 5. Juli 2015, um 19:00 Uhr…

Weiterlesen

Schummer: Neues Sonderprogramm stärkt Integrationsbetriebe

Mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung Der Deutsche Bundestag berät am Donnerstag einen Antrag der Regierungsfraktionen,…

Weiterlesen