Kündigungsschutzklage: Was tun, wenn der Arbeitgeber die Kündigung zurücknimmt?

Bei Kündigung Kündigungsschutzklage einreichen Arbeitnehmer sind in aller Regel gut beraten, im Fall einer Kündigung innerhalb…

Weiterlesen

Schutz von Arbeitnehmern mit Behinderung / Schwerbehinderung

Besonderer gesetzlicher Schutz bestimmter Personengruppen Manche Personengruppen genießen im Arbeitsrecht einen besonderen Schutz. Sinn und Zweck…

Weiterlesen

Mietminderung – in welcher Höhe kann man die Miete mindern?

Höhe der Mietminderung meist unklar Weist die Mietsache, also z. B. die Wohnung, einen Mangel auf,…

Weiterlesen

Nutzungsentschädigung wegen verspäteter Rückgabe der Wohnung

Nutzungsentschädigung wegen verspäteten Auszugs Die Frage der Nutzungsentschädigung wird dann relevant, wenn ein Vermieter kündigt, der…

Weiterlesen

Kann der Arbeitgeber genehmigten Urlaub wieder untersagen?

Maximilian Renger: Wir hatten in einer Reihe von Beiträgen zum Thema Urlaub zuletzt schon geklärt, wie…

Weiterlesen

Schlechte Arzt Bewertung durch Fake-Patienten?

Ein Zahnarzt prüfte in unregelmäßigen Abständen das Internet nach Einträgen und stellte erstaunt fest, dass in…

Weiterlesen

BWF-Skandal: Landgericht Berlin spricht Urteile

Am 25.07.2017 ging der „BWF-Gold“-Prozess nach mehr als einjähriger Verhandlungsdauer zu Ende. Das Gericht sprach die…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen Verdachts der Unterschlagung

Straftaten zulasten des Arbeitgebers als Kündigungsgrund Wer als Arbeitnehmer Straftaten zulasten des Arbeitgebers begeht, riskiert die…

Weiterlesen

Buchhalterin fällt auf falschen Chef herein: Fristlose Kündigung gerechtfertigt?

Darf man wegen eines Fehlers am Arbeitsplatz fristlos kündigen? Kann es darauf ankommen, wie groß der…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen illoyalen Verhaltens

Intrigen als Kündigungsgrund: Dass von Arbeitnehmern Intrigen gesponnen werden, dürfte in dem einen oder anderen Betrieb…

Weiterlesen

Betriebliche Kleidung bei heißen Temperaturen im Sommer

Die Temperaturen sind gerade nach längerer Zeit mal wieder etwas stärker nach oben in den sommerlichen…

Weiterlesen

Schlechtes Gewissen bei Kündigungsschutzklage?

Maximilian Renger: Du hast ein aktuelles Video mit der Frage überschrieben, ob sich Arbeitnehmer schlecht fühlen…

Weiterlesen

Negativzinsen bei Privatkunden – Was kostet Sparen?

Von den Strafzinsen sind private Sparer betroffen, die Banken geben die Kosten geben teilweise an ihre…

Weiterlesen

Darf der Arbeitgeber überraschend Freizeitausgleich für Überstunden anordnen?

Spontane Anordnung zum Abfeiern von Überstunden: In der Praxis kommt es teilweise vor, dass Arbeitgeber sehr…

Weiterlesen

Darf der Arbeitgeber den Urlaub verweigern?

Arbeitgeber muss gesetzlichen oder vertraglichen Urlaub gewähren Zunächst einmal gilt, dass Arbeitnehmer jedenfalls einen Anspruch auf…

Weiterlesen

Aufhebungsvertrag geschlossen: alles zu spät für Arbeitnehmer?

Aufhebungsvertrag in der Regel nachteilig für Arbeitnehmer: Arbeitnehmer haben in aller Regel mehr Nachteile als Vorteile…

Weiterlesen

Überstunden: Welche Ankündigungsfrist muss der Arbeitgeber beachten?

Ein Zuschauer auf YouTube hat unlängst zum Thema Überstunden nachgefragt, wie lange im Voraus der Arbeitgeber…

Weiterlesen

Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl: Sind ältere Arbeitnehmer immer im Vorteil?

Er, ein „Urgestein“ der Firma, Jahrgang 1949, seit Anfang der 80er Jahre dabei. Sie, Mitte 30,…

Weiterlesen

Treuhänderin warnt Anleger vor Zahlung an DSK Leasing Verwaltung GmbH i.L.

Die HFT Hanseatische Fonds Treuhand GmbH meldet sich bei den Anlegern mit einem Informationsschreiben als Warnung…

Weiterlesen

Mietminderung: Wie mindern Mieter richtig?

Vielfach unglückliche Vorgehensweisen in der Praxis Ich erlebe es immer wieder, dass Mieter in der Praxis…

Weiterlesen

Kündigung wegen Betruges bei Fahrtkosten

Vermögensdelikte zum Nachteil des Arbeitgebers extrem gefährlich: In der Praxis ist es immer wieder zu erleben,…

Weiterlesen

Aufhebungsvertrag – was ist das und wo liegen Risiken für Arbeitnehmer?

Begründung des Arbeitsverhältnisses Ein Arbeitsverhältnis zu begründen, ist zunächst nicht schwer. Dies kann geschehen durch einen…

Weiterlesen

Krank im Urlaub – was müssen Arbeitnehmer beachten?

Maximilian Renger: Die Urlaubssaison ist langsam absehbar, viele Arbeitnehmer werden sich schon auf ihren Urlaub freuen.…

Weiterlesen

Kündigung: Trau! Schau! Wem? Was tun, wenn Arbeitgeber ihre Mitarbeiter in die Falle locken?

Es erinnert an die Arbeit von Geheimdiensten: Die Süddeutsche berichtet am 04.07.2017 von Detektiven, die Arbeitnehmer…

Weiterlesen

Sonderkündigungsschutz wegen einer Behinderung: Darauf sollten Arbeitnehmer achten

Menschen mit einer Behinderung sollen geschützt werden vor dem Job-Verlust, die Kündigung eines schwerbehinderten Mitarbeiters ist…

Weiterlesen

Gewünschte Kündigung: Arbeitnehmer will gekündigt werden, Arbeitgeber weigert sich – was tun?

Warum eine gewünschte Kündigung? Wussten Sie schon? Bei einer Kündigung seitens des Arbeitgebers haben Sie nur…

Weiterlesen

Darf man während der Krankheit in den Urlaub?

Urlaubssaison rückt näher Die Urlaubssaison rückt langsam näher und damit verbunden auch einige arbeitsrechtliche Fragestellungen. Eine…

Weiterlesen

Richtig reagieren auf Mängel in der Mietwohnung – Tipps für Mieter

Vermieter über Mängel informieren: Treten Mängel in der Wohnung auf, sollte der Mieter den Vermieter in…

Weiterlesen

Falsche Betriebskostenabrechnung des Vermieters – Anzeige wegen Betruges

Maximilian Renger Auf YouTube hat ein Zuschauer zuletzt bei dir nachgefragt, ob er seinen Vermieter wegen…

Weiterlesen

Abmahnung erhalten? Welche Strategie jetzt sinnvoll ist!

Eine Abmahnung rüttelt den Arbeitnehmer wach, animiert ihn zu besserer Arbeitsleistung. Oder sie bereitet die Kündigung…

Weiterlesen