Eine Rechtsschutzversicherung (RSV) im Arbeitsrecht schützt vor den Kosten einer Kündigungsschutzklage. Was aber, wenn der Arbeitgeber…
WeiterlesenSchlagwort: berlin

Vorladung beim MDK: Wie verhält man sich richtig?
Arbeitgeber, die an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zweifeln, schalten mitunter den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) ein, um…
Weiterlesen
Mobbing am Arbeitsplatz: So können sich Arbeitnehmer wehren
Die Kollegen gehen einem aus dem Weg, ihre Blicke werden frostig, Gesichter abweisend. Vom Chef gibt…
Weiterlesen
Arbeitszeitbetrug bei vorzeitigem Verlassen des Arbeitsplatzes?
Es widerspricht nicht immer dem Willen des Arbeitgebers, wenn Arbeitnehmer sich vorzeitig, also früher als eigentlich…
Weiterlesen
Kündigung: Abfindung und andere Vorteile sichern
Eine Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis. Meistens enden damit auch monatelange Streitigkeiten, psychische Belastungen und Mobbing. Erleichtert…
Weiterlesen
WDR kündigt Mitarbeiter fristlos wegen sexueller Belästigung
Der WDR hat einem Mitarbeiter wegen sexueller Belästigung nach sorgfältiger Prüfung fristlos gekündigt. Das teilt der…
Weiterlesen
Warum Arbeitsrechtler vor Aufhebungsverträgen warnen
Immer wieder bieten Arbeitgeber Aufhebungsverträge an; immer wieder setzen Arbeitnehmer ihre Unterschrift darunter, ohne sich vorher…
Weiterlesen
DSGVO: Welches Kündigungsrisiko für Arbeitnehmer?
Bei der Arbeit ist das Handy fast immer griffbereit, mitsamt Kamerafunktion. Für manche Arbeitnehmer ist es…
Weiterlesen
Kündigung wegen Wiederheirat: Änderung der Rechtsprechung in Sicht
Ein vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Auftrag gegebenes Gutachten ist zum Ergebnis gekommen, dass Einrichtungen der…
Weiterlesen
Erhebliche Verlängerung der Kündigungsfristen für Arbeitnehmer
Die gesetzlichen Kündigungsfristen für Arbeitnehmer sind in § 622 BGB geregelt. Von diesen gesetzlichen Fristen kann…
Weiterlesen
Wird es bei Siemens betriebsbedingte Kündigungen geben?
Bis September 2018 soll feststehen, wie viele Stellen Siemens in Deutschland abbaut. Ob es dabei auch…
Weiterlesen
Arbeitsgericht: Gerichtsstand für Ryanair-Kündigungen ist Deutschland
Das Arbeitsgericht Freiburg hat sich für eine Kündigungsschutzklage eines Ryanair-Flugbegleiters für zuständig erklärt. Das berichtet das…
Weiterlesen
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Die Deutsche Bank plant in den nächsten vier Jahren den Abbau von 6000 Arbeitsplätzen im Privat-…
Weiterlesen
Kündigungsschutzklage: Aussichten für Arbeitnehmer
Nach einer Kündigung haben manche Arbeitnehmer Angst, zum Anwalt zu gehen und sich gegen die Kündigung…
Weiterlesen
Kündigungen bei ES Automobilguss Schönheide: Lohnt sich die Klage vor dem Arbeitsgericht?
Der sächsische Automobilzulieferer ES Automobilguss hat einem Teil seiner Belegschaft in der Woche zwischen dem 18.…
Weiterlesen
Köln/Berlin: Freier Wähler besorgt: „Hasskriminalität gegen Schwule und Lesben nimmt zu.“
Zwischen 2015 und 2016 stiegt die Anzahl an Hasskriminalität wegen sexueller Ausrichtung in Berlin um zwölf…
Weiterlesen
Arbeitsplatzabbau bei Opel (PSA)? Tipps zum Thema Aufhebungsvertrag
Am Standort von Opel (PSA) in Eisenach soll die Belegschaft schrumpfen, von 1800 auf rund 1000…
Weiterlesen
Personalgespräch heimlich mitschneiden – ist das zulässig?
Immer wieder schneiden Arbeitnehmer Personalgespräche heimlich mit bzw. nehmen diese auf, um später die dort getätigten…
Weiterlesen
Kündigung von Whistleblowern: Arbeitnehmer, die auf Missstände hinweisen, riskieren den Arbeitsplatz
Wer in der Öffentlichkeit auf Missstände beim Arbeitgeber hinweist, oder wer Strafanzeige bei der Polizei stellt…
Weiterlesen
Kündigung wegen bereits abgemahnter Verstöße des Arbeitnehmers?
Immer wieder erhalten Arbeitnehmer eine Kündigung ihres Arbeitgebers wegen Verstößen, wegen derer sie vorher bereits eine…
Weiterlesen
Fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Diebstahls ohne Beweise?
Ein Diebstahl des Arbeitnehmers ist, auch wenn es sich nur um Sachen von geringem Wert handelt,…
Weiterlesen
Kündigung noch vor Arbeitsantritt: Das sollten Arbeitnehmer beachten
Manchmal kann es vorkommen, dass Arbeitgeber Arbeitnehmer noch vor Antritt der neuen Arbeitsstelle kündigen. Oft sind…
WeiterlesenFortschritte für Berlins Straßen
Die nun in Betrieb genommene Online-Antragstellung war der letzte fehlende Baustein zur durchgängigen elektronischen Bearbeitung eines…
WeiterlesenAmpelmann, der neue Botschafter für Berlin
Mit wehender Fahne schmückt das Ampelmännchen die Titelseite der jüngsten Ausgabe des renommierten britischen Wirtschaftsblatts „Economist“.…
Weiterlesen
Kündigung: Lohnt es sich, zu einem Anwalt zu gehen?
Vor dem Arbeitsgericht gibt es keinen „Anwaltszwang.“ Gegen eine Kündigung kann man sich auch allein mit…
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag: Der größte Fehler des Arbeitnehmers
Personalgespräch: Der Chef legt einen Aufhebungsvertrag vor. Was ist der größte Fehler, den Arbeitnehmer jetzt machen…
WeiterlesenKündigung wegen Kirchenaustritts: Bessere Chancen für Arbeitnehmer
Eine Diakonie-Mitarbeiterin erhält die fristlose Kündigung, weil sie aus der evangelischen Kirche ausgetreten ist. Ihre Kündigungsschutzklage…
Weiterlesen
Änderungskündigung: Warum sich eine Klage für Arbeitnehmer fast immer lohnt
Eine Änderungskündigung hat regelmäßig noch strengere Voraussetzungen, als eine Beendigungskündigung. Arbeitsrichter fassen Änderungskündigungen mit spitzen Fingern…
Weiterlesen
Airbus: Was sollten Mitarbeiter bei Stellenabbau beachten?
Über das Ausmaß eines möglichen Stellenabbaus beim Bremer Airbus-Werk gibt es unterschiedliche Angaben. Der Betriebsrat spricht…
Weiterlesen
Abfindungen bei Opel: Tipps vom Arbeitsrechtler
Opel will betriebsbedingte Kündigungen und Werkschließungen vermeiden, stattdessen bietet Opel nach einem Bericht der WirtschaftsWoche vom…
Weiterlesen