Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu Schönheitsreparaturen
WeiterlesenSchlagwort: berlin

Fragen des Arbeitnehmers bei erhalt einer Kündigung
Kündigung erhalten- was nun? Wie erhält man eine möglichst hohe Abfindung? Häufige Fragen von Arbeitnehmern bei…
Weiterlesen
Gubor kredenzt Schokolade auf der Stallwächterparty
Schwäbische Schokoladenmarke präsentierte in Berlin Genüsse aus der Heimat
Weiterlesen
Eine typische Situation des Arbeitnehmers bei Erhalt einer Kündigung
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur typischen Situation des Arbeitnehmers bei Erhalt einer Kündigung. Wie…
Weiterlesen
Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu typischen Fehlern bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen.
WeiterlesenRentendiskussion: Neues Aktionsplakat für den SoVD
Die Rente. Mit einem Aufsehen erregenden Motiv gibt der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) neue Impulse. Salzkommunikation…
Weiterlesen
Der Eichbornverlag stellt Insolvenzantrag. Was bedeutet dies für die betroffenen Arbeitsverhältnisse?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Weiterlesen
Berliner Oberstaatsanwalt fordert unbedingte Haftstrafe für Tom Sack – Prozess um Kunstfälschungen wird neu aufgerollt
Vor der 34. Strafkammer des Landgerichts Berlin (Turmstr. 91, Moabit) findet ab Mittwoch, dem 6. Juli…
Weiterlesen
Mobbing am Arbeitsplatz und Möglichkeiten sich dagegen zu wehren.
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Quang Lam
Weiterlesen
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor Berlin-Mitte zur Mietminderung wegen Schimmelpilz
Vorsicht bei Mietminderung wegen Schimmelbefall. Die Gerichte, so etwa das Kammergericht Berlin (Entscheidung vom 3.6.2010, 12…
Weiterlesen
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers angesichts von Mobbing, Bossing und anderweitigen Schikanen eine leere Worthülse?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Weiterlesen
Welche Abfindungen zahlen Arbeitgeber heutzutage im Zusammenhang mit der Kündigung von Arbeitsverhältnissen.
Wann lohnt sich die Erhebung einer Kündigungsschutzklage.
Weiterlesen
Können Freie Mitarbeiter, bzw. Freelancer (z.B. Journalisten, Rechtsanwälte, Schauspieler, Architekten,Ärzte) bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses eine Abfindung beanspruchen?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Weiterlesen
Anfechtung des Mietvertrags wegen arglistiger Täuschung durch den Vermieter im Gewerberaummietrecht
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
WeiterlesenTechnologie als Schlüsselfaktor im Wandel der Rechtslandschaft
Erfolgreiche 18. Jahreskonferenz für Unternehmensjuristen von ACC Europe in Berlin
Weiterlesen
Befristung von Arbeitsverträgen erleichtert.
Das Bundesarbeitsgericht hat in einer aktuellen Entscheidung (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 6.April 2011 -7AZR 716/09-, Befristung eines…
Weiterlesen
Rückwirkende Lohnansprüche von Zeitarbeitern wegen fehlender Tariffähigkeit der Christlichen Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP)
Zeitarbeiter, die von einer Zeitarbeitsfirma bei einem anderen Unternehmen zur Arbeit "ausgeliehen" werden, müssen grundsätzlich denselben…
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Voraussetzungen einer Sperrzeit bei Zahlung einer Abfindung nach Erhalt der Kündigung des Arbeitsverhältnisses.
Wie kann man Nachteile beim Bezug von Arbeitslosengeld vermeiden?
Weiterlesen
Kündigung erhalten- was nun? Wie erhält man eine möglichst hohe Abfindung?
Häufige Fragen von Arbeitnehmern bei Erhalt einer Kündigung beantwortet für Sie Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck,…
Weiterlesen
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zum Thema Hausverkauf
Muss der Verkäufer auf Feuchtigkeitsschäden oder auf sonstige Mängel der Immobilie ausdrücklich hinweisen? Sind Angaben im…
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zurÄnderungskündigung des Arbeitgebers und den Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers.
1. Änderung der Arbeitsbedingungen Will der Arbeitgeber eine Änderung der Arbeitsbedingungen erreichen (z.B. die Erledigung einer…
Weiterlesen
Die unverzügliche Krankmeldung. Wann muss ein Arbeitnehmer eine Mitteilung an den Arbeitgeberüber seine Erkrankung senden?
Welche Folgen hat eine verspätete Krankmeldung? Kann der Arbeitgeber abmahnen oder gar kündigen? Ein Hinweis von…
Weiterlesen
Dürfen Arbeitgeber und Betriebsrat im Rahmen eines Sozialplans einen Höchstbetrag für die Abfindung vorsehen?
Empfiehlt sich eine Kündigungsschutzklage auch dann, wenn es einen Sozialplan gibt?
Weiterlesen
Emmely und Co. – Die Bagatellkündigung des Arbeitgebers, Klage und Abfindung von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte
In der jüngeren Vergangenheit haben verschiedene spektakuläre Urteile für Aufsehen gesorgt, in denen die Kündigung von…
Weiterlesen
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor Berlin-Mitte zur Schriftform des Gewerbemietvertrages, falls Mietpartei eine Erbengemeinschaft ist.
Ein zeitlich befristeter Gewerbemietvertrag muss der gesetzlichen Schriftform entsprechen. Falls nicht, ist die Befristung unwirksam. Das…
WeiterlesenAlles neu im Regierungsviertel
Berliner Regierungsviertel bei Loxx am Alex freigegeben!
WeiterlesenDie Zehn Gebote ermöglichen ein Zusammenleben aller Kulturen und Religionen
„Die Zehn Gebote als Grundlage des Grundgesetzes sind bestens geeignet, unser Zusammenleben in der deutschen multikulturellen…
WeiterlesenDeuDat® SAP und Datenschutz
Bei der Einführung von ERP SAP Systemen wird die Umsetzung funktionaler Anforderungen meist durch professionelle Berater…
Weiterlesen
50 Jahre Mauerbau: Wer gab den Auftrag?
Interview in Heft 1/2011 der Fachzeitschrift"Deutschland Archiv"liefert neue Erkenntnisse
Weiterlesen
Der schnelle Aufstieg und Fall des Politstars Karl-Theodor zu Guttenberg, bissig zusammengefasst in Karikaturen von Klaus Stuttmann.
Kometenhaft erschien er am Himmel der deutschen Politik. Wider Erwarten trat er am 1. März 2011,…
Weiterlesen