Für die Beachtung der gesetzlichen Datenschutzanforderungen hilft die DeuDat® mit der
Betreuung während der Einführungsphase und unterstützt den bestellten
Datenschutzbeauftragten. Die DeuDat® Datenschutz für Deutschland GmbH hat sich
grundsätzlich auf die Auditierung und Überwachung ordnungsgemäßer
Programmanwendung mit ERP und CRM Systemen spezialisiert. Dabei werden von der
Einführung bis zur Aufbewahrung die Bereiche Recht, Technik und Organisation
strukturiert behandelt.
Die Inhalte umfassen dabei im Schwerpunkt folgende Themen: Speicherarten,
Zugriffskonzept, Berechtigungskonzept, Auswertungen, Statistiken, Reports, Queries,
Downloadmöglichkeiten, Systemgestaltung, datenschutzgerechtes Customizing,
Sicherheitsmaßnahmen, Dokumentation für das Verfahrensverzeichnis, Audit im laufenden
Betrieb, Audit Informationssystem, AIS, Systemzugang, Projektablauf gemäß ASAP,
Projektorganisation, betriebsspezifisches Berechtigungskonzept, SAP-Elemente für
Berechtigungsverwaltung, Profile, Rollen, Berechtigungen, Freigabeverfahren, HCM Modul,
Personalverwaltung, HR.
Auf der Grundlage der ERP SAP Datenschutzleitfäden bietet die DeuDat® Orientierung
über die Struktur des komplexen ERP SAP Systems. Die spezifischen Datenschutzrisiken
von ERP SAP und die Kernaufgabe des Datenschutzbeauftragten werden analysiert und
die Ergebnisse unter dem Leitmotiv der DeuDat® Datenschutz für Deutschland GmbH
„Einfachheit & Qualität“ praxisnah vermittelt.