Fragen zum Schnelltest für Pandemieatemschutz: IFA veröffentlicht FAQs

Seit kurzem besteht die Möglichkeit, die Eignung von Atemschutzmasken zum Schutz vor Sars-CoV-2 in einem Schnelltest…

Weiterlesen

Grenzschließung zu Polen: In Brandenburg könnten ganze Intensivpflegeteams fehlen / bpa fordert schnelle finanzielle Unterstützungen.

Wenn Polen heute um Mitternacht die Grenzen auch für Berufspendler schließt, könnten in Brandenburg rund 100…

Weiterlesen

Buchankündigung: Arbeitsrechtlicher Umgang mit Pandemien – Praxisleitfaden am Beispiel der Corona-Krise (FOTO)

Bereits Anfang April veröffentlicht die dfv Mediengruppe in ihrem Fachbereich Fachmedien Recht und Wirtschaft einen Leitfaden…

Weiterlesen

BAP Job-Navigator 03/2020: “ Berufserfahrung ausgewählter Berufsgruppen“ / Aktuelle Analyse: In welchen Berufsgruppen ist Berufserfahrung besonders häufig Einstellungskriterium?

Die Berufserfahrung ist neben Bildungsabschlüssen und Sprachkenntnissen eines der ausschlaggebendsten Kriterien für die Einstellung in einem…

Weiterlesen

„Entlastungsgesetz ist ein Lichtblick in dieser schweren Krisenzeit“ / bpa-Präsident Meurer: „Wir brauchen jetzt ein einfaches und zügiges Verfahren zur Existenzsicherung der Pflegeeinrichtungen“

„Die heutige Zustimmung des Bundestags zum –Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen– ist für die…

Weiterlesen

Mehr als Applaus: Klinikpersonal braucht Gehaltszulagen in der Corona-Krise, fordernüber 200.000 Campact-Unterstützerinnen und -Unterstützer

Die Beschäftigten im Gesundheitswesen leiden in der Corona-Krise akut unter dem Sparzwang. Insbesondere Pflegekräfte arbeiten an…

Weiterlesen

bpa begrüßt Gesetzentwurf zur Entlastung der Pflegeeinrichtungen / bpa-Präsident Meurer: Nagelprobe ist die sofortige und unbürokratische Umsetzung

„Gegenwärtig tun unsere Pflegeeinrichtungen und deren Mitarbeiter alles, um die tägliche Versorgung der pflegebedürftigen Menschen im…

Weiterlesen

Coronavirus: „Verlässliche Kinderbetreuung hält Pflegenden den Rücken frei“ / bpa begrüßt Beschluss der Landesregierung in Schleswig-Holstein

Zum Beschluss der schleswig-holsteinischen Landesregierung für eine verlässliche Betreuung der Kinder von Pflegenden sagt der Landesvorsitzende…

Weiterlesen

Coronavirus: Beschäftigte von externen Betrieben in den betrieblichen Informationsketten berücksichtigen

In vielen Betrieben sind neben der Stammbelegschaft auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von externen Betrieben, zum Beispiel…

Weiterlesen

Osteopathen fordern Unterstützung in der Krise / Patienten schützen – wirtschaftliche Folgen abfedern

Bundesweit sind rund 10.000 Osteopathen mit ihren Praxen wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung. Etwa 7 Millionen Behandlungen…

Weiterlesen

bpa formuliert Grundanforderungen zur Bewältigung der momentanen Krise / bpa-Präsident Meurer: Wir brauchen klare, eindeutige und sofort umsetzbare Regelungen

Statement von Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), zur Corona-Krise:…

Weiterlesen

Kostenlose Stellenanzeigen gegen Corona: StepStone unterstützt Gesundheitssektor

Die Online-Jobplattform StepStone.de unterstützt Krankenhäuser und Arztpraxen in der Corona-Krise aktiv dabei, schnellstmöglich medizinisch geschultes Personal…

Weiterlesen

bpa: Betreuung für Kinder von Pflegekräften ohne Wenn und Aber sichern / bpa-Präsident Meurer: Komplizierte Verfahren gefährden Versorgung

„Unsere Pflegekräfte brauchen wie auch alle anderen systemrelevanten Berufstätigen eine Betreuungsmöglichkeit für die Kinder ohne jede…

Weiterlesen

Schulschließungen: „Wir brauchen dringend Betreuung für die Kinder von Pflegekräften“ / bpa-Präsident Meurer fordert von der Politik klare Regelungen

Vor dem Hintergrund der deutschlandweit angekündigten Schul- und Kitaschließungen in den Bundesländern hat der Bundesverband privater…

Weiterlesen

Ronald Hanisch: „Frauen müssen nicht weniger verdienen“ (FOTO)

Ronald Hanisch: „Frauen müssen nicht weniger verdienen“ Führungsexperte nennt Gründe für den Gehaltsunterschied – „Equal Pay…

Weiterlesen

LaiW-Studie des Deutschen Philologenverbandes: Gymnasiallehrer mehrheitlich beruflich hoch belastet

– Trotz hoher Arbeitsbelastung und schwieriger Rahmenbedingungen sind die meisten mit dem Beruf zufrieden und bewältigen…

Weiterlesen

Deutschland kommt bei der Förderung von Frauen am Arbeitsplatz nicht vom Fleck

PwC-Studie zum Internationalen Frauentag: Deutschland rutscht beim „Women in Work Index“ auf Rang 21 von 33…

Weiterlesen

dbb jugend unterstützt Forderung nach Bundes-Digitalministerium

„Ein Digitalministerium des Bundes, in dem die Umsetzung der digitalen Daseinsvorsorge flächendeckend koordiniert und vorangetrieben wird,…

Weiterlesen

International Women in Business Report: Weniger weibliche Führungskräfte im deutschen Mittelstand

– Industrielle Schwellenländer sind Vorreiter – Asiatische Industrienationen stark männerdominiert – Rückläufiges Engagement für Gendervielfalt in…

Weiterlesen

Dauernachtarbeit auf Kosten von Gesundheit und Sozialleben / Zahlen zu Dauernachtarbeit in Deutschland veröffentlicht

Beschäftigte, die dauerhaft während der Nacht arbeiten, sind unzufriedener mit ihrer Work-Life-Balance und schätzen ihren Gesundheitszustand…

Weiterlesen

„Pflegebedürftige brauchen mehr Fachkraftzuwanderung“ / bpa-Präsident Meurer begrüßt Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und drängt auf Verbesserungen

Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Bernd Meurer, begrüßt das Inkrafttreten…

Weiterlesen

Neue Altenpflegeausbildung: In vielen Regionen fehlen noch Strukturen / bpa engagiert sich niedersachsenweit in Ausbildungsverbünden

Damit die neue generalistische Pflegeausbildung in den nächsten Monaten wie geplant erfolgreich starten kann, müssen in…

Weiterlesen

Interviewangebot: Die GIZ fördert Frauen in der Tech-Branche Afrikas

Das Internet ist männlich: Weltweit sind 250 Millionen weniger Frauen online als Männer. Besonders in Entwicklungs-…

Weiterlesen

„Digitalisierung braucht vollständige Berücksichtigung der Pflege“ / bpa-Präsident Meurer fordert praxistaugliche Regelungen

„Bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens darf die Pflege nicht fehlen. In der Mehrzahl der Regelungen wird…

Weiterlesen

Erste Veränderungsbegleiter bestehen erfolgreich IHK-Zertifizierung

– Der erste Jahrgang der von der Ford entwickelten Weiterbildung zum Veränderungsbegleiter ist erfolgreich abgeschlossen –…

Weiterlesen

Ein Million Euro Projekt aus privaten Mitteln – erweckt endlich zum Leben – Einzigartiges Digitales-Live-Projekt „Hallo Zukunft“ startet in Thüringen 2020

Jugendarbeitslosigkeit, Fachkräftemangel und Studienabbruch wird erstmalig privat der Kampf angesagt. Wo Staat und Regierung noch wanken,…

Weiterlesen

Schichtarbeit gemeinsam besser machen

Schichtarbeit ist in vielen Berufen unverzichtbar – doch sie muss gut gestaltet werden. Die Berufsgenossenschaft für…

Weiterlesen

BWA Akademie: Softskills immer wichtiger / Firmen achten bei Neueinstellungen mehr auf weiche Faktoren als auf die formale Ausbildung

Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels werden Softskills immer wichtiger, während die formale Ausbildung an Bedeutung verliert, stellt…

Weiterlesen

Studie: Europas Firmen suchen dringend Elektriker, Mechaniker und Co. / Qualifizierte Arbeiter in Deutschland rar / Fachkräftemangel nimmt zu / Top-10-Liste der am schwierigsten zu besetzenden Stellen

Qualifizierte Fachkräfte wie Schweißer, Mechaniker und Elektriker werden händeringend gesucht – und das weltweit. Überall stehen…

Weiterlesen

Meister und goldene Meister / Meisterfeier Mainz (FOTO)

Knapp 400 Gäste, 128 frisch geprüfte Meister – das Forum der Handwerkskammer Rheinhessen zählte zur Meisterfeier…

Weiterlesen