Lehrte, 17.08.2017. Nach jahrelangen Debatten wurde der Mindestlohn 1975 in Deutschland eingeführt, der in den anderen…
WeiterlesenSchlagwort: bruttoinlandsprodukt

UfSS: Mindestlohn – die Schwäche der Tarifpolitik
Lehrte, 17.08.2017. Nach jahrelangen Debatten wurde der Mindestlohn 1975 in Deutschland eingeführt, der in den anderen…
WeiterlesenAgenda News fordert von der Bundesregierung – vergesst die Armen nicht
Lehrte, 15.03.2018. Die Union und SPD haben 2013 die schlechtesten Wahlergebnisse ihrer Geschichte eingefahren. Das liegt…
Weiterlesen
Agenda News fordert von der Bundesregierung – vergesst die Armen nicht
Lehrte, 14.03.2018. Die Union und SPD haben 2013 die schlechtesten Wahlergebnisse ihrer Geschichte eingefahren. Das liegt…
WeiterlesenDeutschlands Schuldenlüge – ein großer Irrtum
Agenda 2011-2012: Die Staatsschulden Deutschlands werden vom Statistischen Bundesamt mit 2.005 Milliarden Euro angegeben. Andere Statistiken…
Weiterlesen
Deutschlands Schuldenlüge – ein großer Irrtum
Agenda News: Die Staatsschulden Deutschlands werden vom Statistischen Bundesamt mit 2.005 Milliarden Euro angegeben. Andere Statistiken…
WeiterlesenAgenda 2011-2012: Wirtschaftswissenschaft und Politik haben Staaten in die Krise getrieben
Lehrte, 12.02.2018 Antworten auf diese Entwicklung hat die Initiative Agenda 2011-2012 bereits im Mai 2010 gegeben.…
Weiterlesen
Wirtschaftswissenschaft und Partner haben Staaten in die Krise getrieben
Lehrte, 12.02.2018 Antworten auf diese Entwicklung hat die Initiative Agenda 2011-2012 bereits im Mai 2010 gegeben.…
WeiterlesenAngela Merkel ein blamables Ergebnis – Rücktritt oder weiter so?
Lehrte, 25.09.2017. Angela Merkel fährt das schlechteste Ergebnis aller Zeiten für die Union ein. Die Kanzlerin…
Weiterlesen
Angela Merkel ein blamables Ergebnis – Rücktritt oder weiter so?
Lehrte, 25.09.2017. Angela Merkel fährt das schlechteste Ergebnis aller Zeiten für die Union ein. Die Kanzlerin…
Weiterlesen
Agenda 2011-2012: Mercron – Merkel/Marcron stehen für Europa-, Welt und Schuldenpolitik
Lehrte, 19.07.2017. Hawkins plädiert für eine schnellstmögliche Umsiedlung auf andere Planeten, um dem Erdenschicksal zu entgehen.…
Weiterlesen
SOS-Staaten in Not – sie haben 300 Billionen Euro Schulden
Lehrte. 18.05.2017. Die globalen Staatsschulden lagen 2008 bei 199 Billionen Dollar und damit 57 Billionen Dollar…
Weiterlesen
Trump, May, Merkel, Putin, Erdogan – Wähler haben bekommen, was sie verdient haben
Lehrte, 21.04.2017. In einer Online-Umfrage der britischen Zeitung „The Independent“ von 2014 steht der russische Präsident…
Weiterlesen
Agenda News: Weltweite 300 Billionen US-Dollar Schulden – Parallelen zu Weltwirtschaftskrisen
Mit gigantischen Gelddrucken und Strafzinsen halten die weltweiten Notenbanken die aus dem Ruder gelaufene Schuldenrallye am…
Weiterlesen
Agenda News: Mit Trump und Trudeau progressiv in die Zukunft
Lehrte, 23.01.2017. Die Probleme der USA liegen auf der Hand. Bei einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 19.718…
Weiterlesen
150 Billionen Euro Umsatz und kein Ende der Krise in Sicht
(Agenda 2011-2012) Lehrte. Seit 1970 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Wirtschaftsleistung eines Landes, von 300 Mrd.…
Weiterlesen150 Billionen Euro Umsatz und kein Ende der Krise in Sicht
(Agenda 2011-2012) Lehrte. Seit 1970 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Wirtschaftsleistung eines Landes, von 300 Mrd.…
Weiterlesen
Moloch Bundeswehr – Politik und Wirklichkeit
(Agenda 2011-2012) Zu Guttenberg wollte eine neue Generation Bundeswehr. Raus aus der allgemeinen Wehrpflicht, hin zur…
WeiterlesenItalien – die Hütte brennt
Italien muss bis Ende 2014 ein Viertel seiner Altlasten durch neue Staatschulden, bei einem Zinssatz von…
WeiterlesenAgenda News: Staatsüberschuldung – nur eine Fata Morgana?
Obwohl ein Finanzbedarf von rund 820 Milliarden Euro besteht geben sich Regierung und Medien optimistisch
Weiterlesen
Die größten Ungerechtigkeiten (2) – Mehrwertsteuer/Bürgersteuer
Schulden werden nicht thematisiert, Wenn sie so weitermachen kann die nächste Bundesgartenschau in den Schlaglöchern der…
Weiterlesen
Die Todsünden der Politik
Die Wirtschaftswissenschaft beschäftigt sich mit dem Einsatz von Finanzen, Personal, Risikominimierung, Gewinnmaximierung, Rationalisierung, Marketing und Controlling.…
Weiterlesen