Trendwende: Mehr afghanische Ex-Mitarbeiter der Bundesregierung dürfen nach Deutschland

Seit Mitte 2015 dürfen deutlich mehr afghanische Ex-Mitarbeiter der Bundesregierung wegen konkreter Gefährdung nach Deutschland ausreisen.…

Weiterlesen

Moloch Bundeswehr – Politik und Wirklichkeit

(Agenda 2011-2012) Zu Guttenberg wollte eine neue Generation Bundeswehr. Raus aus der allgemeinen Wehrpflicht, hin zur…

Weiterlesen

Allg. Zeitung Mainz: Ins Parlament / Kommentar zu Awacs-Einsätzen, von Mario Thurnes

Die Debatte, ob der Bundestag über die Awacs-Einsätze abstimmen muss, soll oder darf, ist unwürdig. Auf…

Weiterlesen

Pazderski: Wiedereinsetzung der Wehrpflicht ist notwendig

Zur Debatte um die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr erklärt das AfD-Vorstandsmitglied Georg Pazderski: „Die ständig neuen Auslandseinsätze…

Weiterlesen

phoenix Unter den Linden: Tornadosüber Syrien – Deutschlands Weg in einen Nahost-Krieg? – Montag, 7. Dezember 2015, 22:15 Uhr

Bei Unter den Linden diskutiert Michaela Kolster mit – Guido Steinberg, Nahost-Experte Stiftung Wissenschaft und Politik…

Weiterlesen

SPD-Verteidigungsexperte Arnold: Richtige Lehren aus Militäreinsätzen in Afghanistan und im Irak ziehen

Der SPD-Politiker Rainer Arnold hat davor gewarnt, beim Militäreinsatz in Syrien die Fehler zu wiederholen, die…

Weiterlesen

Allg. Zeitung Mainz: Augenöffnen / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Syrien / Bundeswehreinsatz

Sprache ist verräterisch. Somit erscheint es erhellend, wenn die Linke Wagenknecht in der Debatte um den…

Weiterlesen

phoenix-Runde: Bundeswehr gegen IS – Wie gut sind wir gerüstet? – Dienstag, 1. Dezember 2015, 22.15 Uhr

Die Bundeswehr soll die internationale Allianz im Kampf gegen den IS unterstützen. Die Rede ist von…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer November II 2015 / Deutsche uneinsüber Beteiligung an Militäreinsätzen gegen IS / Nur jeder Zehnte erlebt große Probleme mit Flüchtlingen (FOTO)

Trotz der Terroranschläge in Paris bleibt das Thema Flüchtlinge und Asyl bestimmend auf der politischen Agenda:…

Weiterlesen

Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz: EU hat keine Syrien-Strategie / Wolfgang Ischinger im Interview mit heute.de: Europa sitzt im Abseits

Im Interview mit heute.de fordert Wolfgang Ischinger, der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), Schutzzonen an der…

Weiterlesen

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Stationierung neuer US-Atomwaffen in Deutschland beginnt / Russische Regierung beklagt Verletzung des Vertragesüber die Nichtverbreitung von Kernwaffen

Auf dem Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz beginnen in diesen Tagen die Vorbereitungen für die Stationierung neuer…

Weiterlesen

„Ich warüberzeugt, dass wir das Richtige tun“: Ex-Außenminister Joschka Fischer im ZDFinfo-Format „Geschichte treffen“ über den deutschen Kriegseinsatz im Kosovo (FOTO)

Mehr als 15 Jahre nach dem ersten deutschen Kriegseinsatz seit 1945 sind noch viele Fragen offen.…

Weiterlesen

Köln: Freier Wähler sieht Schulsport in Gefahr aufgrund der Flüchtlingsproblematik.

(Köln-Rodenkirchen) Infolge der Ankündigung der Stadtverwaltung, weitere Turnhallen zur Einrichtung von Notunterkünften nutzen zu müssen, hat…

Weiterlesen

Mißfelder: Ausbildung der Peschmerga trägt zum Erfolg im Kampf gegen den „IS“ bei

Bundeswehr bildete insgesamt bereits 910 kurdische Kämpfer aus In dieser Woche haben erneut 500 kurdische Peschmerga…

Weiterlesen

Allg. Zeitung Mainz: Tödliche Garantie / Kommentar zur weltweiten Aufrüstung

Zahlen verschleiern manchmal Entwicklungen, und zuweilen hinken Sie der Entwicklung auch hinterher. Bei der jährlichen Aufarbeitung…

Weiterlesen

dbb: Tarifabschluss auf Landes- und Kommunalbeamteübertragen – Dauderstädt lehnt „unwürdige Feilscherei“ ab

Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat die unmittelbare Zusage der Länder Bayern, Hamburg und Rheinland-Pfalz für…

Weiterlesen

Bundesregierung muss Waffenexporte in Konfliktländer stoppen / 12. Februar: Red Hand Day gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten

Deutschland missachtet nach wie vor die Empfehlungen der Vereinten Nationen, indem es Waffen in Konfliktländer exportiert,…

Weiterlesen

Bundesregierung muss Waffenexporte in Konfliktländer stoppen / 12. Februar: Red Hand Day gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten

Deutschland missachtet nach wie vor die Empfehlungen der Vereinten Nationen, indem es Waffen in Konfliktländer exportiert,…

Weiterlesen

Wüstner: „Wer Frieden will, muss auf den Krieg vorbereitet sein – Abschreckung und Sicherheitsvorsorge glaubhaft hinterlegen!“

Nach vielen Gesprächen mit internationalen Experten und Militärs auf der Münchner Sicherheitskonferenz erklärt der Bundesvorsitzende des…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Deutsches Bündnis Kindersoldaten zum „Red Hand Day“ / Klares Signal gegen den Einsatz von Kindersoldaten und Waffenexporte in Konfliktländer

– Was? Pressegespräch mit einem ehemaligen Kindersoldaten, dem Schauspieler Dietrich Mattausch und Vertretern des Deutschen Bündnisses…

Weiterlesen

Wüstner: Verlässlichkeit im Bündnis unter Beweis stellen / Verteidigungsetat erhöhen!

Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel Anlässlich des heutigen Treffens der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel erklärt der Bundesvorsitzende…

Weiterlesen

Allg. Zeitung Mainz: Ernüchternde Bilanz / Kommentar zum Afghanistan-Einsatz der Nato

Dreizehn Jahre lang waren Kampfeinheiten aus den Mitgliedsstaaten der Nato in Afghanistan stationiert – ob sie…

Weiterlesen

Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, Bartels, sieht geplante Irakmission auf guter Rechtsgrundlage

Der Vorsitzende des Bundestagsverteidigungsausschusses und künftige Wehrbeauftragte, Hans-Peter Bartels, hat rechtliche Bedenken bezüglich des geplanten Ausbildungseinsatzes…

Weiterlesen

Allg. Zeitung Mainz:Öl und Feuer / Kommentar zur Eingreiftruppe der Nato

Die Über-50-jährigen haben es noch im Ohr: "Wenn der Russe kommt...". So irreal uns dieses Angstszenario…

Weiterlesen

Sigmar Gabriel bei ZEIT MATINEE: Ohne Russland werden wir die Nahost-Konflikte nicht lösen

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat sich bei der ZEIT MATINEE zu den Konflikten in Nahost geäußert: "Man…

Weiterlesen

Bundeswehr-Connection, Lobbyisten und Finanzadel

Soziale Sicherheit und der Zusammenhalt in der Gesellschaft stehen hinter Wirtschaftsinteressen

Weiterlesen

Die Luft wird dünner für Angela Merkel

Die Bundeskanzlerin ist machtlos, sie kann Lobbyisten und die Finanzelite nicht dazu bewegen sich angemessen an…

Weiterlesen

Öffentlicher Dienst: Mehr als eine Million Beschäftigte gehen in Ruhestand/dbb Hearing Fachkräftemangel

In den kommenden zehn Jahren werden alleine aus Altersgründen mehr als eine Million der rund 4,6…

Weiterlesen

Bitte korrekten Bildhinweis beachten! / ZDF-Politbarometer September II 2014 / Deutliche Mehrheit befürwortet US-Luftangriffe in Syrien / AfD im Plus – aber zu wenig Abgrenzung gegen rechts

Eine Mehrheit von 62 Prozent aller Befragten hält die Luftangriffe der USA und einiger arabischer Länder…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer September II 2014 / Deutliche Mehrheit befürwortet US-Luftangriffe in Syrien / AfD im Plus – aber zu wenig Abgrenzung gegen rechts

Eine Mehrheit von 62 Prozent aller Befragten hält die Luftangriffe der USA und einiger arabischer Länder…

Weiterlesen